Seite 3 von 7

Re: Gewittrige Schauer 13.05.2014

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 01:07
von Federwolke
Matthias_BL hat geschrieben:Mit der Unterschrift: "In Solothurn ist das Wetter am «toben».Bild: Leser-Reporter"

Ich finde das Teil ziemlich gut organisiert, oder fast "zu sehr gut" gegenüber dem, was ich heute sonst am Himmel gesehen und erwartet habe. Hat jemand von euch zu dem Ding, das scheinbar im Raum Solothurn aufgetreten ist weitere Bilder ? Oder ist dieser Leserreporter viell. gar einer von uns ? :-D
Hoi Matthias

Die Recherche hat mich jetzt eine gute Stunde gekostet. Ich sollte vielleicht auf Detektivin umsatteln :lol:

Aufgenommen wurde das Bild vom Hornusserplatz Aetingen im Limpachtal, Blickrichtung SW, am rechten Bildrand sieht man den Bucheggberg. Dem Lichteinfall nach kann das nur am Abend aufgenommen worden sein. Um 20:15 zog eine Schauerzelle vom Jura herkommend über das Limpachtal Richtung Bern Ost, wo ich um dieselbe Zeit das Teil von NW her aufziehen sah. Der Böenkragen war hier nicht mehr ganz so ausgeprägt, aber immer noch eindrucksvoll. Das Bild hat den Test bestanden.

Bild
Quelle: Archiv Donnerradar (kostenpflichtig)

Re: Gewittrige Schauer 13.05.2014

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 02:12
von flowi
Und hier noch einer im Klettgau, ca. 18.30 Uhr

Bild

Grüße
Flower

Re: Gewittrige Schauer 13.05.2014

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 08:02
von Lösch dich endlich!
Guten morgen

Hier im Unterengadin gabs keine Gewitter, dafür andere Interessante Sachen:

- Gestern gegen 11 hats Regen, Graupel und Schnee in einem gegeben

- Heute morgen starke Schneekontraste: Nordhang Schnee bis 1300 und am Südhand erst ab 1500 - 1600 Meter. Man sah richtig gut, wo der hauptNiederschlag durchgezogen ist.

Gruss Calvin

Re: Gewittrige Schauer 13.05.2014

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 10:19
von Matthias_BL
Federwolke hat geschrieben: Die Recherche hat mich jetzt eine gute Stunde gekostet. Ich sollte vielleicht auf Detektivin umsatteln :lol:
Guten Tag zäme,

Wow, dass Du Dir derart Mühe gemacht hast Fabienne :up: Vielen Dank dafür.
Aber ich vermute mal Du hattest da vielleicht auf den ersten Blick auch Deine Zweifel, dass Du derart hartnäckig recherchiert hast !
Selber habe ich solche eindrucksvoll ausgeprägten Böenkragen eigentlich nur im Sommer gesehen und dachte, da hätte eine/r wohl ein Bild vom letzten Sommer "verwechselt" :warm: .

Besten Dank nochmals für Deine Mühe.
lg Matthias

Re: Gewittrige Schauer 13./14.05.2014 (?)

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 11:01
von Willi
Ich riskier es mal, ein Nowcasting "Handgelenk mal Pi" zu machen und den gestrigen Thread zu verlängern. Das Fragezeigen im Threadtitel kommt weg, sobald es blitzt...

Zur Zeit lassen die Niederschläge aus Norden rasch nach, und es folgt ein grösseres Aufhellungsgebiet. Das bedeutet Sonne und Aufheizung, die sich wohl rasch wieder in Wolken und Schauer umwandeln dürfte, vor allem in den Staugebieten. Aber wenn die Aufheizung reicht, sollte es eigentlich ähnlich elektrisch werden wie gestern, oder nicht? Cosmo zeigt schöne Schauer, und sonst habe ich keine Karten angeschaut.

Gruss Willi

Quelle: sat24.com
Bild

Re: Gewittrige Schauer 13./14.05.2014 (?)

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 11:36
von Severestorms
Im Toggenburg sind sie bereits am Schneeschaufeln :lol:

Bild
Quelle: http://www.bergfex.ch/toggenburg/webcams/c693/

Gruss
Chris

Re: Gewittrige Schauer 13./14.05.2014 (?)

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 12:09
von Federwolke
Bummm! :schock: Willi, kannst das Fragezeichen killen.

Re: Gewittrige Schauer 13./14.05.2014 (?)

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 12:40
von Dani (Niederurnen)
Federwolke hat geschrieben:Bummm! :schock: Willi, kannst das Fragezeichen killen.
Schon erledigt.

Geht schon zeitig los heute.

Re: Gewittrige Schauer 13./14.05.2014

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 12:50
von Slep
Auch in der Nähe von Winti hat es gerumpelt. Wenn ich den Himmel betrachte, muss der nächste gleich kommen. :mrgreen:

Re: Gewittrige Schauer 13./14.05.2014

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 13:02
von flowi
oi,

jep, es heizt jetzt richtig schön ein.

Das Zellchen hier Nähe Klettgau / SH war auch schon elektrisch und baut auf seiner Nordseite stetig schön an:

Bild

ot
EK 087 ist gerade auch durch. Heute mal etwas früher wie üblich.
Bild

Grüße