

http://www.schatzalp.ch/test/Cams.htm
Werbung
Oder in der Wüste SKI fahren:agio hat geschrieben:Oder man könnte die Pisten mit Glas überdachen (damit man die Landschaft noch sieht) und kühlen. Diese Idee wurde allen Ernstes einst am Stubaier Gletscher geplant. Dann könnten die Lifte ganzjährig offen bleiben. Wir haben ja Energieressourcen ohne Ende...
Alex
"Unter der Wettersituation leiden auch Schweizer Skigebiete: Die Wintersaison auf dem Davoser Jakobshorn etwa hätte laut der «Südostschweiz» am 18. November eingeläutet werden sollen. Doch weil kein Schnee gefallen ist und die Beschneiungsanlagen wegen der warmen Temperaturen nicht zum Einsatz kommen können, wird der Saisonstart auf den 25. November verschoben."Michl Uster/Klosters hat geschrieben:Tageskarte dort oben 60.-, ist das gerechtfertigt? Gut es sind vermutlich 3 Lifte die öffnen und natürlich ein paar Beizen. Fahrerisch ist nämlich das Jakobshorn völlig unattraktiv. Was denkt ihr?
Oh, danke für die Karte, da hätte ich im Trockenheit2011 Thread nicht extra zu fragen gebraucht *mirandenkopfpatsch*Silas hat geschrieben:Hallo zäme
Stellt sich pünktlich zu Beginn des meteorologischen Winters eine Wetterumstellung ein? Jedenfalls lassen die endlich wieder etwas streuenden Ensembles hoffen:
Gruss Silas
Werbung