Werbung
FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-07.06.2013
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-08.06.2013
@Silas: du hattest gestern zB auf dem 850er level eine klar ausgeprägte Bisenströmung. Zudem war es eigentlich recht labil. Der Wind wurde einfach etwas runtergemischt.
-
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ehingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-08.06.2013
Während der Nachtstunden hat es im Schwarzwald von der Alb her angefeuchtet. CU stehen bereits seit 10 Uhr am Himmel. Gab rasch schöne Cu med und TCU. Paar Congesti sind an einem schwachen Deckel nahe 500er Schicht angeeckt und hab sich ausgebreitet. MIt Einsatz der konvektiven Umlagerung wurde die Feuchte schon gut im unteren und mittleren Stockwerk durchmischt, sprich etwas angefeuchtet. Westl. Schweizer Mittelland und Jura sind noch wesentlich trockener. Da wird es nur einzelne Auslösungen am Abend geben, während es in den Alpen zum Ende der thermisch aktiven Zeit zündet dürfte. Einzelne CBs werden durch Talwindkonvergenzen an manchen Pässen guten "Dampf" erhalten und könnten kurz mal gute Einzeller-Schütte mitbringen. PPW ist allerdings gering mit nur etwa 10mm in den Alpen, 15mm an den Voralpen.nordspot hat geschrieben:Hi Thies.
Deckel immer gutnur etwas schwach ausgebildet heut. da könnte die Energie zu schnell verpuffen, aber wie du sagtest: Schwarzwald
könnt heut Nachmittag noch was werden, die Fexler sehen es auch so, da drücke ich euch mal die Daumen imFall..
Übrigens sieht der Deckel auf dem Sounding von Stuttgart etwas besser aus, aber die Trockenen Schichten sind teilweise schon arg.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-07.06.2013
Ich habe den Titel dieses Threads angepasst, damit der morgige Tag im anderen von mir bereits eröffneten Thread zur dynamischen Gewitterlage am Wochenende besprochen werden kann. Dies, weil bereits morgen Abend mit Annäherung des Höhentrogs/Höhenjets Dynamik ins Spiel kommt.
Gruss,
Chris
Gruss,
Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
- Beiträge: 319
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8911 Rifferswil
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-07.06.2013
Roundshot Webcam Üetliberg mit der Schwarzwald-, Allgäu-/Vorarlberg-, Toggenburg- und Glärnischzelle:

Quelle: http://uetliberg.roundshot.ch/
Gruss Urs

Quelle: http://uetliberg.roundshot.ch/
Gruss Urs
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9283
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4729 Mal
- Danksagung erhalten: 4603 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-07.06.2013
Siehe auch http://www.meteoradar.ch/webcam/triemli/triemli.php (Bild und Zeitraffer, verfallen). Leider ist das Bild zu hell, wird später korrigiert.
Off TopicGruss Willi
Die Webcam Triemli wurde erneuert, jetzt ein 90 Grad Panoramablick.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
- Wohnort: D - 79111 Freiburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-07.06.2013
Im Schwarzwald geht es wohl richtig rund. Bin hier im Westen von Freiburg und nach Osten bitzt es beständig und es fällt optisch sehr viel Niederschlag. Habe eben mit einem Freund telefoniert, der sich in der Nähe der Innenstadt befindet. Dort hagelt es laut seiner Aussage. Wir wollten eigentlich Mountainbiken gehen...
Edit: Meteologisches Institut Freiburg (Chemiehochhaus) mit 12m/s Mittelwind und starkem Temperatursturz, aber bisher kaum Niederschlag.
Edit: Meteologisches Institut Freiburg (Chemiehochhaus) mit 12m/s Mittelwind und starkem Temperatursturz, aber bisher kaum Niederschlag.
Zuletzt geändert von maaks am Fr 7. Jun 2013, 17:10, insgesamt 2-mal geändert.
Markus / Freiburg, D
-
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ehingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-07.06.2013
Besonders bemerkenswert: Zwischen Jurasüdfuß und Schwarzwald wie auch im Mittelland liegt eine recht trockene Zone. Subsidenz durch alpenländisches, tageszeitlich bedingtes Hitzetief. Diese trockene Absinkluft wird vom stark thermischen Jura mit l. Bisentendenz angesaugt und bringt dort heute genialste Aufwinde für Thermiksportler.
Frage: Warum klapp das am Genfersee bwz. südl. Jura nicht? Bisenkonvergenz und dynamischer Hebungsantrieb zu stark?
Frage: Warum klapp das am Genfersee bwz. südl. Jura nicht? Bisenkonvergenz und dynamischer Hebungsantrieb zu stark?
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am Fr 7. Jun 2013, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 501 Mal
Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-07.06.2013
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.