Werbung
Schneefall 30.01. - 03.02.2012
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Schneefall 30.01. - 01.02.2012
@ Beni: Morgen zur selben Zeit siehts dann wohl anders aus... für einmal "räumt" heute der Westen ab. Wer weiss, vielleicht reiben sich die nicht gerade schneeverwöhnten Thuner die Augen heute Abend. Cosmo-2 machte dort in den gestrigen Abend Läufen bis zu 10 mm Niederschlag! Viel Spass.
Andreas
Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Di 31. Jan 2012, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012
@ Andreas -Winterthur-
Ich hoffe darauf das wir uns die Augen reiben dürfen. Bisher sieht es gemäss Cosmo nicht schlecht aus. Die Niederschlagvorhersage sieht zumindest bis heute abend Schneefall in Thun.
Auch Bergfex sieht für die Westschweiz und Region Thun weiterhin Schnee. Und das bei aktuell bleibenden aktuell -1.9 °C Auch der Rest der Woche sollte es gemäss Bergfex immer wieder ein wenig Schnee geben.

Das Bild muss ich einfach posten hier.. Thun zum ersten Mal im Winter 11/12 im weissen Kleid
(zumindest das was man sieht
)

Ich hoffe darauf das wir uns die Augen reiben dürfen. Bisher sieht es gemäss Cosmo nicht schlecht aus. Die Niederschlagvorhersage sieht zumindest bis heute abend Schneefall in Thun.
Auch Bergfex sieht für die Westschweiz und Region Thun weiterhin Schnee. Und das bei aktuell bleibenden aktuell -1.9 °C Auch der Rest der Woche sollte es gemäss Bergfex immer wieder ein wenig Schnee geben.

Das Bild muss ich einfach posten hier.. Thun zum ersten Mal im Winter 11/12 im weissen Kleid



Zuletzt geändert von pasischuan am Di 31. Jan 2012, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
- Nfry
- Beiträge: 165
- Registriert: So 19. Jun 2011, 09:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5727 Oberkulm
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012
Hallo Zusammen
In Kulm bis jetzt ein leichtes Flöckeln, nun nimmt der Schneefall zu.
Obwohl auf dem Radar nicht viel zu sehen ist. Hoffe natürlich es reicht auch hier für ein Paar cm. Neuschnee.
Gruss
In Kulm bis jetzt ein leichtes Flöckeln, nun nimmt der Schneefall zu.


Gruss
Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012
Tief in den Alpen lässt man die Morgenrunde aus. Wenn auch es nicht trocken ist
. Aber ab Nachmittag solls wieder reingeblasen werden. Gleichmässig hats geschneit. 4cm in Adelboden, Frutigen, Kandersteg bis 7 Uhr.

- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012
Zuletzt geändert von Anonymous am Di 31. Jan 2012, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012
Mit der aufkommenden Bise wohl Nordoststau am "Stögu", aber auch am Pilatus.
Nur, was soll dieser helle Pixel über Belp?
Nach schönem leicht bis mässigen Schneefall in der letzten Stunde ists hier fast wieder trocken geworden. Herrliche Winterstimmung bei 2-3cm Pulver.
Nur, was soll dieser helle Pixel über Belp?

Nach schönem leicht bis mässigen Schneefall in der letzten Stunde ists hier fast wieder trocken geworden. Herrliche Winterstimmung bei 2-3cm Pulver.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012
@ Andreas -Winterthur- , Danke für die Karte .. genau solche Wetterlagen liege ich im Winter wenn der Stögu zum Schneefänger wird.. Nun hoffen wir Thuner natürlich, dass das Ganze so weitergeht bis morgen
Hat denn die ungemütliche Bise bereits eingesetzt? zur Zeit in Thun immer noch -1.5 °C . Ich hoffe die Temperaturen bleiben bereits heute unter dem Gefrierpunkt. Oder wie seht ihr dies?
Eigentlich für einmal eine perfekte Winterwetterlage. Schnee und danach ein Schockfrost, welcher diesen konserviert und uns mal eine Woche lang Winterwonderland bescherrt. Hoffe der Februar zieht das gleich durch bis Ende Monat


Hat denn die ungemütliche Bise bereits eingesetzt? zur Zeit in Thun immer noch -1.5 °C . Ich hoffe die Temperaturen bleiben bereits heute unter dem Gefrierpunkt. Oder wie seht ihr dies?
Eigentlich für einmal eine perfekte Winterwetterlage. Schnee und danach ein Schockfrost, welcher diesen konserviert und uns mal eine Woche lang Winterwonderland bescherrt. Hoffe der Februar zieht das gleich durch bis Ende Monat

Zuletzt geändert von pasischuan am Di 31. Jan 2012, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 703 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012
Hoi zäme
Auch am Zürichsee ist es weiss. die Schneedecke ist zwar sehr dünn. Wegen der kalten Temperaturen ist aber kein Milimeter davon weggeschmolzen.
Auch am Zürichsee ist es weiss. die Schneedecke ist zwar sehr dünn. Wegen der kalten Temperaturen ist aber kein Milimeter davon weggeschmolzen.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 659 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012
Hoi zäme
Hier im Rontal bei Luzern seit einer guten Stunde wieder schönes, kleinflockiges Schneegestöber bei einem allmählich auflebenden Nord-/Nordostwind. Derzeit liegen 2-3 cm Schnee.
Takt - 0.9 °C
Gruss
Hier im Rontal bei Luzern seit einer guten Stunde wieder schönes, kleinflockiges Schneegestöber bei einem allmählich auflebenden Nord-/Nordostwind. Derzeit liegen 2-3 cm Schnee.
Takt - 0.9 °C
Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012
Seit Mitte Vormittag ist es jetzt trocken und deutlich heller geworden. Leider taut es nun bei 0.6°C leicht.
Wir scheinen nun auf die Rückseite des kleinen Höhentiefs zu geraten. Die Bise hat spürbar aufgefrischt. Mal schauen, ob die Niederschläge jetzt nochmals südwestwärts zurück verlagert werden. Wenn ich mich nicht täusche, gab es solche Radarechos wie aktuell regional zwischen Luzern und dem Juranordfuss heute jedenfalls noch nicht.
Wir scheinen nun auf die Rückseite des kleinen Höhentiefs zu geraten. Die Bise hat spürbar aufgefrischt. Mal schauen, ob die Niederschläge jetzt nochmals südwestwärts zurück verlagert werden. Wenn ich mich nicht täusche, gab es solche Radarechos wie aktuell regional zwischen Luzern und dem Juranordfuss heute jedenfalls noch nicht.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal