Seite 3 von 3

Re: Oktober 2014 Rekord?

Verfasst: Di 21. Okt 2014, 08:58
von mr_bike
Cedric hat geschrieben:Allschwil 25.5°C, Zunzgen 24.8°C, Euroairport 24.7°C, Schönenbuch 24.5°C, Birsfelden und Liestal 23.9°C, Tinguely Museum 23.7°C

Die Abstufung (Nähe - Entfernung) zum Jura und Höhenlage macht für mich irgendwie Sinn, die Temperaturen erscheinen auch plausibel.

Delémont (MeteoSchweiz) hatte kurz vor Mittag noch Nebel und unter 10°C - die 26.6°C wären doch aussergewöhnlich
Ich greife dies nochmals auf. Die 26.6 sind tatsächlich möglich. Delémont hat unter bestimmten Konstellationen eine durch Föhn erhöhte Tempereratur. Auch in Welschenrohr, welches zwischen der ersten und zweiten Jurakette liegt hatte es wohl Föhn am Sonntag. Start ohne Nebel bei 4.4 Grad und um 14:00 Uhr bereits 24 Grad. Das bringt die Oktobersonne nicht hin.

Gruss

Re: Oktober 2014 Rekord?

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 16:11
von Willi
Die Fans eines "goldenen Oktobers" dürften heuer voll auf ihre Rechnung kommen. :-)
Mind. bis zum Monatsende scheint die Sache gelaufen. Die Herausforderung dürfte sein, zu beurteilen, wie zäh sich der Nebel oder Hochnebel in den tieferen Lagen tagsüber halten kann.

Gruss Willi

Bild

Re: Oktober 2014 Rekord?

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 18:37
von Federwolke
Ich bin mit meinem Wundertüten-Oktober vollends zufrieden, sowohl was die Prognose wie auch die Foto-Ausbeute angeht. Habe Sonne und Farbe aufgetankt wie schon lange nicht mehr, eine gerechte Entschädigung für den entgangenen Sommer.

Der Rückblick in Bild und Text inkl. Verifikation der Langfristprognose wie üblich im fotometeo-Blog:
http://www.fotometeo.ch/witterungsanalyse-oktober-2014/