Werbung

06.-08.11.2011: Tropical-like Mediterranean Storm "01M"

Alles zu (Un)wetter, übriges Europa und weltweit
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: 06.-08.11.2011: Tropical-like Mediterranean Storm "01M"

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Bild vom 08.11.2011 TERRA Bild Gross (IE 2 x klicken)!
Bild

Und ein Detail am Rande (bei Nizza).
Bild

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Di 8. Nov 2011, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: 06.-08.11.2011: Tropical-like Mediterranean Storm "01M"

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Reizen wir ihn noch etwas aus, hier die Vorhersage-Loops (QFF, fxx >25 Kt. sowie rrs 3 hr. >5 mm) vom neusten COSMO-7 Lauf (8.11.12 UTC):

Bild

Bild
(Schlussbild 24 Std. rrs)

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: 06.-08.11.2011: Tropical-like Mediterranean Storm "01M"

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen

Tropical Storm 01M
( TLC => MEDICANE )
Ciclone Mediterraneo
Mediterranean Sea

@Andreas ( Winterthur ZH ) => Hi
Sehr schöne Satbilder des TLC im Mittelmeerraum

http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=142317#p142317

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: 06.-08.11.2011: Tropical-like Mediterranean Storm "01M"

Beitrag von nordspot »

Sali @ Gino: "TLC" ist meines Wissens aber eine Abkürzung die im englischen "Tender Loving Care" bedeutet. Übersetzt heißt das "liebevolle Zuneigung" wird benötigt, und dieses Kürzel sieht Man oft wenn jemand seinen Schrottkarren verkaufen will. Würde im Inserat so da stehen: " Good car BUT some TLC required" ;)
Hab jetzt Überall nach TLC als "Medicane" gesucht, hab aber nix gefunden :?: Wo hast du das her?

Grüäß

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: 06.-08.11.2011: Tropical-like Mediterranean Storm "01M"

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Haben wir keine Lateiner hier im Forum um dem Ding
im Mare Nostrum den gebührenden Namen zu geben?

Grüess, Alfred

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: 06.-08.11.2011: Tropical-like Mediterranean Storm "01M"

Beitrag von lukasm »

Hallo zusammen

TLC heisst nach Oxford u.a. auch thin-layer chromatography, total lung capacity, True and Living Church, traffic load control, The Learning Channel, telecommunications live controller, ( Tratado de Libre Comercio ) NAFTA ( North American Free Trade Agreement ), etc. Was auch immerdas alles ist :-D

Aber Gino hat schon recht, TLC und Medicane werden im gleichen Kontext verwendet
Tropical-like storms in the Mediterranean Sea or Medicanes, as called in previous publications
(Emanuel, 2005) are not frequent meteorological features. Clear cases in the last 20 years were
observed on satellite images (see figure 1).
http://www.eumetsat.int/Home/Main/Publi ... uque_v.pdf
Medicanes are “Mediterranean tropical-like cyclones”, warm-core cyclones that oc-
casionally put in danger the islands and coastal regions. In spite of the large geogra-
phycal differences between the Mediterranean Sea and the tropical oceans, their genesis
mechanisms, based on the thermodynamical disequilibrium between the sea and the
atmosphere, are similar.
http://www.uib.es/depart/dfs/meteorolog ... icanes.pdf
It has been long recognized that hurricane-like cyclones can
sometimes form over the Mediterranean (Ernst and Matson,
1983; Billing et al., 1983) where they are referred to as med-
icanes (Mediterranean “hurricanes”).
http://www.nat-hazards-earth-syst-sci.n ... 9-2010.pdf

Darauf gestossen bei der Suche nach "tropical like cyclone medicine".

Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: 06.-08.11.2011: Tropical-like Mediterranean Storm "01M"

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen

Denkt Ihr vielleicht ich sei Dumm oder was ?
Oder vielleicht habe ich mir das ausgedacht ? => TLC

Besser nachschauen => TLC => Wikipedia
oder nachfragen in Italien ( italo Meteo Foren )
Ausserdem habe ich Euch einige Links gepostet ( gesehen ? )
Da in einem der Link steht klsar und deutlich über die TLC im Mittelmeerraum
ausserdem habe ich geschrieben ich hätte einiges auf Lager
von frühere TLC in Mittelmeerraum ... aber Nein der Gino fantasiert
Wieso müssen wir wenn der Gino postet Antworten => Fantasiert ja
Seit Ihr besser als andere ? ... Irgendwie habe ich dieses Gefühl hier im Forum
===
@Lukas ( Hoi )
Danke und melde dich msal wieder ( PN )
Gute unte interessante Links gepostet
===
http://www.fenomenitemporaleschi.it/ciclone.htm
http://it.wikipedia.org/wiki/Tropical-Like_Cyclone
http://www.deutscher-wetterdienst.de/le ... T=Medicane
===
Das gilt auch für nordpost oder Alfred und andere ...
===
Sali @ Gino
"TLC" ist meines Wissens aber eine Abkürzung die im englischen
"Tender Loving Care" bedeutet. Übersetzt heißt
das "liebevolle Zuneigung" wird benötigt
und dieses Kürzel sieht Man oft wenn jemand
seinen Schrottkarren verkaufen will. Würde im Inserat so da stehen
" Good car BUT some TLC required"
Hab jetzt Überall nach TLC als "Medicane" gesucht
hab aber nix gefunden :?: Wo hast du das her?
===
Da braucht es kein Professor oder Lateiner für Mare Nostrum ( Mittelmeer )
Es ist ganz einfach => TLC => Tropical Like Cyclone => Ciclone Mediterraneo
aber von einem Tropical Like Mediterranean Storm nie was gehört
Zuletzt geändert von 221057Gino am Mi 9. Nov 2011, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: 06.-08.11.2011: Tropical-like Mediterranean Storm "01M"

Beitrag von nordspot »

aah@ Lukas, warst fündig :) Dann müssen wir das Kürzel in MTLC verwandeln, im text von dir stehts ja als ein Ganzes: "Mediterranean Tropical Like Cyclone", also dieser "tropenähnliche Zyklon" ist mediterranen Ursprungs. Hört sich aber (finde ich) genau so ätsch an wie die anderen 1 987 582 Kürzel, welche die Amis SOO lieben, aber kaum einer durchblickt. Der Begriff "Medicane" ist ja nix neues und ich würde zu gerne den Thread nochmal finden wo vor Jahren schon in Beiträgen von glaub Willi und Chrigi dieser Medicane erwähnt wurde. Einfach die einprägsamere Bezeichnung, oder sehe ich das so falsch? Jetzt hab ich heut auch noch gesehen daß sogar im Schwarzmeer sich solche Zyklonen herumtreiben können. Au Backe, dann heißen die wohl BSTLC (Black Sea Tropical Like Cyclone) :?: Hrrm, verwirrend......

@ @ Alfred: Procella Vertex Mare Nostrum? ;)

Grüäß

R.
Edit@ Gino: Cool Bleiben :unschuldig:
Zuletzt geändert von nordspot am Mi 9. Nov 2011, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: 06.-08.11.2011: Tropical-like Mediterranean Storm "01M"

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen

@nordpost ( Hoi )
Hier ist es der Thread den du suchst von Andreas ( Winterthur ZH )
26.10.2007 => TLC Nicki => Sizilien
"Hurrikan" über dem Mittelmeer ?
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=77930#p77930

Viel Spass
Zuletzt geändert von 221057Gino am Mi 9. Nov 2011, 00:31, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: 06.-08.11.2011: Tropical-like Mediterranean Storm "01M"

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Eine lateine Bezeichnung würde den ganzen Raum von den Säulen des Herkules bis zum Scharzen Meer abdecken.
Für die Wölker braucht man doch auch Latein, oder etwa nicht?

Ausserdem habe ich schon mal postuliert, dass man für solche Dinger nicht nur einen lateinischen Namen ein-
führen sollte, sondern auch die Definition dem Raum anpassen, wo diese auftreten. Es wäre nicht so schwammig!

===
—> @Gino, was das Mare Norstrum bedeutet, ist mir bekannt, ich fragte nach der lateinischen Bezeichnug für einen
     TLC, aber das habe ich ja auch nicht von dir erwartet ;) .
===

Gruss und gute Nacht, Alfred

Antworten