Werbung

(Alb)Träume 2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Ich komme für den Flughafen Zürich (LSZH) auf 461 Meter,
wenn die Farben in der Karte mit der Skala übereinstimmt.

Bild

Gruss, Alfred

p.s. Es gibt anscheined doch noch ein richtigen Winter, wenn auch die
kontinentalen Luftmassen aus Sibirien für anfangs Februar ausbleiben.
Nur mir einem Auge kann man schon etwas auf Nordost schielen.
Die 40 hPa-Strömung über Zürich wird sich später auch wieder auf den
normalen Wintermodus (um den Pol herum) einpendeln, auch wenn sie
vorerst noch über Grönland (dann ist es immer kalt) zu uns gelangt.
Zuletzt geändert von Alfred am Mi 28. Jan 2015, 00:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nine
Beiträge: 218
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 06:16
Geschlecht: weiblich
Hat sich bedankt: 432 Mal
Danksagung erhalten: 164 Mal

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Nine »

OT: @Alfred, solange der Winter kalt und der Frühling wärmer ist, ist alles bestens ;)


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Alfred »

Off Topic
Hoi Nine

Kalt ja, aber ohne das weisse Geflöckel!

Darum bedaure ich sehr, dass kaum trockene Luft aus Richtung
Nowaja Semlja, weil sie über die Barentssee zu uns kommt.

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Microwave »

Ebenfalls OT:
Off Topic
Von mir aus kann es gerne verbreitet einen halben Meter hinlegen, alles Andere ist ja zum Einschlafen. ;)
Damals...März 2006...das war noch Winter! :unschuldig:

Allerdings nähme ich auch dankbar Schneeschauer (-Gewitter?) der handfesteren Sorte!
Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Willi »

Es ist schon erstaunlich wie die Modelle in der Mittelfrist von Tag zu Tag umherschwappen. GFS jetzt auf dem Megahoch-Tsunami, ein Traum für die Schneesportler und Labsal für die eurogeplagten Skiorte. Was kommt wohl morgen bei GFS daher?

Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Federwolke »

Willi hat geschrieben:Was kommt wohl morgen bei GFS daher?
Egal, ich nehme alles was den aktuellen Bisen-Hochnebel-Alptraum beendet (= unnötigstes Wetter wo gibt :-X )

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Willi »

GFS jetzt auf dem Megahoch-Tsunami
Träume sind Schäume. 4 Tage später ist vom Megahoch (14.2.2015 18z) nix mehr übriggeblieben. Was ging da schief im Modell?
Gruss Willi

Bild
Zuletzt geändert von Willi am Di 10. Feb 2015, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Alfred »

Sali @Willi

Am Freitag progte aber auch nur GFS so ein Megahoch, wogegen ECMWF schon sehr
tief und das Kanadische sich auch viel weiter unter dem GSF war.
Aber auf den 18. sollte es dann, wenn auch nicht ganz so hoch, reichen (noch ohne
EZMWF-00z-Lauf).

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Federwolke »

(Nicht erst) seit der Umstellung auf das neue GFS ist es ratsam, nicht nur den Hauptlauf anzuschauen ;)
Die Ensembles wie auch andere Modelle hatten für das nächste Wochenende immer wieder ein Cut-Off-Tief irgendwo zwischen West- und Mitteleuropa drin. Auch jetzt streuen die GFS-Ensembles beim Bodendruck für Stuttgart am Sonntag immer noch zwischen 1000 und 1030 hPa. Für mich interessanter wäre die Frage, wie rasch und nachhaltig sich das Hoch nächste Woche regeneriert.

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Für mich interessanter wäre die Frage, wie rasch und nachhaltig sich das Hoch nächste Woche regeneriert.
@ Fabienne: gute Frage, nach den neuen EPS Verschwörungen scheint's ab Mittwoch 10.02. wieder
in Richtung massivem Hochaufbau zu gehen, dazwischen das Intermezzo mit diesem, etwas seltsamen
sich 2x regenerierenden Teiltrog und anschliessendem Durchgang des Haupttroges:

Bild

Gleichzeitig will der HRES aber nichts von Hochaufbau wissen und schaltet Ende der Woche das Westwind-Förderband ein :?:
Gruss Marco
-------_/)----

Antworten