Seite 3 von 12
Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 13:18
von Philippe Zimmerwald
Ein interessantens Target könnte auch der Spreitgraben sein:
http://www.spreitgraben.ch/cms/hintergr ... aenge.html
Voraussetzungen sind bei Starkniederschlag heute erfüllt.
Grüsse
Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 13:20
von Stefan im Kandertal
seit gestern nach dem kaum berechenbaren Gewitter gabs im zentral BEO 6-9mm. Weitere 50-60 hats Mos drin

. Bin gespant und lass es kommen. Immerhin gabs am Mittag 3,6mm in Kandersteg

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 13:35
von Jan (Muri BE)
Off Topic
Andreas -Winterthur- hat geschrieben:
Ob es sonstige Kalibrierungsprobleme mit den MeteoSchweiz Radar Anlagen gibt ist mir aktuell eigentlich nicht bekannt.
Die Meteoschweiz hat die Intensitätstabelle im Juli gemäss eigenen Angaben geändert. Seither haben wir den Eindruck, dass die Radarwerte deutlich schlechter stimmen. Würden wir die neue Tabelle für den Donnerradar verwenden, wäre die gelbe Fläche rund drei mal so gross. Das angesprochene Problem, der Radar zeige zu viel, wäre dadurch nochmals deutlich verschärft. Auch der Vergleich mit Willis Regenmesser zeigt das selbe Bild. Wir verwenden daher immer noch die alte Tabelle. Damit stimmen auch die Werte ungefähr mit dem alten Radarbild überein. Der Bereich des Lema Radars scheint hingegen zu schwach angezeigt. Ich vermute daher, die Meteoschweiz benutzt die neue Tabelle die höhere Werte liefert für den Bereich des Lema Radars, bei den anderen beiden Radars wure hingegen vergessen umzustellen. Das ist allerdings nur Mutmassung. Eine Anfrage bei der Radarabteilung läuft, wir warten noch auf Antwort.
Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 13:43
von Michi, Uster, 455 m
Die Radarstundensumme von 9 Uhr bestätigt in etwa die 110 mm/h von Frasco:
Ebenso war die höchste Intensität auf dem Radar mit Lema! vorhanden: (bspw. auf landi.ch ist Tessiner Radar noch nicht integriert)

Quelle:
http://www.meteo.search.ch
Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 15:04
von Chicken3gg
Richtig tüppig nach dem Regen jetzt, gab nochmals 3-4mm.
Jetzt 22°C, Feuchte wohl irgendwo zwischen 90-100%. Taupunkt entsprechend hoch (um 20°C).
Es regnet weiterhin leicht, die Sonne scheint.
Tropische Verhältnisse.
Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 15:07
von Microwave
Wow, ja, schön getroffen worden!
Gruss, Microwave
(Ich halte mich etwas zurück in Zukunft, reicht ja, wenn ein Basler schreibt XD)
EDIT: Einen erlaube ich mir doch noch - Stimmung hier jetzt bombastisch - es fliegen (fürs Flachland wohlgemerkt) tiefste Nebelfetzen rum, diese lang andauernde Phase interessanten Wetters werde ich wohl so schnell nicht mehr vergessen!
Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 15:24
von Jan (Böckten, BL)
Schöner Treffer gerade in Basel - 8.1mm/10min am Biozentrum - Total seit Beginn des Ereignisses 32.4mm

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 15:56
von Chicken3gg
Jan (Basel) hat geschrieben:Schöner Treffer gerade in Basel - 8.1mm/10min am Biozentrum - Total seit Beginn des Ereignisses 32.4mm

Als ob das Wetter uns etwas zurückgeben will.
Oder es bedankt sich einfach, dass wir bis Mitte Juli warteten.
Vor 24h hatte es noch 35°C draussen, jetzt sinds 20. Und dennoch ist der Taupunkt heute höher

Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 16:06
von Thomas, Belp
Hmm. Also sehr schwül ist es immer noch. Trotz weniger als 20°C.
Aber ich denke hier und allgemein im westlichen Mittelland ist gewittermässig die Luft nun doch draussen. Die Unterbüche zwischen den Regenphasen werden jetzt einfach kürzer. Mehr als einen tristen, verregneten Abend gibts wohl nicht mehr.
Cosmo hat den dicken Mittellandbrummer auch nicht mehr im Programm.
Re: NOW: Starkniederschläge / Gewitter am 13.07.2011
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 16:11
von RhVS
Nun sind im Oberwallis endlich auch erste Blitze und Donner zu sehen/hören. Allerdings (wie meistens) mit ca. 30 Sek. Abstand zwischen den Blitzeinschlägen

Davor 1 Stunde mittelmässiger Regen.
Hoffe es kommt noch was an Gewitter.