Werbung

Gewitter 29.06.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Gewitter 29.06.2012

Beitrag von Christian Schlieren »

@Fabienne

Du sagst es, als ich die schöne Pilatuszelle sah machte ich mich sofort auf den weg Richtung Innerschweiz und sehe nun von Cham aus wie die Zelle zusammenfällt :fluchen: es scheint aber als würden sich neue Quellungen bilden :)
Ich denke (hoffe) es können sich noch weitere zellen bilden.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Gewitter 29.06.2012

Beitrag von Bernhard Oker »

Der Deckel wurde nur lokal abgebaut:
Bild

Von Urdorf aus Richtung Pilatus sind kräftige Quellungen zu sehen. Riecht etwas nach einem Leftmover mit dem Nordwestwind(=Inflow) unten drin...
Schon vorbei. :-?

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Fr 29. Jun 2012, 20:09, insgesamt 3-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 29.06.2012

Beitrag von nordspot »

Frage nochmal: Feuchtets nun die oberen Stockwerke etwas an, oder ist das gar Saharastaub :?: Milchiger Sonnenuntergang nun, und zwar ziemlich...

Gruß

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Re: Gewitter 29.06.2012

Beitrag von Roger »

Hallo Ralph, das ist mir vorhin auch aufgefallen wenn ich von mir so Richtung Züri - City schaue........ :?:

Gruss Roger
Adliswil
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 29.06.2012

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Heieieiei! Da hat sich diese Zelle doch glatt vor meinen Augen aufgelöst :neinei: Ich hoffe aber dass sich noch neue bilden werden.
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 29.06.2012

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Hier sind auch ein paar Quellungen sichtbar, fallen wieder zusammen. Die Hoehenstroemung ist allerdings ziemlich aus Sektor Süd - Föhn schon im Spiel?

Gruss, Uwe

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Gewitter 29.06.2012

Beitrag von Bruno Amriswil »

Also Cosmo sieht da noch was weniges .....
Obwohl, kann man sich momentan noch auf das verlassen? Überraschungen z.B.? oder eben KEINE Überraschungen? :help:

Bild

http://meteo.search.ch/prognosis
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Gewitter 29.06.2012

Beitrag von Thomas, Belp »

Hmm. Da geht vielleicht wirklich noch was. Richtung Westen, über dem Schwarzenburgerland, tauchen nun auch plötzlich ein paar schüchterne Quellungen auf...

Die Luft ist wirklich extrem schmutzig, ist das einfach Dunst?
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Gewitter 29.06.2012

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

@Nordspot, das ist doch ganz normal ;) ,
Bild
Quelle: http://www.bafu.admin.ch/luft/luftbelas ... ml?lang=de
wenn man es in der letzten paar Tagen verfolgt hat,
viel mehr wunderte ich mich, dass es auch ganz unten
http://www.ostluft.ch/index.php?id=8&me ... ab4cbd0e75
soviel gab.

Gruss, Alfred

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 29.06.2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

Thomas, Belp hat geschrieben:Hmm. Da geht vielleicht wirklich noch was. Richtung Westen, über dem Schwarzenburgerland, tauchen nun auch plötzlich ein paar schüchterne Quellungen auf...

Die Luft ist wirklich extrem schmutzig, ist das einfach Dunst?
Ja, es ist Wüstenstand mit dabei. Siehe: http://forecast.uoa.gr/dustindx.php
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Antworten