Seite 3 von 4
Re: Lightning Trigger
Verfasst: So 21. Apr 2013, 21:50
von photodaniel
Willi hat geschrieben:@photodaniel, willkommen im Forum, ich freue mich auch gelegentlich auf das eine oder andere Bild von dir

Gruss Willi
Danke! Bin halt noch Anfänger was das 'Wetter' betrifft.

Re: Lightning Trigger
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 14:28
von Sennemaa
Ich frage mich wie das genau funktioniert?
Gruss Sennemaa
Re: Lightning Trigger
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 19:18
von Chicken3gg
Sennemaa hat geschrieben:Ich frage mich wie das genau funktioniert?
Gruss Sennemaa
Was denn?
Die Sensoren reagieren eben auf einen Ton (Schall), optische Signale (Blitz), Lichtschranke die unterbrochen wird.
Re: Lightning Trigger
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 10:18
von Sennemaa
Hallo
Oke alles klar

habe mich darüber informiert. Leider funktioniert das nicht für Pentax so wie aussieht. Werde mal eine anfrage starten
Gruss Sennemaa
Re: Lightning Trigger
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 12:58
von deleted_account
Kommt darauf an es gibt verschiedene Kabel und Anschlüsse für verschiedene Kameras.
Falls Du Fragen hast oder den NERO Trigger willst über uns (SCV Switzerland) kann eine Sammelbestellung gemacht werden, ab 5 Stück gibt's Mengenrabatt.

Re: Lightning Trigger
Verfasst: Do 2. Mai 2013, 23:36
von Herez
Heute war endlich gelegenheit da um den Trigger aus zu probieren...
Test war nicht schlecht.
Nur ein Haken hatte das ganze:
1. Beim Fotoapperat unbedingt den Autofokus ausschalten!
2. Keine Automatikprogramme einschalten, die nicht Auslösen wenn die Einstellungen nicht stimmen. Idealerweise auf manuell alles voreinstellen.
Und das aller wichtigste:
3. Alle Einstellungen richtig machen bevor das Gewitter durch ist! Und nicht erst danach merken dass der Fotoapperat nichts schlaues machte!!!
Gruss Herez
Re: Lightning Trigger
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 08:44
von deleted_account
Herez, Du hast es auf den Punkt gebracht!
Gestern war es mühsam mit dem Regen, doch dank dem Trigger konnte ich trotzdem noch drei Blitze ausmachen.
Er leistet treue Dienste und hat den Test bestanden.

Re: Lightning Trigger
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 09:17
von Chicken3gg
Mich hat das Teil weniger überzeugt - die unzähligen Auslöser ohne Blitz würden mich persönlich stören. Aber jedem das seine.
Ich bleibe bei Langzeitbelichtung

Re: Lightning Trigger
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 10:05
von deleted_account
Chicken3gg hat geschrieben:Mich hat das Teil weniger überzeugt - die unzähligen Auslöser ohne Blitz würden mich persönlich stören. Aber jedem das seine.
Ich bleibe bei Langzeitbelichtung

Langzeitbelichtungen sind immer noch das Beste ja, aber wenns zu Hell dafür ist und auch der Graufilter noch nichts bringt dann ist der Trigger Gold wert.
Die Auslöser ohne Blitz, dass kommt auf die Sensibilität an. Hier muss man die richtige Einstellung erproben und dann am besten irgendwo notieren

Re: Lightning Trigger
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 10:31
von Chicken3gg
Jedem das seine, mir zu viel Aufwand für die knapp 200.-
Und in der Schweiz haben wir zu wenig "Taggewitter", bei denen es sich lohnen würde, einen Trigger einzusetzen...
Was ich mal testen will, den 720nm oder 850nm Infrarotfilter bei einem Gewitter zu montieren
=> Mittwoch, Schafmatt, bei Sonnenschein
