Seite 3 von 7
Re: NOWCAST: Kaltfront 11./12.05.2012 [Meldungen bis 23 Uhr]
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 23:19
von Phil (Dübendorf)
Ich bin jetzt mal nur nach dem gegangen:
http://www.para2000.org/weather/mto-swi-r.html
Wann erwartest du die ersten Tröpfchen?
Werde Morgen mal nachsehen wann der Regenmesser das erste Mal angeschlagen hat!
Re: NOWCAST: Kaltfront 11./12.05.2012 [Meldungen bis 23 Uhr]
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 23:41
von Badnerland
Hoppala, verhaltenes Wetterleuchten an den Vogesen. Blick aufs Radar sagt, da kommt wohl noch Nachschlag...mal schauen ob das durchhält, ist ja flott unterwegs.
NOWCAST: Kaltfront 11./12.05.2012 [Meldungen bis 23 Uhr]
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 23:42
von Phil (Dübendorf)
Tsunami hat geschrieben:Na Hoppla !
Geht jetzt aber steil, der Donner ist ja extrem laut,
mal schauen vielleicht baut es noch ein wenig weiter südlich an oder neue Zellen entstehen damit ich auch noch mein trost Gewitter bekomm
Gruss
Wo bist du stationiert?
Re: NOWCAST: Kaltfront 11./12.05.2012 [Meldungen bis 23 Uhr]
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 23:48
von Rontaler
WRF 12z Output ist wohl besser nicht mehr zu konsultieren um dieser Wetterlage Herr zu werden... Folgende Niederschlagsmengen hätten bis 23 Uhr MESZ herunterprasseln sollen:

Quelle:
http://www.wrf-model.ch
Auch GFS 12z ist bis heute 23 Uhr MESZ nicht zu gebrauchen. Die Niederschläge wurden zu weit nach Osten verfrachtet:
Auch COSMO-2 ist leider auf dem Holzweg bis jetzt (wenn auch noch "am Richtigsten" bislang):

Quelle:
http://meteo.search.ch/prognosis
Fazit: Es ist gewiss gewiss, dass nichts gewiss ist!

Dennoch ist (noch) Potential vorhanden. Die Temperatur ist mit aktuell + 21.8°C noch immer schweisstreibend hoch. Etwelche seichte Kaltluft ist auch noch nicht eingeflossen:

Quelle:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... Stations=1
Die Situation via Radar erfasst; 23:30 Uhr bis 00:00 Uhr:

Quelle:
http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
Re: NOWCAST: Kaltfront 11./12.05.2012 [Meldungen bis 23 Uhr]
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 23:53
von Severestorms
Spannende Situation!
Trotzdem, muss mich etwas aufs ohr legen.. ich hoffe ich verpasse nichts.. könnte jemand bitte einen neuen thread aufmachen, wenns heiss wird? Danke!
Gruss Chris
Ps: erinnert mich irgendwie schon an den 24.06.2002.. rein von der zellentwicklung und dem strömungsvektor der propagation.. und natürlich von der zeit.. plötzlich war da diese superzelle durchgebrochen und hatte die ganze front auf einen schlag hinter sich hergezogen... Hmmm...
Sent from my Desire HD using Tapatalk 2
Re: NOWCAST: Kaltfront 11./12.05.2012 [Meldungen bis 23 Uhr]
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 00:02
von Michael ZH
Hier aufzug von altocumulus Wolken. Vorboten zeigen sich also schon... Die Gewitterlinie über FR scheint ein immer südlicherer Kurs anzunehmen

NOWCAST: Kaltfront 11./12.05.2012 [Meldungen bis 23 Uhr]
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 00:06
von Phil (Dübendorf)
Keine grossen Veränderungen:
Temperatur: 19.4 Grad
Luftdruck: 1018.4 hPa
Gruss itouchmania
Re: NOWCAST: Kaltfront 11./12.05.2012 [Meldungen bis 23 Uhr]
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 00:16
von virtualsky
Guten Abend,
WRF-ARW reagiert deutlich besser auf die Niederschlagssignale: Hier der 12er Lauf. Man merkt aber, dass das Ding GFS- und nicht EZ-getrieben ist... Hach... Wann kommt eine bezahlbarere Version der EZ Randdaten?
Viele Grüsse,
Julien

Re: NOWCAST: Kaltfront 11./12.05.2012 [Meldungen bis 23 Uhr]
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 00:25
von crosley
Hallo Zusammen
Bin jetzt in Oltingen BL. Guter Blick gegen Nord und Nordwest. Stehtiges Flackern am Horizont zu sehen. Temp noch so um 19 Grad. Mässig Wind am Boden aus West-Südwest. In tiefer bis Mittlerer Höhe uber mir auflockernde Bewölkung, bei meiner Ankunft vor ca 20 Min wars noch fast kompl. Bedeckt. Bleibe vorerst hier...
Grüsse Crosley
Re: NOWCAST: Kaltfront 11./12.05.2012 [Meldungen bis 23 Uhr]
Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 00:44
von maaks
Hier tut sich was. Die kleine Zelle die die östliche Spitze des Regen/Gewittergebiets bildet zieht leicht nördlich durch (ca. 5-10km). Aktuell ist ständig Donner zu hören und Regen hat eingesetzt. Der Wind hat aufgefrischt und auf Nord gedreht. Insgesamt nichts dramatisches. Takt 19°C, RF 80%, NS < 0,5mm.
Ich bin gespannt was noch kommen wird.
@Gandalf: Das Wetterleuchten dürfte von hier bzw. weiter westlich aus dem Elsass kommen.