Werbung

Wo bleibt der Winter...?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Alfred »

Sali @Andreas

Nur Wetterepisode! Am Donnerstag gibt es ein kurfristiges Gegensteuer.
Bild

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von pharmazeut »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Ich verlasse mich lieber auf die bodenständigere Troposphäre ;) Und da bräuchte es Di/Mi gar nicht so viel für eine nette Gegenstromlage. Trog noch ein bisschen westlich von uns abspaltend und nicht zu schnell ins Mitellmeer verreisend. Und schon würden die Äuglein der Winterfreunde leuchten. Was dann aber folgt ist nun auch nach dem EZ Hauptlauf nur noch langweilige Hochpampe. Aber da haben wir halt noch ein gewaltiges Defizit aufzuholen; aber im Frühling wär's mir lieber.

Gruss Andreas
Das Genuatief ist jedoch ziemlich schwachbrüstig in den Modellen! - leider


Chicken3gg

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Chicken3gg »

Für ein paar Flocken am Mittwuch, 2. Januar bis ganz runter dürfte es aber reichen, 15° ThetaE... Nur einzelne Flocken, falls diese nicht in der Luft kondensieren ;)
Bild
http://meteociel.fr/cartes_obs/gens_dis ... =580&y=350
http://meteociel.fr/cartes_obs/gens_dis ... pe=2&ext=1

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Federwolke »

Chicken3gg hat geschrieben: Nur einzelne Flocken, falls diese nicht in der Luft kondensieren ;)
Wie Flocken in der Luft kondensieren, diesen Vorgang musst du uns aber erklären.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Alfred »

Off Topic
denn gits Rägetröpfli, ausser er meint sublimieren.
Alfred

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Federwolke »

Alfred hat geschrieben:denn gits Rägetröpfli
Auch falsch. Eine Schneeflocke kann nicht kondensieren. Allenfalls kann die Umgebungsluft an der Schneeflocke kondensieren, womit die Schneeflocke weiter wächst.

Chicken3gg

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Chicken3gg »

natürlich meinte ich sublimieren, sorry für das Missgeschick ;)

(oder schmelzen und dann verdunsten ;) ), braucht insgesamt aber gleich viel Energie
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 29. Dez 2012, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.


Urbi

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Urbi »

Und wie kondensiert Luft an der Flocke ? ;)

Gruss
Urbi

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Federwolke »

So wie feuchte Luft an jedem Konsensationskern kondensiert. Oder an einer kalten Fensterscheibe. Oder an einem Pfannendeckel oder...

Chicken3gg

Re: Wo bleibt der Winter...?

Beitrag von Chicken3gg »

Seit dem 14.12.2012, also bald volle 15 Tage, habe folgende Stationen keinen 2m Frost mehr gehabt
Bild
http://www.wettermelder.sf.tv/#aggregat ... xpert=true


Normal ist das bestimmt nicht für einen Wintermonat!?

Antworten