Werbung

16./17.09.2015: Föhnsturm, anschl. Kaltfront

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Föhnsturm, 16.9.2015

Beitrag von Severestorms »

Und eindrücklich wie's innert einer Stunde aufgerissen hat:

Bild

Markus Pfister hat geschrieben:Erwähnenswert finde ich noch die sehr windige Gewitterfront über Ostfrankreich, mit Höhenwind von 60 bis 70 Knoten darüber, und zwar auch auf 850 und 700hPa, nicht nur 500! Da sind ja dann Böen jenseits von 100km/h, eventuell sogar Orkanböen drin. So meldet "Celles-Sur-Ource" um 14z schon mal 102 km/h. Richtig gefährlich, diese Linie!

Gruss

Markus
Du sagst es! Der Nordosten Frankreichs wird gerade von einem bilderbuchmässigen LEWP durchquert (siehe Radar). Entsprechend meldet Keraunos auch zahlreiche Sturmschäden. :down:
Auch neue Messrekorde soll es an einigen Stationen schon gegeben haben (z.B. Lyon-Bron Airport mit 121 km/h)! :shock: :sturm:

Auch ein Tornado wurde bereits gesichtet (allerdings in Westfrankreich):
https://twitter.com/KeraunosObs/status/ ... 9371277312

Topaktuelle Infos zu Frankreich wie immer auf Keraunos:
http://www.keraunos.org/actualites/fil- ... mpete.html

Gruss,
Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 16. Sep 2015, 17:16, insgesamt 4-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1809 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Föhnsturm, 16.9.2015

Beitrag von Bernhard Oker »

Gütsch mit 150.8 km/h:
Bild

Gewitterfront in Frankreich:
https://twitter.com/KeraunosObs/status/ ... 9823266816

Böen Frankreich:
https://twitter.com/KeraunosObs/status/ ... 4527031298

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 16. Sep 2015, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link korrigiert
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: 16.09.2015: Föhnsturm

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Beeindruckender Temperatursprung mit Windrehung von nordöstliche auf südwestliche Richtungen in Genf zwischen 17 Uhr und 18 Uhr von 21.7°C auf 26.8°C :warm:

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: 16.09.2015: Föhnsturm

Beitrag von Chicken3gg »

Jan (Basel) hat geschrieben:Beeindruckender Temperatursprung mit Windrehung von nordöstliche auf südwestliche Richtungen in Genf zwischen 17 Uhr und 18 Uhr von 21.7°C auf 26.8°C :warm:
In Basel fehlte wohl nicht viel. Flüh und Liestal mit der SW Luft 26°C, Binningen 21°C, Ostwind. Möhlin 19°C.

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Föhnsturm, 16.9.2015

Beitrag von Chicken3gg »

Rontaler hat geschrieben:Meine Frau und ich sind in Isleten. 80 km/h im Mittel und 110 km/h in Böen, das rumort schon ordentlich hier.

An Weihnachten 2013 gab es hier 105 km/h im Mittel und 140 km/h in Böen!
Ja der 24.12.2013 war nochmal ein anderes Kaliber ;)
https://www.youtube.com/watch?v=lugZCH6WXjc

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: 16.09.2015: Föhnsturm

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Passt wohl am besten hier hinein, für morgen rechnen einige Lokalmodelle sehr grosse Niederschlagssummen im Nord Tessin :!:

Bild

Quelle: http://www.modellzentrale.de/WRF4km/index.php#3

Wen WRF so gut ist wie am Sonntag in Ligurien könnte es problematisch werden :!: :schirm:

Grüsse
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: 16.09.2015: Föhnsturm

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Fürs Archiv ... max. Böen > 100 km/h:

067500 Guetsch/Andermatt UR 2282 2015-09-16 15:00:00 150
066980 Ebenalp AI 1640 2015-09-16 08:00:00 142.6
069115 Diavolezza GR 2979 2015-09-16 13:00:00 137
067291 Lauberhorn BE 2315 2015-09-16 08:00:00 133.3
067400 Titlis OW 3040 2015-09-16 16:00:00 133.3
067490 Gornergrat VS 3130 2015-09-16 11:00:00 129.6
069391 Melchsee-Frutt OW 1940 2015-09-16 20:00:00 125.9
069387 Bruelisau-Kastenbahn AI 925 2015-09-16 08:00:00 124.1
067020 La Dole VD 1670 2015-09-16 19:00:00 124.1
067471 Kleines Matterhorn VS 3873 2015-09-16 19:00:00 120.4
067540 Matro TI 2171 2015-09-16 19:00:00 120.4
067950 Piz Martegnas GR 2670 2015-09-16 19:00:00 120.4
066720 Altdorf (UR) UR 449 2015-09-16 07:00:00 111.1
069304 Seelisberg (UR) UR 635 2015-09-16 02:00:00 109.3
069388 Hoher Kasten AI 1790 2015-09-16 06:00:00 109.3
066050 Chasseral BE 1599 2015-09-16 15:00:00 109.3
066370 Meiringen BE 595 2015-09-16 17:00:00 105.6
069029 Brunnen SZ 435 2015-09-16 02:00:00 103.7
066800 Saentis AI 2490 2015-09-16 13:00:00 103.7
069399 Rothenthurm-Moesli SZ 914 2015-09-16 14:00:00 103.7
066090 Moleson FR 1972 2015-09-16 10:00:00 101.9
069032 Innertkirchen BE 653 2015-09-16 13:00:00 101.9
069242 Eggbergen UR 1440 2015-09-16 01:00:00 100
066820 Elm GL 965 2015-09-16 08:00:00 100
067970 Bernina-Hospiz GR 2307 2015-09-16 19:00:00 100
069372 Gemmipass VS 2347 2015-09-16 20:00:00 100

und warm war es ja auch:

Bild

und wird es nicht mehr:

Bild

Grüsslis

Joachim


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9024 Mal
Kontaktdaten:

Re: 16.09.2015: Föhnsturm

Beitrag von Federwolke »

Der heutige Tag hat es wieder mal bewiesen: Mit dem Föhn ist es wie mit einem guten Wein - er muss reifen!

Blick vom Bantiger-Fernsehturm um 18:20 Uhr:

Bild

Hinter dem Jura das westliche Ende Gewitterfront über der Burgunderpforte:

Bild

Benutzeravatar
Haene
Beiträge: 429
Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:51
Hat sich bedankt: 1152 Mal
Danksagung erhalten: 1090 Mal

Re: 16.09.2015: Föhnsturm

Beitrag von Haene »

Hallo zusammen

Heute Abend bin ich nach der Arbeit nach Isleten gefahren. Als ich dort ankam war der Sturm voll im Gange. Allerding war der Wind zu wenig stark um Wasserteufel zu bilden. Die Surfer haben dafür zum Teil akrobatische Kunststücke vorgeführt. Hier die Bilder.
Bild

Den Damian und seine Frau habe ich auch noch angetroffen. Wir haben festgestellt, dass es hier auch schon heftiger zu und her ging.
Ich stieg zwischendurch in die Höhe um einen Überblick zu bekommen.
Bild

Als ich mit dem folgenden Bild versucht habe die Dynamik des Sturms festzuhalten habe ich das Kerlchen ganz links im Bild noch gar nicht beachtet.
Bild

Ein Wasserteufel…
Bild
…der sich zu einem Prachtexemplar gebildet hat. Die nächsten zwei Bilder habe ich aus dem Video entnommen. Ich war so fasziniert und begeistert, dass ich während des Filmens vergessen habe ein paar Fotos zu machen.
Bild
Bild
Der Wasserteufel zog knapp an mir vorbei. Das war ein ganz tolles Schlussbouquet. Damit habe ich den Abend in Isleten abgeschlossen.

Liebe Grüsse vom Hans-Jörg
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9024 Mal
Kontaktdaten:

Re: 16./17.09.2015: Föhnsturm

Beitrag von Federwolke »

Zermatt um 09:10 mit einer Böe von 109 km/h. Kann mich nicht erinnern, dort jemals einen so hohen Wert gesehen zu haben. Wie hoch liegt eigentlich der Stations-Rekord?

Antworten