Seite 3 von 6

Gewitterzug

Verfasst: Fr 9. Mai 2003, 16:34
von Markus (Ennetbühl)
nicht schlecht...Buchs-Suhr:6.6 mm Niederschlag in den letzten 10min.!

Gewitterzug

Verfasst: Fr 9. Mai 2003, 16:39
von es reicht
ja, genau hier sitz ich drunter. gestern nichts, heute dafür stundenlang mit aller gewalt. ihr zürcher wetterfrösche, könnt ihr das blöde vieh endlich zu euch rüberlocken.

Gewitterzug

Verfasst: Fr 9. Mai 2003, 17:10
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Ein Bericht über die Gewitter ist online unter:

http://www.meteoschweiz.ch/de/Prognosen ... uell.shtml

Grüsse Andreas

Gewitterzug

Verfasst: Fr 9. Mai 2003, 17:24
von Markus Pfister
Danke für die ausführlichen Analysen, Willi und Andreas.

Gewitterzug

Verfasst: Fr 9. Mai 2003, 17:32
von Andreas -Winterthur-
Hoi Markus

Die Analyse ist von unserem Prognostiker Dani Murer erstellt.

Grüsse Andreas

Gewitterzug

Verfasst: Fr 9. Mai 2003, 17:38
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Hoi zäme,

hier eine Chronologie des Hagelgewitters von gestern. Der Tag begann ja nicht gerade verheissungsvoll: Cs-Deckel den ganzen Vormittag, ab Mittag Sonne, aber die Temperaturen schienen mir mit 24/25 Grad zu tief, um die Inversion in ca. 750 hPa zu durchbrechen (Auslösetemperatur wurde mit 27 Grad gerechnet). Aber, wie Bernhard Oker in einem Post gestern folgerichtig bemerkte, falls dies passiere, gehe die Entwicklung schnell und sehr kräftig voran. So kam es dann auch. Als ich um ca. 16:30 Uhr kurz auf das Radar schaute, war da kein Echo zu sehen und ich dachte: für heute kannst du die Gewitter abhaken, aber ich konnte es nicht lassen und guckte eine Stunde später noch mal rein. Was ich da sah, verschlug mir die Sprache: eine Riesenzelle im Gebiet Schwarzenburg, die Richtung Bern zog und sich immer noch verstärkte. Das war das Signal für mich: sofort Arbeit abbrechen, nach Hause gehen, Compi anwerfen, Digicam bereit halten, Forumsberichte lesen. Für mich war zu dieser Zeit absolut klar, dass diesmal unsere Region von den Gewittern nicht erfasst würde. Wie sehr ich mich (glücklicherweise:-)) täuschen sollte. Der gewaltige Eisschirm der Berner Zelle reichte mit ihrem südöstlichen Rand schon nach Kriens. Und nun der Reihe nach mit Fotos.

Bild
Zeit: 18:28; südöstlicher Rand der Berner Zelle...

Bild
Zeit: 18:53; am Südrand der Berner Zelle bauen sich plötzlich neue,
kleinere Zellen an. Diesr Cb entwickelte sich innerhalb einer
Viertelstunde!...

Bild
Zeit: 18:55; immer mehr Zellen bildeten sich...

Bild
Zeit: 18:58; dreistöckiger Cb;-)...nein, ist natürlich falsch.
Es sind die drei Zellen, die dann zu einer zusammenwuchsen und
später den Hagel über Kriens und Luzern brachten...

Bild
Zeit: 19:15; klassischer Mammatus: da war mir, mit Blick auf das
extreme Radarecho, klar, das muss Hagel geben...

Bild
Zeit: 19:28; der Count-Down läuft, die schwarze Wand kommt näher...

Bild
Zeit: 19:35; der Pilatus wird von der Zelle geschluckt...

Bild
Zeit: 19:42; die Hagelwand stürzt sich vom Pilatus runter auf Kriens und Luzern..

Bild
Zeit: 19:43; die ersten Hagelkörner fallen, ich bring mich in Sicherheit
und hole mir ein Bier;-) So das wars, die Gewittersaison 2003 hat wahrlich mit
Paukenschlägen begonnen. Freue mich auf weitere solche Ereignisse,
nur, auf Hagel könnte ich eigentlich verzichten.

Gruss Giovanni
- Editiert von Giovanni (Kriens bei Luzern) am 10.05.2003, 11:15 -

Gewitterzug

Verfasst: Fr 9. Mai 2003, 17:45
von Michael
Wow!Spannende Bilder! Einfach gigantisch diese Gewitterzellen!

Gruss Michael

Gewitterzug

Verfasst: Fr 9. Mai 2003, 17:50
von Peter
Hoi zäme,
vielen Dank für die Pics und ersten Analysen der Gewitter von gestern.:-)
Ist immer wieder interessant,das Ganze im nachhinein zu betrachten!

Grüsse aus Walchwil(akt. starker Regen +13,3°C)

Peter

Gewitterzug

Verfasst: Fr 9. Mai 2003, 18:05
von Dani (Niederurnen)
Hallo,

Danke für die tollen Berichte.

Willi's Bericht hat mir bestätigt das das was ich gestern am Himmel beobachten konnte nicht blosse Einbildung war.

Gewitterzug

Verfasst: Fr 9. Mai 2003, 18:25
von Tiefausläufer
Hoijjj ... !

Eben solche Dinger gleicher Größe sind hier eben in Chemnitz runtergeplattert, hier oben nur einige wenige, aber wie es Richtung Stadtzentrum und Hilbersdorf aussieht, weiß ich noch net. Habe beim Abzug der Zelle einen gewaltigen Fallstreifen herausfallen sehen!:O