Werbung

NOW: Kaltfront Nachmittag 14.12.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront Nachmittag 14.12.2011

Beitrag von Severestorms »

Grosse Mammati-Wolken vor kurzem über dem Zürcher Oberland im Abzug der Kaltfront!

Bild

Ein paar Stunden früher, goldene Morgensonne mit spektakulärem Regenbogen über dem Zürcher Unterland.

Bild

Gruss Chrigi

Sent from my Desire HD using Tapatalk
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

urbi

Re: Kaltfront Nachmittag 14.12.2011

Beitrag von urbi »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das war jetzt echt gut. Rechtzeitig vorgewarnt durch die Basler Sturmformkollegen nutzte ich die Luftseilbahn auf die Felsenegg. Wenige Gehminuten weiter hatte ich ein schönes Plätzchen für die Aufnahmen.

Gruss
Urbi


Stefan im Kandertal

Re: Kaltfront Nachmittag 14.12.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

was soll das? ;-).östlich von Bern ist das ganze Jahr Gewittersaison. Überraschen würds mich überall sonst :-D. In AG ZH TG ist das Durchschnittswetter.

Front: weder kalt noch windig. Die höchste Windgeschwindigkeit immer noch von der Nacht. Trotzdem wars den Leuten zu viel Wetter. In Frutigen wos gar kein Wetter gab natürlich und sie bei Niesel mit dem Schirm rumlaufen. Ja die möchte ich mal im Mittelland sehen. Da gehts nicht um Schirm, sondern um Sachschaden. Unwetter ist hier das Unwort des Jahres. Viel benutzt bis heute. Nur gabs nur eines, im Oktober. Und was die Sturm nennen wird hier von anderen gar nicht erwähnt :lol:

Niederschlag gabs trotzdem noch 3mm bei der Kühlfront ;). Total jetzt 6,4mm. Bestleistung bis Meiringen :-D
2,6 Grad sinds auch nur weil der Wind weg ist.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 14. Dez 2011, 17:58, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8977 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront Nachmittag 14.12.2011

Beitrag von Federwolke »

Vorsicht! An der zweiten Frontlinie welche jetzt gerade über Bern zieht ist der Wind noch ruppiger als an der Kaltfront am frühen Nachmittag. Ich bange hier erstmals ernsthaft um meine Fensterfront :sturm:

Chicken3gg

Re: Kaltfront Nachmittag 14.12.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Hagelturm?
Intensität über 100mm/h jetzt, ca. 6km hoch!

Fahrwangen, Muri, Zugbahn in Richtung Horgen
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mi 14. Dez 2011, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal

Re: Kaltfront Nachmittag 14.12.2011

Beitrag von Rontaler »

Hallo zäme

Von meiner Fensterfront in Risch-Rotkreuz ZG habe ich nun innert 10 Minuten 4 Blitze gesehen in Richtung Nordwesten (CGs, Einschläge westlich des Seetals, Kt. Luzern), der Donner des letzten Blitzes konnte sich hören lassen!

Nichtsdestotrotz muss ich leider wieder feststellen, dass das Südende der Schauerlinie weiter zurückliegt als das nördliche Ende und vor allem, es verkümmert zusehends... :( Wie auch am Nachmittag erwarte ich in dieser Strömung nur ein paar Tropfen aus dieser zweiten Linie, so sie denn überhaupt weiter nach Osten vorankommen sollte.

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront Nachmittag 14.12.2011

Beitrag von Dr. Funnel »

Bei mir hat es gerade zwei mal geblitzt und ordentlich gerumst :shock:
Dazu stürmt es wie blöd, sodass es gefährlich ist vors Haus zu gehen, da immer wieder mal Äste rumfliegen.

Hier noch zwei Bilder von der Kaltfrontrückseite von heute Nachmittag mit schönen Mammati.


Bild
Bild
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch


Benutzeravatar
Mäck
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 22:12
Wohnort: 8542 Wiesendangen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kaltfront Nachmittag 14.12.2011

Beitrag von Mäck »

Nanu, jetzt kommt es hier (nördlich Winterthur) auch zum zweiten Mal mit Böen und Starkregen! Gewittern tut es gemäss Donnerradar auch wieder bei Zürich...

Der schöne Regenbogen um 8 Uhr morgens im Westen war nur die Ankündigung... Leider war der Akku meiner Kamera gerade leer.

Grüsse Mäck
Das Wetter ist doch immer wieder faszinierend! Das "gemässigte Klima" in unseren Breiten ist der Durchschnitt vieler Ereignisse, was Extreme nicht ausschliesst...

Michael ZH
Beiträge: 550
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Kaltfront Nachmittag 14.12.2011

Beitrag von Michael ZH »

oho! Hier in der Stadt Zürich gerade die nächste Staffel! Die Sturmfront am Nachmittag war cool. Schöne bedrohliche Wolkenformationen, Blitze und kräftige Windböen. Alles durfte ich hautnah miterleben mit schöner Aussicht, da ich viel draussen arbeite. Im letzten Moment konnte ich noch flüchten :unschuldig:
So macht Wetter Spass :up: Sehr viel spass sogar :unschuldig:
Zuletzt geändert von Michael ZH am Mi 14. Dez 2011, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.

urbi

Re: Kaltfront Nachmittag 14.12.2011

Beitrag von urbi »

Chicken3gg hat geschrieben:Hagelturm?
Intensität über 100mm/h jetzt, ca. 6km hoch!
Graupliger Mikrohagel liegt jetzt noch in Adliswil in dieser Wiese.

Bild

Gruss Urbi

Antworten