Seite 3 von 4
					
				Re: Wetter an Ostern (06 - 09.04.2012)
				Verfasst: So 8. Apr 2012, 08:21
				von staublaui/haslenGL
				seit 4.30 starcker schneefall mit sturm bis 550müm alles weiss in glarus süd!!
fazit wo ich wohne 96 tage geschlossene schneedecke..im tal nicht so sonnig andere neigung mehr als 100tage schneedecke:-)) max  schneehöhe 16.feb. 128cm gesamtschnee auf 630müm grösste tagesmenge war der 20dez mit 94cm in 24h!
 linthal am ende des tals hatte 170cm max.auf 650müm am 16 februar... im tierfed ganz am ende des tals auf 850müm gar 240cm 

 und immer noch geschlossene schneedecke!!
nordweststau sei dank 

 nicht falsch verstehen aber paar forumaner (christian)meinen immer das das auch für uns im tal selten ist...isst aber nicht so es braucht 1-2 gescheite staulagen dan haben wir  noch immer den meter gecknackt minimum... ;)zb auch das polen tief am 15 feb 2012 mit  110cm im tierfed als tagesmenge da merkt man das ende des tals,
 die wolken müssen zwangsläufig aufsteigen um an den sehr sehr steilen wänden sich auszupressen... :)ich poste wenns endlich mal funktioniert paar winter11/12 bilder nexte woche 
 
aktuel -1,6grad schnefall mittel starck 4cm neu alles im leichten weissen osterskleid 
1999 16 april netstal 458müm 20cm luchsingen 560müm 70cm kurz aber heftig 

 gruss und schöne ostern
 
			 
			
					
				Wetter an Ostern (06 - 09.04.2012)
				Verfasst: So 8. Apr 2012, 08:27
				von Dani (Niederurnen)
				Guten Morgen,
Auch hier in Uster Schneefall, Wiesen und Dächer sind angezuckert.
Gruss Dani
			 
			
					
				Re: Wetter an Ostern (06 - 09.04.2012)
				Verfasst: So 8. Apr 2012, 08:57
				von michi7
				weisse Ostern!!

 
			 
			
					
				Re: Wetter an Ostern (06 - 09.04.2012)
				Verfasst: So 8. Apr 2012, 09:04
				von Federwolke
				Zur Erinnerung noch mal die 180/192-Stunden-Spe(c)kulation von GFS:
Der Hauptlauf ist eben manchmal gar nit so deppert, sonst würde er nicht Hauptlauf heissen... Eigentlich eine Glanzleistung dieses Modells, wären nur die Hopsereien dazwischen nicht gewesen.
In diesem Sinne: Fohes Fest! 

 
			 
			
					
				Re: Wetter an Ostern (06 - 09.04.2012)
				Verfasst: So 8. Apr 2012, 09:28
				von Fabian Bodensee
				
			 
			
					
				Re: Wetter an Ostern (06 - 09.04.2012)
				Verfasst: So 8. Apr 2012, 09:46
				von Rontaler
				Sali zäme
Also Hut ab vor diesem GFS-Hauptlauf!
Ich hätte es auch noch heute Morgen um 3 Uhr nicht für möglich gehalten, dass es hier auf dem Hundsrücken bei Buchrain, Luzern, seit ca. 4 Stunden so aussieht wie es aussieht. Durchgehend mässiger bis starker Schneefall bei noch + 0.3 °C, Neuschnee auf Rasen mittlerweile 2-3 cm, auf Stühlen und anderen Oberflächen 4 cm !! 
  
Ganz aktuell (9:46) Toastbrotschneefall der schönsten Sorte bei + 0.4 °C.
Übrigens, Ostern 2012 ist bereits jetzt weisser als Ostern 2008, jedenfalls bei uns....
Update 10:30 Uhr: Der Himmel wird immer heller und die Globalstrahlung treibt die Temperatur hoch, aktuell bereits + 0.9 °C und rasch ansteigend. Noch schneit es wunderbar grossflockig. Anbei ein paar Webcambilder der Region:
Stadt Luzern
Ebikon/Adligenswil
Quellen
http://www.luzern.com/de/
http://www.otto-bachmann.ch
http://www.herzog-marinecenter.ch
http://cam.altstadthotelluzern.ch
http://www.luzerner-gartenbahn.ch/v1/ 
			 
			
					
				Re: Wetter an Ostern (06 - 09.04.2012)
				Verfasst: So 8. Apr 2012, 10:12
				von Thomas, Belp
				Hoppla! Hätte ich so auch nicht mehr erwartet. Da wurden kurzfristig v.a. auch die NS-Mengen unterschätzt in der Zentral- und Ostschweiz!
Westlich des Emmentals bleibt man aber grösstenteils verschont. 
Auch hier flöckelt es mittlerweile zwischendurch. Es ist mit 2.8°C jedoch noch nahe am Schneeregen. Bis 800 Meter ist es noch grün.
			 
			
					
				Re: Wetter an Ostern (06 - 09.04.2012)
				Verfasst: So 8. Apr 2012, 10:22
				von Stefan im Kandertal
				Gestern gabs im Kandertal 1/3 so viel Niederschlag wie rundherum 

. Freitags jede Menge Aufhellungen. Heute gibts nur oberhalb der Nullgradgrenze Schnee. In Kandersteg z. B. Bei -1 Grad siehts 
aus wie in Luzern  
Nun wir werden demnach mochmals 1-2 Wochen früher in den Höheren Lagen Frühling haben als der Rest. Vorher waren die Verhältnisse sicher schon um 3 Wochen voraus zu vielen anderen Alpentälern wo teils noch Schneedecken auf 800m gemeldet wurde. Die Frutiger können bald den Rasen mähen 

. Na seht ihr bis es dirt schneit, schneits bis in die Stadt Luzern.
Und dann erst in den Bergen in der Zentralschweiz?
Gut aber Kandersteg wird wohl ganztags Winter haben. Die Höhe macht sich wieder deutlich bemerkbar.
Aber ich bin übrigens nicht dort. Regenmessheizung auch aus  

 tja.
 
			 
			
					
				Re: Wetter an Ostern (06 - 09.04.2012)
				Verfasst: So 8. Apr 2012, 10:33
				von Markus (Horw)
				Hier seit ca. 2-3 Stunden ständig schöner Schneefall. Es schneit hier Leintücher. So schön hat es hier fast den ganzen Winter nicht geschneit. Wir haben mehr weisse Ostern als weisse Weihnachten. 
Takt: 0.9° TP:-0.6°
 
			 
			
					
				Re: Wetter an Ostern (06 - 09.04.2012)
				Verfasst: So 8. Apr 2012, 10:44
				von Päsi (Wilen b. Wil)
				Ciao!
Ich hatte für hier oben (SG Riethüsli) mit ein bisschen Schnee gerechnet, aber nicht gleich 15cm davon 

!
Takt. -2.5°C,weiterhin leichter bis mässiger Schneefall.
