Seite 3 von 3
					
				Re: AW: Gewitter 03.05.2013
				Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 21:57
				von deleted_account
				Zwar keine Blitze aaaber geile Fotos... Jetzt auf dem Heimweg von Döttingen. 
Nun wieder Nord-Süd Strom
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2
			 
			
					
				Re: Gewitter 03.05.2013
				Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 22:29
				von Dani (Niederurnen)
				Ich habe heute auf den GFS Bodendruckkarten nach einem Tief gesucht welches das System welches sich über der Schweiz dreht erklären würde, konnte aber nix finden.
Kann mir jemand erklären wie das zustande kommt?
Quelle der Sequenz: Archiv meteoradar 
			 
			
					
				Re: Gewitter 03.05.2013
				Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 22:36
				von Willi
				@Dani, Niederschlagsechos auf dem Radar werden nicht vom Bodenwind angetrieben, sondern +- vom Wind auf der Höhe, wo sich der Niederschlag bildet. Also müsstest wohl am ehesten eine 700 hPa Karte anschauen oder so. Habe diese nicht im Kopf, je nachdem, könnte auch 500 hPa die "repräsentative" Karte sein, oder 850 hPa (bei niederen Niederschlagswolken).
Gruss Willi
			 
			
					
				Re: Gewitter 03.05.2013
				Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 22:37
				von Federwolke
				Hoi Dani
Alles dreht sich um das Höhentief, nur schwach angedeutet als 560er-Isobare:
Besser sichtbar im 700 hPa Wind:

 
			 
			
					
				Re: Gewitter 03.05.2013
				Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 23:04
				von Urbi
				Dazu noch zwei aktuelle.  
19:45 UTC
Ausschnitte aus dem Westeuropabild AMV.

Zur Seite:
http://oiswww.eumetsat.org/IPPS/html/MS ... /index.htm
Gruss
Urbi
 
			 
			
					
				Re: Gewitter 03.05.2013
				Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 00:39
				von deleted_account