Seite 3 von 4

Re: Gewitter 25.07.2012

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 18:45
von flowi
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben:Ich hoffe doch, dass Flower noch ein paar schöne Bildli von der Blumbergzelle gemacht hat ;)
Voilá ...

Bild
Auf dem Oberhallauer Berg. Von unten drunter gesehen wirkte das nicht ganze nicht mal so spektakulär wie auf Kaikos Zeitraffer ...

Bild
Blick rüber Richtung Schwarzwald

Bild
Der weitere Aufzug im Klettgau ging dann recht flott

Bild
Niederschlagscore über dem Randen

Bild
Der sieht schon ziemlich nah aus :-D

Und der erst :mrgreen: (wahrscheinlich nur eine Spiegelung ...)
Bild

Aber richtig eingeschlagen hat es dann offensichtlich doch etwas weiter weg.
Scheinbar ein Volltreffer (Strommasten ?):
Video: Blitzschlag 25.07.2012 (5 MB)
Bild


Gruß
Flower

Re: Gewitter 25.07.2012

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 19:50
von Bruno Amriswil
Guten Abend allerseits

Darf ich - auch wenns nicht den heutigen Tag betrifft - mal ne Frage in die Runde werfen,betreff Gewitter zum Wochenende
Wenn ich mich nicht irre, scheint der genaue Verlauf/ Fahrplan der Kaltfront noch nicht zu stehen. Was sich natürlich auf die intensität auf die Gewitter auswirkt.
Oder gibts was genaueres?
Jenachdem könnte man ja ein betreffender Thread eröffnen.Ich überlasse es den Experten ;)

Grüässli Bruno

Re: Gewitter 25.07.2012

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 21:40
von flowi
Fazit des heutigen Tages:

"Mehr Gewitter als erwartet" :mrgreen:

"Das schwach ausgeprägte Höhentief südöstlich von Europa hatte heute die Luft mehr labilsiert und angefeuchtet, als dies die Modelle erwartet hatten. bereits am Morgen entluden sich einige Schauer und Gewitter in der Ostschweiz und in Graubünden. Am Nachmittag gab es von der Ostschweiz bis zum Aargau und bis zum Kanton Luzern einzelne Schauer und Gewitter. Durch die nördliche Höhenströmung waren die Zugbahnen dabei eher aussergewöhnlich. So zogen z.B. wiederholt Gewitter vom Schwarzwald nach Schaffhausen. In Neunkirch Schmerlat (SH) gab es deswegen Windspitzen bis 89 km/h. Das heftigste Gewitter zog von den Churfirsten zur Linthebene und dann zum Glarnerland. In Filzbach brachte es in einer Stunde 20 mm Niederschlag. In den meisten Regionen war es aber sonnig und heiss. In einigen Orten wie z.B. Basel gab es den ersten Hitzetag im Juli. Am heissesten war es in Sion mit 33.1 Grad."
http://www.meteo.sf.tv/sfweatherarchive ... er_archive

Re: Gewitter 25.07.2012

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 22:17
von Alfred
Bruno Amriswil hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre, scheint der genaue Verlauf/ Fahrplan der Kaltfront noch nicht zu stehen.
Hoi Bruno

Aber auch das mit einberechnen!

Gruss, Alfred

Re: Gewitter 25.07.2012

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 22:18
von Michi, Uster, 455 m
Das vielleicht stärkste Gewitter heute trotz Nordwind ;-) im Südtessin. Erst späte, aber explosive Entwicklung. Auf dem Monte Genereso hatte eine 90 kmh-Böe und 19.0 mm/10 Min, 26.9 mm in 30 Minuten.
Hier noch die Hitlisten von Meteocentrale. Auffällig die 49 mm in Wildhaus und 80 kmh in Bilten:

Bild
Bild
Quelle: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... chlag.html

Re: Gewitter 25.07.2012

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 13:53
von Kaiko (Döttingen)

Re: Gewitter 25.07.2012

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 15:00
von Bruno Amriswil
Alfred hat geschrieben:
Bruno Amriswil hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre, scheint der genaue Verlauf/ Fahrplan der Kaltfront noch nicht zu stehen.
Hoi Bruno

Aber auch das mit einberechnen!

Gruss, Alfred
Hoi Alfred

Sorry, für mich als Laien verstehe nur Bahnhof. Was sagt das aus? :help:
Danke dir

Gruass Bruno

Re: Gewitter 25.07.2012

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 15:21
von Chicken3gg
Es zeigt Staub. Aber wie so oft - leider - ohne Skala oder sonstige Erklärung

Re: Gewitter 25.07.2012

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 15:59
von pterozaurus
"skala" und Erklärung: dwd Satellitenwetter

Grüße
Stephan

Gewitter 25.07.2012

Verfasst: Do 26. Jul 2012, 20:21
von Phil (Dübendorf)
Interessanter Amboss:
Bild
Bild

Gruss Phil