Hallo zäme
Sorry für den Uralten Thread, den ich da hochkrame, doch es ist der einzige, der "halbwegs" passt. Ein ähnlicher Thread existiert ja bereits zur SMA.
Heute musste ich wieder einmal Kopfschütteln, als Cécile Bähler davon sprach, bis Freitag müssten wir noch durchhalten, dann komme das Sommerhoch.
Was mit durchhalten gemeint ist, kann ich nur erahnen, denn mit 21 bis 22°C Tmax sind wir sogar schon leicht über der Norm! In Bern liegt die mittlere Tmax im Juni bei 20,6°C und wir haben ja noch nicht einmal Mitte Juni.
Weiter kann und konnte ich beim Durchblick der Karten nächstes Wochenede schlicht kein "Sommerhoch" in dem Sinne erblicken. Hier exemplarisch GFS für Sonntag, 14.6.2009 00Z:
Warm ja, aber warm sollte nicht automatisch mit hoch in Verbindung gebracht werden. Einen Thread zu eröffnen war mir zu heikel, doch bereits heute Morgen habe ich auf meiner Homepage darauf hingewiesen. Wir kommen hal einfach an der Südostseite eines Tiefs über NW Europa in den Bereich, wo sehr warme Luftmassen advehiert werden. Was diese Lage für konkrete Auswirkungen (v.a. in Bezug auf Gewitter) haben wird, ist mir noch nicht wirklich klar, doch das gehört nicht hier hin.
Weiter möchte ich Cécile noch mitteilen, dass ich ansonsten tiptop finde, wie sie ihre Sendungen durchführt. Da hat sich seit Beginn merklich etwas getan!
Liebe Grüsse Silas