Werbung

FCST Gewitter 07.06.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST Gewitter 07.06.2012

Beitrag von Willi »

Ja, bestimmt! Schaut doch mal auf den Loop und überlegt, wann die wolkenfreie Zone über Südfrankreich etwa über der Schweiz liegt. Ich würde meinen in ca. 4 Stunden, dann sollte es auch gut einheizen.

Gruss Willi

Quelle: sat24.com
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST Gewitter 07.06.2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

Zum Thema Föhn. Wir liegen jetzt noch im Bereich des Warmsektors und dessen instabiler Warmluft. Die sorgt erstmal für schichtweise "stabilere" Bedingungen, daher auch im Osten der entstehende viele Sc. Der Föhn ist aber schon da, nur schwach. Er setzt sich aber ab Mittag sicher durch unter zunehmender Intensität. a) Dynmaik nimmt zu. b) Leetief verstärkt sich c) Südalpen feuchten/stauen an und kühlen aus. d) Präfrontale Anfeuchtung bringt trotz Föhn erhebliches CAPE ins Mittelland und eben im Grenzbereich zur trockenen Föhnluft sind ganz fette Sache möglich. Am östl. Alpenrand durchaus Potential für alpine Pumping mit Inflow in die Alpen rein. Dann haben wir klassich ideale starke Scherung von NNO am Boden auf SSW in der Höhe.
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am Do 7. Jun 2012, 10:50, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee


Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST Gewitter 07.06.2012

Beitrag von Markus (Horw) »

es beginnt hier schon zu regnen. bis jetzt auch kein Foehn.
takt 17.4° Sonne heute 1 Std 35 Min.
ein bisschen wenig.
Markus Burch

Sennemaa

Re: FCST Gewitter 07.06.2012

Beitrag von Sennemaa »

Auch hier in Münchenstein leichter Regen :schirm: und doch schon ein bisschen tüppig, ich hoffe sehr das es Heute was leckers gibt.
Kamera und Stativ liegen parat.
Zuletzt geändert von Sennemaa am Do 7. Jun 2012, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST Gewitter 07.06.2012

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

hier noch das hochaufgelöste englische Modell für die Schweiz heute Abend, mal rein qualitativ, die Mengen nehmen in den nachfolgenden Zeitschritten zu. Es zeigt ebenfalls eine Voralpenschiene Thun-Entlebuch-Luzern-Rapperswil sowie eine zweite Linie Seetal-Dübendorf-Frauenfeld.

Bild

Grüsse

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Do 7. Jun 2012, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FCST Gewitter 07.06.2012

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Wenn ich die Keraunos Grafik anschaue und mit dem letzten GFS-Lauf
vergleiche, dann kommen mir langsam Zweifel auf, ob es in der NO Schweiz
wirklich ganz so heftig wird, wie es noch vor 2 Tagen ausgeschaut hat.
Besondres Südschwarzwald hat mit Sachen Niederschlag abgebaut.
Den Estofex Level 2, würde ich nur noch bis zum Rheingraben setzen.

Gruss, Alfred

B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: FCST Gewitter 07.06.2012

Beitrag von B3rgl3r »

Aktuell rechnet Cosmo-2 klassisch die Voralpenschiene (ab 16:00, OpenEnd). NW kriegt nicht den Haufen... Jura wieder eher mehr.

PayerneSounding wird uns wohl evt noch weiterhelfen ?!
Zuletzt geändert von B3rgl3r am Do 7. Jun 2012, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: FCST Gewitter 07.06.2012

Beitrag von Bernhard Oker »

Schaut spannend aus die Lage. Könnte mir eine Superzelle im östlichen Jura/Süd Schwarzwald vorstellen zu Beginn, solange der Wind dort noch nicht auf NW gedreht hat.

Meine CAPE etc. Karten werden aktuell leider nicht aktualisiert.

Gruss
Bernhard

Bin ab etwa 16:30 Uhr am Chasen...
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Do 7. Jun 2012, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST Gewitter 07.06.2012

Beitrag von Cyrill »

@ Bernhard Oker

Hoi Benhard. Meinst Du etwas in der Art:

Bild

Ja, bei Deinen Karten war der letzte init. 07 50 UTC. Wären sia am Abend wieder verfügbar?

Wünsche Dir viel Glück beim Chasen....
Gruss Cyrill

B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: FCST Gewitter 07.06.2012

Beitrag von B3rgl3r »

Willi hat geschrieben:
Ich würde meinen in ca. 4 Stunden, dann sollte es auch gut einheizen.
es heizt ein... schon 2h nach deinem Post :)
Sonne scheint, Wolken sind praktisch Weg... Temps steigen.
Viele Grüsse, Andy, GR

Antworten