

Gesendet von meinem GT-S5830i mit Tapatalk 2
Werbung


Ja, jetzt ist auch klar warum bereits gestern Abend alles in die Hose ging: Der Höhenrücken über Ostfrankreich ist nicht langsamer nachgerückt, sondern hat sich recht schnell verflacht. Dadurch längere und westlichere Auslöse gestern Abend mit Höhenwinddrehung von NW auf W und jetzt Bahn frei für die Kaltfront.Töbu(Subingen) hat geschrieben:Die Front ist recht früh dran.

Bei mir dasselbe. Das ganze ist bei mir in 2 Wellen eingetroffen. Die erste recht unspektakulär mit 2 lauten Knallern. Die zweite ging mit 5-6 Knallern wesentlich spektakulärer einher. Und das ganze live aus der Stadt miterlebt(musste noch ein paar Sachen für die Schule besorgen).Thomas, Belp hat geschrieben:Die Front ist hier soeben eingetroffen. Insgesamt unspektakulär, aber mit dabei sind vereinzelt wirklich laute, heftige Knaller!


 Ich mein.. in Janeks karten war da ein Verriß der Front im Bodenseeraum geproggt, aber daß es so lau kommen würde hab ich nicht erwartet. Auch wunderschön mit anzusehen wie sich die Sache im schönen Land der Bajuwaren so richtig konsolidiert und am Starnberger See, Landsberg usw gleich "Polen offen ist", wie wir zu sagen pflegen..
 Ich mein.. in Janeks karten war da ein Verriß der Front im Bodenseeraum geproggt, aber daß es so lau kommen würde hab ich nicht erwartet. Auch wunderschön mit anzusehen wie sich die Sache im schönen Land der Bajuwaren so richtig konsolidiert und am Starnberger See, Landsberg usw gleich "Polen offen ist", wie wir zu sagen pflegen..

Vielen Dank, Ralph!!nordspot hat geschrieben:
P.S. @ Turin Wetter: willkommen im Forum, hatts ganz vergessen

Werbung