Seite 3 von 5
Re: NCST Gewitter 25.05.2014
Verfasst: So 25. Mai 2014, 22:28
von Phil (Dübendorf)
Über die folgende Webcam in Ehingen kann das Gewitter südlich von Ulm live "miterlebt" werden:
http://webcam.vhs-ehingen.de/cgi-bin/guestimage.html
Ich konnte schon drei Blitze erhaschen!
Jetzt fehlt nur noch eine Tonübertragung...

Quelle:
http://www.metradar.ch (kostenpflichtig)
Gruss Phil
Re: NCST Gewitter 25.05.2014
Verfasst: So 25. Mai 2014, 22:29
von Trigger
Nordöstlich von Sursee Wetterleuchten, Blitze im 20Sek. Takt, z.T. extrem hell... hat das was zu bedeuten / kann man was erwarten? Auf dem Radar ist allerdings nichts zu sehen...
Gruss Patrik
Re: NCST Gewitter 25.05.2014
Verfasst: So 25. Mai 2014, 22:51
von lukasm
Hallo zusammen
Hier in Pfaffnau soeben wiederholt starke Böen seit 10 Minuten. Könnte sein, dass sich da was zusammenbraut? Nur für den Fall das jemand unterwegs ist und nicht weiss was tun
Viele Grüsse
Lukas
Re: NCST Gewitter 25.05.2014
Verfasst: So 25. Mai 2014, 22:56
von Willi
wirkt eigentlich - in dem Fall der Bodensee - nicht stabilisierend bei Gewitter?
@Bruno, der Bodensee ist alleweil ein Feuchtespender für die Umgebung. Soweit ich gesehen habe, war die Sonnenstrahlung östlich des Bodensees weniger durch Schichtwolken behindert als weiter westlich. Also auch bessere Konditionen für hochreichende Konvektion. Die Auslöse funktionierte wohl entlang des Bodensees besonders gut, vielleicht gab es Konvergenz zwischen anströmender Luft aus NE und der eher trägen und kühlen Seeluft.
Gruss Willi
Re: NCST Gewitter 25.05.2014
Verfasst: So 25. Mai 2014, 23:05
von c2j2
Re: NCST Gewitter 25.05.2014
Verfasst: So 25. Mai 2014, 23:07
von Dr. Funnel
Re: NCST Gewitter 25.05.2014
Verfasst: So 25. Mai 2014, 23:18
von c2j2
Hier in Wallhausen bei Konstanz waren es eigentlich 3 Wellen - die erste fast nur CC-Blitze, die zweite dann mit mehr Bodenblitzen (daher meine Bilder, die CG waren trotzdem nicht so spektakulär), und dann die dritte von Konstanz her kommend wieder nur CC-Blitze, dafür aber recht intensiv (3-5 Sekunden-Takt) und hell.
Gewitterbeobachtung vom 25.05.2014
Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 00:14
von Wirbelwind
Re: NCST Gewitter 25.05.2014
Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 01:47
von Chicken3gg
Jetzt gehts im Kanton Zürich los, bei Bülach. Cyrill also doch noch mit korrekter Prognose (Winti)
Fotos von mir folgen dann morgen, also heute... Südlich von mir geht tatsächlich glaub auch nochmals was hoch, lol
die Konvergenz im Osten hilft da sicherlich bei der glaub sehr labilen Luftmasse

Copyright: B. Oker
Re: NCST Gewitter 25.05.2014
Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 01:49
von Cyrill
Hoi Cédric
Etwas später zwar, aber sie kam. Die Schwarzenburger- / Jurazelle war da schon näher am Zeitfenster und verhielt sich wirklich fast quasistationär. War die Fribourg-Fraktion vor Ort?
Aus dem Thompson-Index (17z) liess sich die Rheintal-/Bodenseezelle herausinterpretieren und bei GFS war die Konvektionsbewölkung angezeigt (trotz LI von gerade Mal -01; nicht gerade üppig!). Blieb dann bei Freunden und verfolgte das Geschehen ab und zu am Radar.
Gerade eben (01 45 Uhr) 1. komisch langer rollender Donner, nach extrem-NS innerhalb weniger Minuten von Null auf Hundert (man beachte die unterschiedliche Windrichtung im drittletzten und letzten Frame = konvergent).
Mal gucken... Edit: ein paar Blitze Richtung Schaffhausen.....
Gruss Cyrill
Sehr seltenes Exemplar um 23 08 Uhr im Raum Ulm: + 304 kA
Muss also schön gescheppert haben....
