Seite 3 von 13
Re: Gewitter 21.08.2012
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 18:00
von Stefan Hörmann
Soll nur alles noch n Stück südlicher kommen, wie gestern. Wird ne spannende Nacht im Südwesten Deutschland und evtl. in den Nordschweiz wenn der Outflow gegen das alpine Ausfließen prallt. Mindestens so spannend wie gestern, weil halt grad noch gar nix los ist. So kann man gemütlich arbeiten.
Re: Gewitter 21.08.2012
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 18:01
von Michael ZH
Sieht gar nicht mal so schlecht aus. In FR scheint es loszugehen. Es mach erneut einen sehr Eigendynamischen Eindruck. Gut organisiert. Dies könnte auch Wegweisend sein für die nächsten Entwicklungen. Hier momentan ganz schön drückend bei 31 Grad

Gestern schrammte der Regen haarscharf nördlich vorbei. Ein bisschen Regen wäre wieder zu gebrauchen

Re: Gewitter 21.08.2012
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 18:25
von Chicken3gg
Aktuell auf dem Balkon im Schatten! 34.5°C, Taupunkt gemäss
http://allschwil-4123.meteobase.ch/ fast auf 22°C
Verglichen zu der Nullnummer von gestern können die Zellen über Frankreich Basel eigentlich gar nicht verfehlen...
Höchstens wie gestern sich auflösen
Abwarten. Dem FCB die Daumen drücken und ab ca. 23 Uhr darf das Feuerwerk dann losgehen

Re: Gewitter 21.08.2012
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 18:33
von Microwave
Feuerwerk?
Eis-Festival bitte! (oder Bootstour durch die Innerstadt)
Grüsse - Microwave
Re: Gewitter 21.08.2012
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 18:51
von crosley
Chicken3gg hat geschrieben:...
Verglichen zu der Nullnummer von gestern können die Zellen über Frankreich Basel eigentlich gar nicht verfehlen...
Höchstens wie gestern Auflösen...
Dachte ich auch... Nun aber vermutlich Zellsplit mit starkem Leftmover!! Demnach würde die obere Zelle viel zu nördlich durchziehen und die südlichen Zellen sind mit der aktuellen Zugrichtung, eher ein Fall für die Alpen... Vielleicht "triggert" das System aber auch wieder ganz wo Anders bei uns eine Zelle.... Klar ist, dass Nichts klar ist... Das wird, wenn überhaupt wieder ein sehr spontanes Chasing

... Aber spannend ist es allemal!!
Grüsse Crosley
Re: Gewitter 21.08.2012
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 18:55
von Stefan Hörmann
Die Tops gehen schon wieder gegen -70°C, also auf etwa 12,5km hoch und die Dynamik ist heute bedeutend intensiver als noch gestern. Die 3000er Winde ziehen ja an auf 38-40kt. Lecker Setup.
Re: Gewitter 21.08.2012
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 19:37
von nordspot
Anstatt sich zu verclustern fliegen die Frankreich Zellen nun in alle Richtungen davon. Na sowas... Und wenn ich so die orangene Abensonne anschaue..... bitzli Saharastaub im Spiel?
gespannte Grüße
Ralph
Heute Tag der Zellsplits? Siehe auch Zelle bei Stuttgart. Wenn ja dann stehts heute um Leftmover gut
Re: Gewitter 21.08.2012
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 19:45
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Das System über Frankreich (wohl bald ein MCS) sieht sehr kräftig und gesund aus und zieht Frontal auf die Schweiz zu, bei der Aktuellen Luftmasse die wir haben mit Tp um 20-22° im Mittelland müste das doch wieder grosflächig und Intensiv auslösen zumal wir ja auch langsam in den einflusbereich der Kaltfront und eines schwachen Troges kommen, einzig negativer Punkt aus meiner sicht das es oben drin etwas weniger Feucht ist als noch gestern.
Bin gespannt was mich in der Nacht am Flughafen erwartet
Gruss
Re: Gewitter 21.08.2012
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 19:55
von Stefan Hörmann
Christian Schlieren hat geschrieben:Hoi zäme
Das System über Frankreich (wohl bald ein MCS) sieht sehr kräftig und gesund aus und zieht Frontal auf die Schweiz zu, bei der Aktuellen Luftmasse die wir haben mit Tp um 20-22° im Mittelland müste das doch wieder grosflächig und Intensiv auslösen zumal wir ja auch langsam in den einflusbereich der Kaltfront und eines schwachen Troges kommen, einzig negativer Punkt aus meiner sicht das es oben drin etwas weniger Feucht ist als noch gestern.
Die trockene Schicht zwischen 4000 und 5000m ist zu dünn, als dass die was anrichten könnte, im Gegenteil. Sie ist nahezu ideal für heftige Entwicklung und forciert die Aufwinde im mittleren Stockwerk. Luftmasse und Dynamik passen sogar besser als gestern. Allerdings ziehen die Teile heute Nacht sehr schnell.
Re: Gewitter 21.08.2012
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 19:58
von Sennemaa
Hallo zusammen
Seht euch das an...
Gruss Sennemaa