Seite 3 von 5

Re: Wasserhosen Bodensee morgens 13.09.2012

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 16:53
von Seebueb
Bestätige deine Beobachtungen, Andreas! Meine Beobachtungen und Bilder stimmen mit deinen weitgehend überein. Wenn ihr meine zu den Bildern zugeordneten Zeiten vergleicht, dann wisst ihr, das sich die von mir beobachteten WH's gestaffelt fast gleichzeitig gebildet haben. Folgendes Muster ergab sich.
1. die WH etwas links von der Blickrichtung Friedrichshafen entwickelt sich um ca. 9.35 Uhr
2. Um ca. 9.40 Uhr entwickelte sich diejenige in Blickrichtung Langenargen, während Nr. 1 noch stand.
3. Um ca. 9.45 Uhr verschwand Nr. 2 schon wieder.
4. Um ca. 9.48 bildete sich die dritte grosse weiter westlich davon, kurzzeitig als drei Funnels nebeneinander.
5. Um ca. 9.50 verschwand WH Nr. 1.
6. Um ca. 9.55 verschwand die grosse WH Nr. 3.

Das mein Beitrag an die möglichst genaue Erfassung der spannensten Phase dieses Morgens.

Gruss Seebueb

Re: Wasserhosen Bodensee morgens 13.09.2012

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 16:58
von Bernhard Oker
Blick schreibt was von einer Wasserhose über dem Zugersee?!? Und 20min über dem Neuenburgersee (bereits Gestern aufgetreten).

Zug:
http://www.meteo.sf.tv/Nachrichten/Arch ... kenruessel

Gruss
Bernhard

Re: Wasserhosen Bodensee morgens 13.09.2012

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 17:28
von Chäps
Bernhard Oker hat geschrieben:Blick schreibt was von einer Wasserhose über dem Zugersee?!? Und 20min über dem Neuenburgersee (bereits Gestern aufgetreten).

Gruss
Bernhard

Wasserhose heute morgen über dem Zugersee, Höhe Risch/Murpfli. Werde ev noch von einem Feuerwehrkamerad einstellen mit genaueren Infos.

Re: Wasserhosen Bodensee morgens 13.09.2012

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 17:34
von Phil (Dübendorf)

Re: Wasserhosen Bodensee morgens 13.09.2012

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 18:00
von Bruno Amriswil
Severestorms hat geschrieben:
@Fabian/Bruno/Dr.Funnel: Gratulation!!! Könnt ihr bitte noch angeben, um welche Zeit ihr eure Aufnahmen gemacht habt?

@Seebueb: Sehr schöne Fotos, auch dir Gratulation!!!

@Sergio: Vielen Dank für die Meldung resp. das Foto der Funnelcloud über dem Zürichsee! Super, dass deine Tochter so geistesgegenwärtig gehandelt hat!

@Willi:
Wahrlich sensationell! Zwei bis drei Wasserhosen auf ein und demselben Bild zu haben ist wirklich etwas sehr Seltenes. Im Juli 1948 am Neuenburgersee warens zwei. Am 4. August 2006 über am Bodensee warens sogar drei:
http://media.vol.at/bildserie/Wasserhos ... ite7.shtml
http://www.salzmann.adino.at/gallery/al ... L10607.jpg
Sali Chris.
Bei der Erst- Meldung die ich machte, fuhr ich gerade auf der Autobahn von St.Gallen nach Arbon.Da sieht man wunderbar auf den Bodensee wo ich ein Ansatz eines Rüssels sah.
Das war um 7.15 Uhr
Beim Foto ( wenn man das so überhaupt nennen darf :( ) war es um 9.35 Uhr
War gerade auf der Paketzustellung und deshalb das "pfuui" Foto vom Handy.
Es war aber ein äusserst interessanter Tag! Danke an alle für die tollen Fotos.

Grüässli Bruno

Re: Wasserhosen und Funnels 13.09.2012

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 18:40
von Severestorms
Sensationell !!!

Danke @alle Fotografen für die möglichst präzisen Angaben eurer Beobachtungen!

Zum jetzigen Zeitpunkt lässt sich also zusammenfassend sagen:

- 1 Wasserhose am 12.09.2012 über dem Neuenburgersee
- 1 Wasserhose am 13.09.2012 über dem Zugersee
- 1 Funnelcloud (mit Verdacht Wasserhose) am 13.09.2012 über dem Zürichsee
- Mind. 2 Wasserhosen und mehrere Funnelclouds (mit z.T. Verdacht Wasserhose) am 13.09.2012 über dem Bodensee


Soviele Wasserhosen und Funnelclouds innert kurzer Zeit (1-2 Tagen) gibt es hierzulande nur alle paar Jahre. Die aktuellen Sichtungen erinnern mich von der Dimension und Art her sehr an die bereits erwähnten Ereignisse vom 3./4. August 2006. Damals waren der Boden- und der Genfersee betroffen. Diesmal sind/waren es sogar mind. vier Schweizer Seen: Neuenburger-, Zuger-, Zürcher- und Bodensee. Welch Sensation!

Mal schauen, welche Beobachtungen/Bilder noch kommen werden. Wer weiss, vielleicht sind ja noch weitere Seen betroffen gewesen. Oder die Funnelcloud vom Zürichsee entpuppt sich gar als Wasserhose.

Ärgerlich, dass im Bericht von SF Meteo steht, dass Wasserhosen keine Tornados seien. :neinei:
Allerdings handelte es sich nicht um Tornados, sondern „nur“ um Wasserhosen
Quelle: http://www.meteo.sf.tv/Nachrichten/Arch ... kenruessel

Das ist falsch. Wasserhosen sind auch Tornados.

Und weiter:
Die Wasserhose gehört zu den sogenannt nicht-mesozyklonalen Tornados. Sie ist nicht an ein grösseres Tief gebunden und bezieht ihre Energie primär aus dem Wasserdampf der Seen. Erreicht die Wasserhose das Ufer fehlt der Nachschub von feucht-warmer Luft, und sie fällt sofort in sich zusammen. Entsprechend sind die Windgeschwindigkeiten auch viel kleiner und das Schadenspotential ist viel kleiner als bei einem Tornado. Auf einem See kann ein Boot aber auf Grund der Rotationsbewegung durchaus kentern.
Quelle: http://www.meteo.sf.tv/Nachrichten/Arch ... kenruessel

Das ist leider auch nur teilweise richtig. Korrekterweise müsste es heissen, dass die klassische Wasserhose nicht-mesozyklonalen Ursprungs und daher meist (aber nicht zwingend) weniger gefährlich ist.


Gruss Chris

Re: Wasserhosen und Funnelclouds 13.09.2012

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 19:12
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Webcamanalyse zur Funnelcloud am Zürichsee:
Webcam Wollerau mit Blickrichtung Nordwest:
http://camserver.z-online.ch/ShowPics.a ... 9&OwnPic=1

Originalbild von 9:10Uhr:
Bild
Bild bearbeitet:
Bild

Webcam Wangen/Lachen mit Blickrichtung West:
Bildsequenz 9:06Uhr bis 9:10Uhr:
http://www.flugplatzwangen.ch/

Um 9:06 noch kein Funnel sichtbar, im Bild von 9:07 ganz deutlich sichtbar!
Bild

Gruss Kaiko

Re: Wasserhosen und Funnelclouds 13.09.2012

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 23:16
von Philippe Zimmerwald
Zeitungsmeldung mit Foto vom 12.09.2012 - Neuenburgersee:

http://www.arcinfo.ch/fr/regions/canton ... 56-1032356

Bild

Meldung müsste noch verifiziert werden.

Grüsse Philippe

Re: Wasserhosen und Funnelclouds 13.09.2012

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 02:05
von Cyrill
Hallo zusammen

zuerst mal allen Fotografen ein Kompliment für die tollen Fotos; sowie eines an Philippe für die sehr gute Vorhersage und die Threaderöffnung! Schade, hast Du dies nicht rd. 2 Std. früher gepostet....... (ich war noch im Forum bis ca. 01 30 Uhr).

In Erwartung dieser markanten Troglage und der damit zusammenhängenden, günstigen Situation für Wasserhosen, schrieb ich am 07.09.12 einen kurzen Zweizeiler "Jedenfalls verfolge ich mit Argusaugen die Situation am 12. / 13.09.2012 (ab 12.09.12, 18z / GFS-Lauf von heute 00z sieht spannend aus) ...", zunächst mit dem Fokus Nordadria, ohne aber konkret zu werden; wäre dafür auch viel zu früh gewesen.
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=153817#p153817

Mit dem Näherrücken des Termins, sahen die Karten immer vielversprechender aus und ich erweiterte den Fokus auch auf die Schweiz. Am 11.09.12 plante ich ein Chasing nach einem Termin in Zürich am 12.09.12, innerhalb eines Zeitfensters von 16 00 Uhr bis 20 00 Uhr. So fuhr ich in Begleitung einer Bekannten zur Aussichtsterrasse beim Sonnenberg (FIFA-Gebäude), wo ich aber leider eine sehr schlechte Internetverbindung hatte.
Um 18 28 Uhr kam aus NW eine interessante Schauerlinie angerauscht, mit einer ziemlich dynamischen Wolkenbasis....
Bild

Kurze Zeit später (18:35 Uhr) bildete sich während rd. 1 1/2 Min. ein Funnel (weisser Rahmen) - hier etwas kontrastverstärkt - mit zweifelsfreier Rotation:
Bild

Doch das war's auch schon. Die Wolkenabsenkung über Zürich um 18:46 Uhr verhielt sich wie ein XXL-Fraktus und wir verliessen durchgefroren den Spotterplatz.
Bild

Durch einen entscheidenden (und ärgerlichen) Überlegungsfehler konzentrierte ich mich zu sehr auf den 12.09.12 und zog etwas verunsichert eine grundsätzliche Fehlinterpretation des 13.09.12 in Betracht; leider bevor ich Philippe's Post entdeckte.
Kurz vor Mittag fuhr ich nach Rorschach, doch es ereignete sich kaum mehr etwas Nennenswertes.... Pech :fluchen:

Gruss Cyrill

Re: Wasserhosen und Funnelclouds 13.09.2012

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 11:23
von Chäps
Bild
Hier das Bild vom Zugersee, aufnahme ca8.00 Uhr