Seite 3 von 13

Re: Geht's jetzt wieder los? Dauersiff open end?

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 10:55
von Mike (Basel)
Widerlicher geht's wirklich nicht mehr. Heute suppt es hier wie gestern aus dem Hochnebel raus und es wird ebenfalls 0 min Sonne geben! Da frage ich mich, wie SRF-Meteo darauf kommt, dass es in Basel für 17 °C reichen wird. Das haben sie für gestern auch schon angekündigt. Geworden sind es tatsächlich nicht einmal 14 °C.

Re: Geht's jetzt wieder los? Dauersiff open end?

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 08:32
von Alfred
Hoi zäme

Es wäre längst überfällig, dass auch in diesem Jahr die Nullgradgenze beim
Payerne Sondenaufstieg, noch über die 4000 Metern Grenze zu liegen kommt.

Gruss, Alfred

Re: Geht's jetzt wieder los? Dauersiff open end?

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 16:31
von Sadinsky
Hallo zusammen!
Kann mir jemand erklären wie bei der aktuellen Wetterlage so ein Gebilde entsteht? War am 11.10.13, 13:40 Uhr über Düdingen FR. Dies hat die Arbeitskollegin mit ihrem Handy geschossen. Eine Drehung konnte sie nicht erkennen, das "Gebilde" blieb ca. 15min bestehen, bewegte sich jedoch in ihrer Form. Leider musste sie danach zur Arbeit fahren und konnte dies nicht weiter beobachten.

http://imageshack.us/photo/my-images/818/88y1.jpg/

Grüsse aus Flamatt
Sadinsky

Re: Geht's jetzt wieder los? Dauersiff open end?

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 20:58
von Alfred
Sali

Könnte es nicht sein, dass das ganz leichter Niederschlag gewesen war?
War das Gebilde in Richtung ~10 km über ungefähr Biel? Dort war eine
Niederschlagswolke. Vielleicht war das mit der neuen Art des Radarbil-
des von Willi sichtbar.

Gruss, Alfred

Re: Geht's jetzt wieder los? Dauersiff open end?

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 21:59
von Mike (Basel)
Hallo zusammen!

Damit das auch nicht unerwähnt bleibt, muss ich sagen, dass das Wetter die letzten Tage doch nicht so schlecht war wie anfänglich befürchtet. Es gab etwas Sonne, nicht so viel Regen und es war sehr mild. Jedenfalls besser als die Hochnebeltage zuvor. Auffällig war auch, dass das Wetter hier nie so war wie angekündigt wurde.
Dauerregen gab es heute bspw. nicht.

Re: Geht's jetzt wieder los? Dauersiff open end?

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 23:53
von Alfred
 
Ich hab noch immer Hoffnung mit der Null-Gradgrenze :warm:

Alfred

Re: Geht's jetzt wieder los? Dauersiff open end?

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 01:16
von Mike (Basel)
Hallo!

Ganz schön frisch! Als es heute zum Sonnenuntergang gerade mal noch ca. 11-10 °C waren und der stahlblaue Himmel nicht die geringsten Anzeichen für die Bildung einer Hochnebeldecke zeigte, dachte ich noch: Das gibt vielleicht sogar Luftfrost. Das sieht definitiv nicht nach Hochnebel aus. SRF-Meteo kündigte aber auch für die Region Basel Hochnebel an und sagte eine Tmin von 4 °C voraus. Wenn ich jetzt kurz vorm Schlafengehen rausschaue und bei mir nur noch 5 °C, in Binningen 3.5 °C und am Flughafen nur noch 1 °C sind, könnte es zumindest am Flughafen vielleicht sogar für Luftfrost reichen. Nicht schlecht am 28.10. noch ein Sommertag und am 31.10. vielleicht ein Frosttag.

viele Grüsse

Re: Geht's jetzt wieder los? Dauersiff open end?

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 09:27
von Chicken3gg
Hallo Mike
gestern 23 Uhr waren Autoscheiben und Dächer (also 1m+) gegen die Wegmatten (rund 100m offenes Feld) bereits gefroren, heute morgen unser Gartenhaus weiss, also auf 2.5m sicher -1 bis -2°C ;)

Re: Geht's jetzt wieder los? Dauersiff open end?

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 10:27
von Joachim
Hoi

Bodenfrost am Donnerstagmorgen:

Bild

ohne Warnung ;-)

Joachim

Re: Geht's jetzt wieder los? Dauersiff open end?

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 15:13
von Thomas, Belp
Hats denn jetzt irgendwo im Mittelland gereicht für Luftfrost? Hier in Belp jedenfalls nicht.
Aber vergleichsweise frisch war es schon. :frost:

Der erste Frost wäre aber schon langsam fällig. Immerhin sind in Bern nach Durchschnitt 61-90 im Oktober 2.5 Frosttage und im November dann schon 15 Frosttage zu erwarten. Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ramme.html
Bis jetzt gab es im 2013 noch keinen und die ersten Novembertage sehen auch nicht nach Frost aus.