Seite 3 von 11
Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Verfasst: So 10. Aug 2014, 19:01
von Rontaler
@ Tinu: Hier bei Luzern ebenfalls. Wenn das jetzt nur nicht die ganze Loaded-Gun-Situation auf einmal entschärft...

Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Verfasst: So 10. Aug 2014, 19:09
von Tinu (Männedorf)
Rontaler hat geschrieben:@ Tinu: Hier bei Luzern ebenfalls. Wenn das jetzt nur nicht die ganze Loaded-Gun-Situation auf einmal entschärft...

Ich befürchte, respektive hoffe es. Bin am grillieren

Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Verfasst: So 10. Aug 2014, 19:14
von Rontaler
Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Rontaler hat geschrieben:@ Tinu: Hier bei Luzern ebenfalls. Wenn das jetzt nur nicht die ganze Loaded-Gun-Situation auf einmal entschärft...

Ich befürchte, respektive hoffe es. Bin am grillieren

Nein, bitte nicht schon wieder.

Hier übrigens nach ordentlichem Regen 1x Blitz und sanftes Grollen.
Warum sollten diese Schwachstromzellen eigentlich ein Problem darstellen? Es ist kein Lüftchen im Spiel, kühler geworden ist es auch nicht wirklich geworden und die Feuchte ist grenzenlos hier. Temperatur 24.3 und Taupunkt 21.2!

Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Verfasst: So 10. Aug 2014, 19:15
von nordspot
Auweia, ich ahne nichts gutes für uns Sturmjäger, die Ac Schicht über mir türmelt grad hoch und hier und da dunkle Basen zu sehn. Hoffe wir werden nicht schon wieder übersprungen und Bayern geniesst wieder. Bleibt nur übrig zu hoffen dass der Regen die Grundschicht anfeuchtet, dass von Frankreich doch noch was rüberkommen kann.
Grübelnde Grüsse
Ralph
Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Verfasst: So 10. Aug 2014, 19:21
von Federwolke
nordspot hat geschrieben:Bleibt nur übrig zu hoffen dass der Regen die Grundschicht anfeuchtet...
Was ist auch bloss immer mit dieser Grundschicht los? Sind Taupunkte von teilweise über 20 Grad noch immer nicht genug?
Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Verfasst: So 10. Aug 2014, 19:21
von Marco SG
Was zündet da grade am Napf? Sieht ordentlich violett im Kern aus...
Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Verfasst: So 10. Aug 2014, 19:21
von Tinu (Männedorf)
Rontaler hat geschrieben:Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Rontaler hat geschrieben:@ Tinu: Hier bei Luzern ebenfalls. Wenn das jetzt nur nicht die ganze Loaded-Gun-Situation auf einmal entschärft...

Ich befürchte, respektive hoffe es. Bin am grillieren

Nein, bitte nicht schon wieder.

Hier übrigens nach ordentlichem Regen 1x Blitz und sanftes Grollen.
Warum sollten diese Schwachstromzellen eigentlich ein Problem darstellen? Es ist kein Lüftchen im Spiel, kühler geworden ist es auch nicht wirklich geworden und die Feuchte ist grenzenlos hier. Temperatur 24.3 und Taupunkt 21.2!

Müssen sie nicht. Aber sie können. Ist letztlich kaum was anderes als eine Prä-präfrontale Linie. Und die baut eigentlich immer Energie ab.
Edit: hoppla, kleiner Houseshaker hier. Jetzt schiffts.
Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Verfasst: So 10. Aug 2014, 19:26
von Christian Schlieren
@rontaler
Ich glaube auch nicht das die aktuellen schauer das potenzial vernichten.
Wen mit betonung auf WEN es aus der grundschicht zieht und richtig aufwärts geht giebts kein halten mehr.
Irgendwie muss ja die ganze energie die vorhanden ist abgebaut werden. Ob das heftige gewitter starkniderschläge oder ein winderreigniss wird sei mal dahingestellt.
Grüsse
Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Verfasst: So 10. Aug 2014, 19:26
von Gernot
@ ralph, Richtung seerhein die ersten Fallstreifen - RZ noch trocken - aber dunkles gewölk
Re: FCST/NCST Sonntag 10.08.2014
Verfasst: So 10. Aug 2014, 19:28
von Chicken3gg
Christian, wen soll es woraus ziehen? Die Feuchtigkeit aus der Grundschicht? Und die geht dann aufwärts? Versteh grad nur Bahnhof
