Werbung

NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

es ist ja aber eigentlich nicht "die" Kaltfront vom Tief, die ist schon lange durch. Es ist mehr die Stirnseite der Höhenkaltluft, eine Konvergenzlinie. Heute ist die Konvergenz nun (endlich) bei Metoffice als developing front drin.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Beitrag von Federwolke »

Nur erklär das mal dem Laien, wenn beim (schleifenden) Kaltfrontdurchgang nur der Taupunkt sinkt, nicht aber die Temperatur, und auch kein Windsprung stattfindet. Und dann erst bei der Konvergenzlinie der Wind schlagartig von Südwest auf Nord dreht und die Temperatur um 7 Grad fällt :help:


Philippe A
Beiträge: 24
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 17:59
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5033 Buchs
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Beitrag von Philippe A »

In Berikon hat es bereits um 12 Uhr sehr heftig gewindet. War mit den Hunden im Wald wo einige Äste am Boden lagen. Da es doch ein paar heftige Böen hatte, habe ich die Runde verkürzt und bin schnell wieder nach Hause. So um 13.00Uhr wars dann wieder vorbei und bis jetzt blieb das auch so.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Beitrag von Willi »

und die Temperatur um 7 Grad fällt
Passt nicht schlecht, Grenchen 6.5 Grad, Fahy -0.2 Grad

Gruss Willi

Bild
Zuletzt geändert von Willi am Di 5. Feb 2013, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Das würde mich auch wunder nehmen. Ich kenne den "Trocknungseffekt" einer Kaltfront nur als nachfolgende Polarluft, entsprechend macht nur ein sinkender Taupunkt ist für mich eher ein Paket trockener Luft.
Vor allem warum genau kann man diese Konvergenzlinie von einer Kaltfront unterscheiden, hat sie doch die genau gleichen Auswirkungen?
Ich denke sie wird so um 6 Uhr im Chäsland ankommen. Das wird ne lustige Rückfahrt, wahrscheinlich muss ich über Teufen, weil sich in SG alles staut. Denke ich zumindest. Ich freue mich so arg drauf und vor allem verpass ich nichts von der Konvergenzlinine im Gegensatz zur Kaltfront von Andrea (blödes Romanshorn).
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Beitrag von Joachim »

Bonjour

Am Flugplatz Bressaucourt/JU (568m) bei Porrentruy "hudlet's" nach max. 41 kt schon ordentlich:

Bild
http://www.aerojura.ch/default.asp?Menu ... ageID=3973

Grüsslis

Joachim

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

@Federwolke: sind ja hier nicht Laien..

Mir ist einfach vor 2, 3 Tagen aufgefahllen, wie schön die Front in den Thetas erkennbar ist, in den Feuchtefeldern aber kaum bis gar nicht (v.a. im Westen). Fands einfach noch speziell
Zuletzt geändert von Thomas Jordi (ZH) am Di 5. Feb 2013, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Hier zurzeit starker Regen vermischt mit Graupel. Dazu Wind um 50km/h.
Bild
Bild

Gruss Phil
Zuletzt geändert von Phil (Dübendorf) am Di 5. Feb 2013, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3015
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

In WInterthur steht sie grad vor der Tür jeden moment geht es los :)

War da nicht vor etwa einem Jahr geau so eine aktive Kaltfront mit Gewitter? :)

https://www.youtube.com/watch?v=_olFJBT ... 3w&index=3

Oha es mischt sich schon Schnee in den Regen...
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Di 5. Feb 2013, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: NCST: aktive Kaltfront 05.02.2013

Beitrag von Rontaler »

Hmm, Freiburg-Flugplatz (236 m) meldet per 16.30 Uhr wieder Regen. Wird in der Schweiz < 500 m wohl ähnlich ablaufen. Während der intensivsten Niederschlagsphase wohl Schnee/Graupel bis ganz runter, nach der Front wieder langsam ansteigende Temperaturen und "Tauwetter", wenn man dem so sagen kann.

Der Radarloop ist sehr interessant. Die Jurakette trennt Schneefall von Regen wie ich es noch nie gesehen habe:

Bild

Bild

Flughafen Grenchen per 16.30 Uhr immer noch + 5.1°C, Solothurn + 4.9°C, ennet dem Jura (Oberdorf, Hölstein) nur noch 0-1°C.

PS: Wo bleiben die Meldungen aus Allschwil, Basel, Basel-Landschaft? ;)
Zuletzt geändert von Rontaler am Di 5. Feb 2013, 16:48, insgesamt 3-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten