Werbung

Gewitter 20.08.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fcst: Gewitterlage ab 20.8.2012

Beitrag von Federwolke »

Schade, dass es jetzt wieder so grauslich dunstig ist - die Oberländer Zellen wären sonst extrem fotogen :-?

Benutzeravatar
Domi S.
Beiträge: 217
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 00:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Steinen, Landkreis Lörrach
Hat sich bedankt: 439 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fcst: Gewitterlage ab 20.8.2012

Beitrag von Domi S. »

Hier lässt der Eisschirm des inzwischen sterbenden Frankreich-Gewitters die Sonne nur noch milchig scheinen.
Im Nordwesten immerwieder neue Entwicklungen. Aber Dank des alten Eisschrims kann man keine besonders schönen Bilder machen :-?
Das Ganze bei 34°C / 18°C Tp und teils auffrischendem Nordwestwind (Outflow?)

EDIT: Nun ists Richtung Westen/Nordwesten ziemlich dunkel geworden und ein leise grummelnder Cb steht nun vor mir.
Aber tippe eher wieder auf eine rasch zerfallende Einzelzelle...naja aber lasse mich mal überraschen.

EDIT2: Also das Teil westlich von hier scheint sich doch recht gemausert zu haben :shock:
Dauergegrummel aus dieser Richtung und höchste Radarstufe...
Zuletzt geändert von Domi S. am Mo 20. Aug 2012, 16:49, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)


habebo
Beiträge: 95
Registriert: Do 16. Dez 2010, 19:11
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gewitterlage ab 20.8.2012

Beitrag von habebo »

Die Gewitter im Wallis sehen zumindest auf dem Radar nun ziemlich bedrohlich aus. :shock:
Weiss jemand genaueres über diese Gewitter?

B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Gewitterlage ab 20.8.2012

Beitrag von B3rgl3r »

Diemtigen / Simmental / Adelboden sieht recht stationär aus mit hohen NS Raten... hoffe das bleibt nicht zu lange so.
Viele Grüsse, Andy, GR

Chicken3gg

Re: Gewitterlage ab 20.8.2012

Beitrag von Chicken3gg »

hier seit bald zwei Stunden Westwind. Outflow von Frankreich her?

Himmel bedeckt. Nur noch 31°C, sinkend. Taupunkt aber konstant auf 20°C.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: Gewitterlage ab 20.8.2012

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Bin mal gespannt ob die Berner Oberländer Zelle den Sprung über die Hohgant schafft und es im Napfgebiet zünden kann. Ich sags mal so: Wenn das passiert, ist (fast) alles möglich. ;)
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage ab 20.8.2012

Beitrag von nordspot »

@ Thomas: Merci, die Seite ist bei weitem die schnellste mit dem Update. :up:

Wenn ich zurückdenke gabs doch mal jemanden im Forum wo immer in der trockensten und Gewitterärmsten Region der Schweiz gehaust hat. Wenn er immer noch dort ist wo er zuletzt gewohnt hat schwimmt er grad samt Bude davon. ;) Aber Spaß beiseite: Wenn der Riesenpflarren südlich von Thun nicht bald nachlässt oder sich verlagert dann werden wir unerfreuliche Nachrichten aus der gegend bekommen, leider..

Weiterhin einheizende Grüße

Ralph
nordspot Konstanz


Matt (Thalwil)

Re: Gewitterlage ab 20.8.2012

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Heftiger katabatischer Wind nun am Jurasüdfuss. Die kalte Luft (relativ gesehen) im Umfeld franz. Zelle ergiesst sich wie ein Wasserfall über den Jurasüdhang. In Neuchâtel Böen von rund 70km/h.
Ob es zu einer Konvergenz mit der ausfliessenden Luft aus den Voralpen und somit zur Triggern von Zellen im Raum Napf kommt?
Gruess, Mat

DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Gewitterlage ab 20.8.2012

Beitrag von DomE »

Adelboden von 27 grad auf 15 grad runtergeknallt durch gewitter :shock:
Apokalypse Ausrufer :heiss:

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitterlage ab 20.8.2012

Beitrag von Federwolke »

Ja, die alternde Frankreich-Zelle pustet ganz schön. Am Neuenburger- und Bielersee die gefürchteten Fallböen aus dem Nichts (Joran), z.B. Cressier mit 77 km/h. Da wirds wohl ein paar Schiffli umgeworfen haben... :sturm:

Antworten