Seite 3 von 3

Re: Kaltfront 04.06.2014

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 18:02
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Hier noch der Blick vom St. Chrischona-Turm:
Bild
http://www.webcam-4insiders.com/

Gruss Kaiko

Re: Kaltfront 04.06.2014

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 00:45
von fankyy
fankyy hat geschrieben:Seftigen ähnlich (werde die Daten in ein paar Tagen noch ablesen).
Hier noch meine weiteren Messwerte, bzw. max. Böen:

Seftigen Oberdorf 610m: 71 km/h (Wm2 auf 2m)
Seftigen Bergwald 650m: 70 km/h (Wm2 auf 2m) / 59.5 km/h (Davis VP2 auf 2.5m)
Ober Gurzelen 670m: 66 km/h (Wm2 auf 2m) / 62.8 km/h (Davis VP2 auf 6m)
Diemtigen: war nicht der Rede wert.

Ganz ok in Anbetracht, dass es kein richtiges Gewitter war und die Squalline vermutlich nicht bis hier reichte. War leider nicht vor Ort daher habe ich keine Fotos, werde allerdings bei genügend Zeit das noch von anderen Gewittern/Stürmen nachholen. Dafür hier noch das Ergebnis auf dem Windmesser Seftigen Oberdorf mit Sonnenuntergang vom 5.6.2014:

Bild
Grüsse, fankyy

Re: Kaltfront 04.06.2014

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 03:25
von Cyrill
Severestorms hat geschrieben:
Cyrill hat geschrieben: Nicht alles, was aus einer Wolkenbasis herausragt ist gleich ein Funnel, ....
Hallo Cyrill

Danke! :up: Habe dem nicht viel hinzuzufügen. :-)

Tornados/Wasserhosen würde ich ausserdem nicht als die grossen Brüder der Funnelclouds bezeichnen, da eine Funnelcloud i.d.R. ja die Vorstufe eines Tornados ist ....
....gut sichtbaren Integration in die gesamte Wallcloud-Struktur, um eine sog. Scud-Cloud, die optisch auch 'was hergibt und sehr dynamisch sein kann, aber leider keine, oder nur unwesentliche Rotation aufweist.
Ich würde auch am ehesten auf eine Scud-/Fractus-Cloud tippen. Diese kommen aber nicht im Bereich von Wallclouds, sondern im Bereich von Shelfclouds/Böenfronten vor.
Weitere Meinungen sind willkommen.

Gruss
Chris
Hoi Chris
Danke für Dein Feedback. Die Verwechslung von Wall- und Shelfcloud sollte mir eigentlich nicht passieren :oops: . Die typische Kragenform der Böenwalze /-front ist natürlich auch dann ein Hinweis auf die Shelf, wenn die oft darüber geschichteten, sichtbar laminaren Strukturen fehlen, oder schwer auszumachen sind. Du hast natürlich absolut recht!
Eindeutig Wallcloud: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/31627131
Dazu das eindrückliche Video der Rotation im Zeitraffer: https://www.youtube.com/watch?v=pQBYSRY ... e=youtu.be
Eindeutig Shelfcloud: http://www.weather.com/news/shelf-cloud-photos-20130412
Mega-Shelf... wie eine Wand! "Wall" (dt. Wand) und doch keine Wand - ; bzw. Wand und doch keine Wall ;) : http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,1348897

Lesenswert: http://www.blitzwetter.de/anleitung/advanced6.htm
Shelf mit laminaren Strukturen in einem Thread von 2005 - sinnigerweise mit der Überschrift Wallcloud.... :)
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=32985#p32985

Das mit dem "Bruder" muss man nicht so eng sehen; kann vielleicht etwas verwirrend sein... Ich denke mal man könnte mich verstanden haben :mrgreen:

Gruss Cyrill

Re: Kaltfront 04.06.2014

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 18:46
von Chicken3gg
Noch was zur Shelf über Basel:
Bild
Quelle: Sebastian Plösser, via Severe Weather Europe (https://www.facebook.com/severeweatherEU)