Seite 3 von 19
					
				Re: Gewitter 23.08.2012
				Verfasst: Do 23. Aug 2012, 14:20
				von c2j2
				Chicken3gg hat geschrieben:Dieser Blitz da im Elsass. Wie ist sowas möglich?
Ideen:
- Wolke ohne Niederschlag (hier in der Firmal kann ich das Sat.-bild nicht anschauen)
- Meßfehler? Interferenzen von 2 Blitzen?
 
			
					
				Re: Gewitter 23.08.2012
				Verfasst: Do 23. Aug 2012, 14:22
				von Stefan Hörmann
				nordspot hat geschrieben:
@ wetter_fee24 : Net wirklisch, wir kämpfen doch schon mit der Heutigen Prog 
 
  
 
Trugschluss. Wir dürfen die Prognosen für die Mittelfrist (Zeitskala) für Mitteleuropa (Raumskala) nicht miteinander vermischen. Bei Prognosen für 5-7 Tagen sind die Grenzen von Raum- und Zeitskala völlig andere als jene für heute mittag/abend. Über nächste Woche kann man - für heute Nachmittag können wir es nicht - schon recht konkrete Aussagen treffen; an anderer Stelle im Forum 

 
			
					
				Re: Gewitter 23.08.2012
				Verfasst: Do 23. Aug 2012, 14:26
				von Heiziger
				@ Chrisitan
Interferenz, da dort nix ist.
Hab versucht das Sat24.com Pic zu posten. Geht von meinem Arbeitsplatz aber auch nicht  
 
  
 . Angucken konnte ichs. 
Übrigens scheints von Westen her wieder aufzureissen und einzuheizen  

 .
Bin mal gespannt ob das im Westen nochmal durchzündet...
greez pat
 
			
					
				Re: Gewitter 23.08.2012
				Verfasst: Do 23. Aug 2012, 14:30
				von Thomas, Belp
				Wäre gut, wenn's nochmals aufreisst. Der sterbende Frankreichkomplex brachte hier 3 oder 4 Tropfen. Immerhin regeneriert er sich über den Alpen jetzt wieder.
Und Achtung: Ein Gewitter aus den Freiburger Alpen mit Kurs auf Thun!  
 
   
 
			
					
				Re: Gewitter 23.08.2012
				Verfasst: Do 23. Aug 2012, 14:33
				von Rontaler
				Genau. Zackige Neubildung quasi von 0 auf 100 im Kt. Obwalden. Exakt an gleicher Stelle, wo die BEO-Zelle am stärksten war.
Off Topic
Luzern wird wie so oft hübsch überhüpft. Zum Teeren und Federn. Ich habe fertig. 
 
			
					
				Re: Gewitter 23.08.2012
				Verfasst: Do 23. Aug 2012, 14:36
				von patty
				ich wollte auch schon fragen, ob Paschi der Blick in Richtung Gurnigel gefällt..
 
In Seftigen jetzt Windböen, Donnergrollen und erste Regentropfen...
 
			
					
				Re: Gewitter 23.08.2012
				Verfasst: Do 23. Aug 2012, 14:38
				von Bulilu
				Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Erinnert mich vom Sat- und Radarsetting her an die Lage vom Montag Abend. Allerdings vom Temperaturniveau her deutlich tiefer als damals.
Was ist den gleich, wie am Montag? Das was ich als Laiin gerde sehe und beobachte macht mir nicht den Eindruck als sei allzuviel gleich....
Grüsse Bulilu
 
			
					
				Re: Gewitter 23.08.2012
				Verfasst: Do 23. Aug 2012, 14:38
				von pasischuan
				Thomas, Belp hat geschrieben:Wäre gut, wenn's nochmals aufreisst. Der sterbende Frankreichkomplex brachte hier 3 oder 4 Tropfen. Immerhin regeneriert er sich über den Alpen jetzt wieder.
Und Achtung: Ein Gewitter aus den Freiburger Alpen mit Kurs auf Thun!  
 
   
 
also ich tippe darauf des es vor Thun verhungert 

 aber eigentlich wäre es ja Murphys Law das wenn ich in Bern am arbeiten bin wir in Thun ein schönes Gewitter geniesses dürfen  
 
 
Aber hauptsache es gibt überhaupts mal NS in Thun.. Alles knochentrocken und ein wenig Abkühlung täte auch nicht schlecht.. ich hoffe doch sehr das auch nach Feierabend nochmals etwas vorbei kommt.. 
patty hat geschrieben:ich wollte auch schon fragen, ob Paschi der Blick in Richtung Gurnigel gefällt..
 
In Seftigen jetzt Windböen, Donnergrollen und erste Regentropfen...
 
@ patty, welcome und endlich mal noch jemand aus der Region Thun/Umgebung..  
 
 
Gruss Pasi
 
			
					
				Re: Gewitter 23.08.2012
				Verfasst: Do 23. Aug 2012, 14:39
				von Alfred
				Flower, es gibt power!
 
Off Topic
Eine Super-Connie  
Alfred
 
			
					
				Re: Gewitter 23.08.2012
				Verfasst: Do 23. Aug 2012, 14:41
				von Bulilu
				@ Pasi: Sieht ganz danach aus, als ob die Zelle vor Thun wieder verhungert 

 So ne Ungerechtigkeit für Euch