Werbung

Konvektion am 9.9.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1803 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Re: Konvektion am 9.9.2012

Beitrag von Matthias_BL »

Kate hat geschrieben:Ich rede mal ein bisschen mit dem Gewitter: Koooomm, putt-putt-putt, nur noch ein gaaanz kleines Stück nach Basel! Putt-putt-putt. :-D Ich glaube in der Ferne leisen Donner zu hören, aber das ist vielleicht nur eine Sinnestäuschung wegen starkem Wunschdenken...
Hi Kate, ich würde es eher mit "Koooomm, krach-krach-krach" versuchen :lol:

Nein eine gute Lightshow ist das schon und manchmal sieht man ausser Wetterleutchten auch die Blitze direkt, ...und ja hie und dann grummelt es aber ich hab den Eindruck, dass sich die Zelle nun sehr schnell abschwächt.

lg aus dem Baselbiet.
Matthias

Töbu(Subingen)
Beiträge: 266
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 21:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4553 Subingen
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Konvektion am 9.9.2012

Beitrag von Töbu(Subingen) »

Aus die maus, würde ich sagen. Die zelle ist nur noch ein kleiner schauer. Quasi von 100 auf 0.


Chicken3gg

Re: Konvektion am 9.9.2012

Beitrag von Chicken3gg »

Und weiter geht die Show. Schöner CG südlich von Basel. Gut hörbarer und langer tiefer Donner

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Konvektion am 9.9.2012

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Würde sich lohnen für Blitzfotos...

Die Zelle bei Arisdorf ist auch von Zürich aus schön zu sehen!

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Mo 10. Sep 2012, 00:34, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Domi S.
Beiträge: 217
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 00:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Steinen, Landkreis Lörrach
Hat sich bedankt: 439 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal
Kontaktdaten:

Re: Konvektion am 9.9.2012

Beitrag von Domi S. »

Grade zog ein Gewitter östlich vorbei. Es blitzte doch recht häufig und es grummelte dauerhaft. Hätte ich jetzt nicht erwartet :shock: (Obwohl heut Mittag/Nachmittag Gewittervorboten unterwegs waren ;) )
Dazu hier grade ein Privatschauer, jedoch ohne Elektrizität. Die Lebensdauer der östlichen zelle beträgt immerhin auch schon 1 1/2 Stunden. Wär ich nur früher wach geworden...dann hätte ich wohl ein paar letzte Blitzbilder machen können...echt ärgerlich!! :(
War sowas denn hier vorhergesagt?
Naja ich lege mich wohl nun wieder schlafen. Muss ja schon um kurz vor 5 wieder raus :(
Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Konvektion am 9.9.2012

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Nächste (noch) Zellchen machen sich parat im Baselbiet...
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Konvektion am 9.9.2012

Beitrag von Dr. Funnel »

Der Cb am Abend war wirklich sehr weit sichtbar. Hier noch eine Ansicht vom Rorschacherberg aus.
@slep: Da hatten wir wohl die gleiche Idee!

Bild
Bild
Bild
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Konvektion am 9.9.2012

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Würde sich lohnen für Blitzfotos...

Die Zelle bei Arisdorf ist auch von Zürich aus schön zu sehen!

Gruss Andreas
Hoi Andreas

Ich hab's noch mit einem Pyjamachasing versucht. Die Zelle war aber doch etwas weiter weg, als der Donner erahnen liess.
Die fotografierte Zelle:
Bild
(Quelle: Zoomloop von metradar.ch)

Bild
Bild
Bild

Für ein Septembergewitter ganz passabel.

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Konvektion am 9.9.2012

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Für ein Septembergewitter ganz passabel.
Hoi Kaiko

Würde ich doch meinen! Coole Aufnahmen. Ich war drauf und dran während meinem Nachtdienst auf den Beobachtungsturm zu steigen und mein Glück mit dem Tele zu versuchen...

Schade gibt es (noch?) keine Aufnahme hier vom AG oder BL aus. Der Cb war schön illuminiert.

@ Simon: Super Winti-Cb-Foto!

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Konvektion am 9.9.2012

Beitrag von Willi »

Der Cb am Abend war wirklich sehr weit sichtbar.
Der Cb im Westen von Sellenbüren aus gesehen.
Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten