Werbung
Gewitter 29.08.2012
- Phil (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 795
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter/Starkniederschläge 29.-31.08.2012
Nun hier erstes lautes Donnergrollen. Der Himmel ist schon seit knapp einer Stunde grau-schwarz. Der Eissschirm muss unglaublich hoch sein...
Gruss Phil
			
			
									
						Gruss Phil
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
						---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
- Michi (SH)
- Beiträge: 160
- Registriert: So 7. Mai 2006, 14:05
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 247 Mal
Re: Gewitter/Starkniederschläge 29.-31.08.2012
Wunderschöne Mammatus-Show von Schaffhausen richtung Nordwesten zu sehen.    Bilder folgen später. Bin gespannt wie's weitergeht...
 Bilder folgen später. Bin gespannt wie's weitergeht...
LG, Michi
			
			
									
						 Bilder folgen später. Bin gespannt wie's weitergeht...
 Bilder folgen später. Bin gespannt wie's weitergeht...LG, Michi
- 
				focuz
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 11. Jun 2012, 17:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3302 Moosseedorf/BE
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Gewitter/Starkniederschläge 29.-31.08.2012
Ich bin froh nun lesen zu können, das auch andere Rotationen beobachten konnten.
Auf dem Weg zur Einstellhallte mitten in der Stadt Bern (Länggasse Blick Richtung Jura) habe ich (bzw. ich denke oder meine, aber ich bin kein profi) einen Funnel gesehen (oder gesehen zu haben). Leider war ich auf der falschen Strassenseite und konnte das Teil nicht sehen. Strasse gewechselt, und das Ding war Weg, nur noch Rest übrig (iPhone Quali).

Zu Hause angekommen, meine D1100 gepackt und rein in den Garten. Blick Richtung Jura

und Blick Richtung Solothurn / Aarau

Danach konnte ich noch die andere Seite Richtung Bantiger/Worb ablichten.




Gruess focuz
			
			
									
						Auf dem Weg zur Einstellhallte mitten in der Stadt Bern (Länggasse Blick Richtung Jura) habe ich (bzw. ich denke oder meine, aber ich bin kein profi) einen Funnel gesehen (oder gesehen zu haben). Leider war ich auf der falschen Strassenseite und konnte das Teil nicht sehen. Strasse gewechselt, und das Ding war Weg, nur noch Rest übrig (iPhone Quali).
Zu Hause angekommen, meine D1100 gepackt und rein in den Garten. Blick Richtung Jura
und Blick Richtung Solothurn / Aarau
Danach konnte ich noch die andere Seite Richtung Bantiger/Worb ablichten.
Gruess focuz
- 
				maaks
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
- Wohnort: D - 79111 Freiburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Gewitter/Starkniederschläge 29.-31.08.2012
Das Teil ging hier knapp südlich vorbei. Zeitweise sehr starker Wind und ein Temperatursturz von 5°C. Dazu kein einziger Tropfen Regen.Domi S. hat geschrieben:Scheint sich nun geteilt zu haben. Der südliche Teil regnet sich hier gemütlich aus und der nördliche Teil zieht nun auf Freiburg zu.
Hui waren sogar über 20mm... (Der Regenmesser aktualisiert leider nur alle 3min)
Markus / Freiburg, D
						- Domi S.
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 12. Jun 2010, 00:25
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Steinen, Landkreis Lörrach
- Hat sich bedankt: 439 Mal
- Danksagung erhalten: 675 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter/Starkniederschläge 29.-31.08.2012
Okay. Nun jat sichs auch komplett aufgelöst.
Das Teil brachte bis zu 5,5cm großen Hagel! 
 
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-2500413
Bin mal auf Bennis Bericht gespannt.
			
			
									
						Das Teil brachte bis zu 5,5cm großen Hagel!
 
 http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-2500413
Bin mal auf Bennis Bericht gespannt.
Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)
						- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Re: Gewitter/Starkniederschläge 29.-31.08.2012
 LFSB BASLE-MULHOUSE:
 LFSB BASLE-MULHOUSE: SAFR35 LFPW 291630
METAR COR LFSB 291630Z 24029G53KT 200V280 1500 R15/1100VP2000D R33/1100VP2000D +TSRA FEW040 BKN050CB BKN230 17/15 Q1018 TEMPO 27015G30KT 5000 TSRA=
dito in Giswil:

					Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am Mi 29. Aug 2012, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Gruss Marco
-------_/)----
						-------_/)----
- 
				maaks
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
- Wohnort: D - 79111 Freiburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Gewitter/Starkniederschläge 29.-31.08.2012
Das ist heftig! 
Hat jemand Infos wie dick die Wolke war, bzw. wie hoch die Reflektivität war? Hier fiel gegen 19:10 der Fernsehempfang durch die südlich stehende Wolke komplett aus. Zu dem Zeitpunkt sah es mit bloßen Auge so aus, als wäre der größte Teil schon vorbei gezogen.
			
			
									
						Hat jemand Infos wie dick die Wolke war, bzw. wie hoch die Reflektivität war? Hier fiel gegen 19:10 der Fernsehempfang durch die südlich stehende Wolke komplett aus. Zu dem Zeitpunkt sah es mit bloßen Auge so aus, als wäre der größte Teil schon vorbei gezogen.
Markus / Freiburg, D
						- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Gewitter/Starkniederschläge 29.-31.08.2012
Sali Domi,
auf den Bericht musst du wahrscheinlich noch bis zum Wochenende warten, habe relativ viel um die Ohren und bin natürlich glücklich, dass ich für diese Zelle etwas Zeit freischaufeln konnte! 
 
Ich stand im Trockenen bei Griesheim (zwischen Müllheim und Heitersheim und etwas weiter westlich am Rhein) und hatte mit Outflow/Staubsturm zu kämpfen, während es bei mir zuhause immerhin noch 3cm Hagel gab. Kann aber nicht sagen, ob das mitten im Core war oder nicht...Zelle schwächelte ja langsam. Trotzdem mit die beste Tageslichtzelle des Jahres! 
 
Gruss Benni
			
			
													auf den Bericht musst du wahrscheinlich noch bis zum Wochenende warten, habe relativ viel um die Ohren und bin natürlich glücklich, dass ich für diese Zelle etwas Zeit freischaufeln konnte!
 
 Ich stand im Trockenen bei Griesheim (zwischen Müllheim und Heitersheim und etwas weiter westlich am Rhein) und hatte mit Outflow/Staubsturm zu kämpfen, während es bei mir zuhause immerhin noch 3cm Hagel gab. Kann aber nicht sagen, ob das mitten im Core war oder nicht...Zelle schwächelte ja langsam. Trotzdem mit die beste Tageslichtzelle des Jahres!
 
 Gruss Benni
					Zuletzt geändert von Badnerland am Mi 29. Aug 2012, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
						
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter/Starkniederschläge 29.-31.08.2012
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
						- Domi S.
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 12. Jun 2010, 00:25
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Steinen, Landkreis Lörrach
- Hat sich bedankt: 439 Mal
- Danksagung erhalten: 675 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter/Starkniederschläge 29.-31.08.2012
Okay Benni. Aber immerhin konntest du etwas Zeit frei schaufeln   
 
Hier ein paar Bilder der Meso am südlichen Teil der Zelle. Kleine Wallcloud im ersten Bild(rechte Bildmitte)? :


Leider fings mal wieder an zu regnen, bevor die eigentliche Zelle da war...
			
			
									
						 
 Hier ein paar Bilder der Meso am südlichen Teil der Zelle. Kleine Wallcloud im ersten Bild(rechte Bildmitte)? :


Leider fings mal wieder an zu regnen, bevor die eigentliche Zelle da war...

Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)
						







