Seite 3 von 4

Re: Kälteeinbruch ab Sa, 13.10.2012

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 12:48
von Michi, Uster, 455 m
Wenn das nicht 15 cm sind in Arosa:
Bild
Quelle: http://www.arosacam.com

Schneebedeckte Fahrbahnen in S-charl:
Bild
Quelle: http://www.cruschalba.ch/

Der SLF-Beobachter in Davos meldet soeben 8 cm Neuschnee.

Erwähnenswert wiedermal die Topaktuelle Schneegrenze-Webseite von unserem Kaiko, Danke!
http://www.kaikowetter.ch/nordbuenden.html

Re: Kälteeinbruch ab Sa, 13.10.2012

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 13:26
von Chicken3gg
Auf dem Oberalppass hatte es angeblich am Morgen schon mind 50cm, gemäss folgendem Bild:

Bild
8989-Leserreporterin Regula Cavegn
http://www.blick.ch/news/schweiz/hier-l ... 68087.html
Bereits in der Nacht auf heute gab es auf dem Oberalppass rund 50 Zentimeter Neuschnee. «Es schneit und schneit und schneit. Es ist wie im tiefsten Winter», sagt Regula Cavegn, Wirtin des Restaurants Alpsu.

Re: Kälteeinbruch ab Sa, 13.10.2012

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 13:57
von Reto Arosa/ZH/SO
Hallo zusammen

Auf dem Gütsch gab es seit gestern Abend auch 55 Liter Niederschlag pro Quadratmeter, daher wäre alles andere als einen halben Meter Schnee auf dem Oberalp eine Überraschung.
http://met.to/38r

Arosa meldet übrigens im Dorfzentrum 12 cm, beim SLF Beobachter wohl 15 cm da noch etwas höher gelegen, gleich wie Webcam auf arosacam.com (1800 Meter)
http://meteonews.ch/de/Webcam/WA2-487/A ... 2012_12_49

Gruss Reto

Re: Kälteeinbruch ab Sa, 13.10.2012

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 14:25
von Willi
Gute Abschätzung der Schneegrenze bei camwetter.ch. z.B. Grindelwald aktuell leicht angezuckert.
Gruss Willi

Quelle: http://www.meteoradar.ch/de/getcams.php?x=7&y=5 (nach unten scrollen)
Bild

Re: Kälteeinbruch ab Sa, 13.10.2012

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 15:31
von Mike (Basel)
Ich bin mal gespannt, ob die Tmax am Nachmittag noch 2-stellig wird und die angekündigten 13 °C erreicht werden. Nach den Prognosen von DRS und SF-Meteo sollte es in der vergangenen Nacht bei starkem Wind ergiebig regnen und am Tag sollte es einen schnellen Übergang zu sonnigem Wetter geben. Nichts von dem ist bisher eingetroffen.

viele Grüsse

Re: Kälteeinbruch ab Sa, 13.10.2012

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 19:10
von Lösch dich endlich!
Nun gab es in St. Antönien doch nur knapp 5cm Schnee. Die Anströmung war wohl nicht so gut (Feuchtigkeit hat das Tief über Italien geliefert). Traf mehr das Tessin und Mittel- und Südbünden.

Interessant, dass Herisau am morgen nur 3° verzeichnete. Hätte theoretisch für Nassschneefall / Schneeregen genügt.

Re: Kälteeinbruch ab Sa, 13.10.2012

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 20:34
von Mike (Basel)
Und am Abend zum Sonnenuntergang, wenn's keiner mehr gebrauchen kann, lockern die Wolken auf. Da kann man in Basel die Uhr danach stellen. Wenn das mal nicht den ersten Luftfrost des Herbstes gibt. Basel-Mulhouse meldet um 20:00 Uhr nur noch 4.5 °C.

Re: Kälteeinbruch ab Sa, 13.10.2012

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 21:04
von agio
Luftfrost könnte knapp werden, aber Bodenfrost ist sehr wahrscheinlich

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ahren.html

Re: Kälteeinbruch ab Sa, 13.10.2012

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 21:10
von Chicken3gg
Bern noch 3.6°C, Allschwil noch 4.6°C. Es ist total wolkenlos.

zum Sonnenuntergang: So stelle ich mir den goldenen Herbst vor. :-D
Bild Bild

22:00
Fribourg / Posieux, Stationshöhe: 646 m ü.M.
2.1°C auf 2m!

Re: Kälteeinbruch ab Sa, 13.10.2012

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 22:42
von agio
Abendimpression vom Pilatus

Bild