Seite 3 von 4
Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten
Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 17:30
von Urbi
Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten
Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 21:15
von Urbi
Himmel über Zürich
21:08 Uhr
Gruss
Urbi
Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten
Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 22:04
von Chicken3gg
Hallo Urbi, da sah es in Allschwil doch etwa schöner aus
Gute Nacht, muss morgen um 9 in Genf sein (jaja, @all schönes Studentenleben) - um 4 auf
Gruss und gute Nacht
Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten
Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 22:24
von Urbi
@Chicken3gg
Logisch: Mit Blick Richtung Zürich
Gruss, Gute Nacht
Urbi
Airmass 20:00 UTC
http://oiswww.eumetsat.org/IPPS/html/MS ... /index.htm
Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 15:53
von Andreas -Winterthur-
Wahnsinn...
Madrid Flughafen auf 690 M/M +5 Grad / 13 UTC!
Bei dieser labilen Schichtung wohl nicht weit entfernt von der Schneefallgrenze, Graupel wird es wohl haben in der Umgebung.
Dafür über Russland Hochsommer:
Region Moskau aktuell grossräumig +TSRA und auch Hagel. Temperaturen bis 31 Grad.
Nachtrag: Im
spanischen Wetterforum "foro tiempo" geistern wieder Fotos rum mit einer mehreren cm dicken Schneeschicht in Höhenlagen von 600-800 Meter. Noch fünf Wochen bis zum Sonnenhöchststand übrigens. Dann geht's schon wieder bergab
Gruss Andreas
(Quelle: MeteoSchweiz)
Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 18:11
von stefano (Ennetmoos)
Und in meiner Heimat Lecce- Südapulien ist ab Ende April bis etwa Oktober ununterbrochen sonnig und heiss!!
Quelle: supermeteo.com
Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 18:30
von 221057Gino
hallo zusammen
kann mich nicht so genau erinnern
ob schon mal in einem alten thread
gepostet oder nicht
europe composite radar
http://www.radareu.cz
siehe auch auf seite 1
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=160526#p160526
alfred lässt grüssen
fu berlin germany
Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 19:24
von Rontaler
Hallo zusammen
Im Grossraum Luzern seit den Nachmittagsstunden kräftiger Föhn. Böen im Rontaler Talboden stark bis stürmisch, 50-60 km/h (vgl. Luzern 64, Aegeri ZG 63). Temperaturmaximum Buchrain mit Föhn 23.2°C!
Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 20:59
von Philippe Zimmerwald
Heute Föhnchasing - und neuer persönlicher Rekord: stärkste jemals erlebte Böe 160 kmh

-> blauer Bereich: Aufenthalt auf Kleiner Scheidegg, resp. Lauberhorn.
-> rote Kreisfläche: die stärkste Böe in diesem Zeitraum
Bisheriges Maximum:
1999 - Lothar: ca. 140 kmh
2009 - Guggiföhn Kleine Scheidegg / Lauberhorn: ca. 140 kmh
http://www.youtube.com/watch?v=YgzGBfZM ... StIQ#t=45s
2010 - Föhnsturm Brunnen/Altdorf: ca. 140 kmh
http://www.youtube.com/watch?v=sJgDVr12 ... IQ&index=6
Konsequenz: Kappe und Rucksack wurden weggefegt: Kappe ins Nirvana, Rucksack konnte zum Glück von Passanten im Lee vom Gebäude festgehalten werden.
Unsympatisch wäre es am Abend auf dem Lauberhorn geworden mit fast 200 kmh. Im hügeligem Gelände mit fliegenden Eis oder Steinstücken wohl eher unangenehm:
Fazit: 1430h bis 1700 Uhr relativ zahmer Guggiföhn mit Böen um 100 kmh, ab 1700 Uhr zeigte er seine Zähne und drehte auf, mehrmals Böen von 130 kmh.
Der letzte Zug führ um 1830h ab, danach gab es noch eine giftigere Böe mit 170 kmh.
Grüsse
Philippe
Re: FCST: Troglage ab MI 15.05.2013 bis Pfingsten
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 21:28
von Philippe Zimmerwald
Hier noch 3 Bilder vom Föhnorkan-Chasing:
Silberhorn:
Lauberhorn-Meteocentrale-Wettermast mit Eiger - 3 Stunden später mit 193 kmh:
Eiger, Guggiföhn-Dom und Jungfrau:
Grüsse
Philippe