Werbung
NOW: Gewitter am 04.06.2011
-
- Beiträge: 198
- Registriert: So 23. Jun 2002, 14:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3550 Langnau im Emmental
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter am 04.06.2011
Über dem oberen Emmental braut sich etwas zusammen. In Langnau scheint trotz Regen noch halb die Sonne. Es ist unerträglich schwül draussen... (vorhin: Takt 20.7 Grad, 72% RF)
Zuletzt geändert von Andreas (Langnau) am Sa 4. Jun 2011, 16:16, insgesamt 2-mal geändert.
Andreas Strahm, Langnau i.E., 670 m.ü.M.
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter am 04.06.2011
@Andreas
In der Tat, eine beeindruckende Schnellentwicklung südlich von Langnau!
Hier ist Dauergrollen zu vernehmen bei 21,6 °C und 68 % rel. Feuchte = Taupunkt 15 °C.

Gruss Silas
In der Tat, eine beeindruckende Schnellentwicklung südlich von Langnau!
Hier ist Dauergrollen zu vernehmen bei 21,6 °C und 68 % rel. Feuchte = Taupunkt 15 °C.

Gruss Silas
Zuletzt geändert von Silas am Sa 4. Jun 2011, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
Re: NOW: Gewitter am 04.06.2011
Von den Alpen her räumts nun ab so wies aussieht aktuell nicht nur im BEO?. Sehr klare Luft aber noch hohe (Bodennahe) Feuchte in Kandersteg. So sonnig und mild wie noch nie am Nachmittag diese Woche
. Absoluter Touristen Geheimtipp diese Woche
. Bis 15 Uhr Max. erst 18°C, nun anhaltend >20. Taupunkt bis vor dem Föhn noch 13°C.
In Spiez gabs noch einen Schauer.
Silas: Was ist denn aus dem Sigriswilturm geworden? Oder ist das nun der Emmentalkracher?
In Thun war ich eigentlich zum shoppen. Aber so ein ÖV Chasing könnte es bis dort durchaus mal werden wenn es sich genug deutlich abzeichnet, dass was kommt in die Richtung.
. Am Montag wars ja kaum abzusehen, dass es ab Frutigen so zur Sache geht.
Bilder aus Thun:


So nun ist der Föhn auch am Boden drin. Taupuntk auf 8°C abesackt, Böen vorhin 30km/h. In die Richtung wo ich die Bilder gemacht habe ist aktuell fast alles verschwunden in Thun
. Na aber unser Wetter ist auch so spannend. 1 Woche, Gewitter, Schnee, Hochnebel, Föhnlage. Und auf fast 1200m ist der Föhn immer noch "kühl"
. Hm aber ohne Sonne ist der Föhnwind wieder weg. Tmax 21,3°C. Das ist hier nichts für Wetterfühlige.


In Spiez gabs noch einen Schauer.
Silas: Was ist denn aus dem Sigriswilturm geworden? Oder ist das nun der Emmentalkracher?
In Thun war ich eigentlich zum shoppen. Aber so ein ÖV Chasing könnte es bis dort durchaus mal werden wenn es sich genug deutlich abzeichnet, dass was kommt in die Richtung.

Bilder aus Thun:
So nun ist der Föhn auch am Boden drin. Taupuntk auf 8°C abesackt, Böen vorhin 30km/h. In die Richtung wo ich die Bilder gemacht habe ist aktuell fast alles verschwunden in Thun


Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 4. Jun 2011, 16:47, insgesamt 11-mal geändert.
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter am 04.06.2011
Womöglich Superzelle nördlich von Oberstdorf?!
Weist verdächtige Zugbahn + starke Intensität auf.
Und was die Lage hier angeht: Es scheint einen Einschub von trockener Luft gegeben zu haben. Hier hats alle Quellungen regelrecht verrissen. Alles tot jetzt
Ich hoff mal, dass es noch was gibt, wenngleich ich eher pessimistisch bin.
Ralph fährt übrigens gerade in die Zelle bei Donaueschingen rein
EDIT: Scheint tatsächlich ein rightmover nördlich von Oberstdorf zu sein. Gewaltiges Teil (mit kurs auf Hagel-Walter...)!!
Greez
Ben
Weist verdächtige Zugbahn + starke Intensität auf.
Und was die Lage hier angeht: Es scheint einen Einschub von trockener Luft gegeben zu haben. Hier hats alle Quellungen regelrecht verrissen. Alles tot jetzt

Ralph fährt übrigens gerade in die Zelle bei Donaueschingen rein

EDIT: Scheint tatsächlich ein rightmover nördlich von Oberstdorf zu sein. Gewaltiges Teil (mit kurs auf Hagel-Walter...)!!
Greez
Ben
Zuletzt geändert von Ben (BaWü) am Sa 4. Jun 2011, 16:52, insgesamt 2-mal geändert.
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: NOW: Gewitter am 04.06.2011
Naja.. in Frankreich grossangelegte Disco und hier bei 26°C und 17°C Taupunkt nichts verfügbar..
Für einmal sozusagen in der ganzen Schweiz tote Hose..

Für einmal sozusagen in der ganzen Schweiz tote Hose..
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
11, 6, 0
5, 0
Re: NOW: Gewitter am 04.06.2011
Kann jemand sagen, wann es ungefähr auf SW dreht? Ich denke, dass es erst dann so richtig losgeht...
- Dominik (Glattbrugg)
- Beiträge: 544
- Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8152 Glattbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter am 04.06.2011
Die Zellen im grossen Kanton sehen aus der Distanz wirklich sehr interessant aus...

Quelle: http://www.wetter-glattbrugg.ch/webcam.asp

Quelle: http://www.wetter-glattbrugg.ch/webcam.asp
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter am 04.06.2011
Mittlerweile nur noch einzelne Wolken hier. Gemäss Meteotest Windkarte leichte Bise hier und eine schwache Kovergenz im zentralen Mittelland. Denke für heute ist östlich des AG der Zug abgefahren. Winddrehung auf SW gemäss GFS wohl erst morgen.
Gruss
Dani
Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
Re: NOW: Gewitter am 04.06.2011
Bon Jour
Hier im Thurgau weht bei strahlendem Sonnenschein ein kühles lüftchen. überhaupt nicht mehr so drückend schwül wie gestern! die paar Quellungen richtung Süd-Osten sehen geradezu bemitleidenswert aus.
Na vielleicht wirds ja später noch was...
Schade dass ich morgen den ganzen Tag in einem dunklen Band-Raum sitzen werde
en Gruess
Joey
Hier im Thurgau weht bei strahlendem Sonnenschein ein kühles lüftchen. überhaupt nicht mehr so drückend schwül wie gestern! die paar Quellungen richtung Süd-Osten sehen geradezu bemitleidenswert aus.
Na vielleicht wirds ja später noch was...
Schade dass ich morgen den ganzen Tag in einem dunklen Band-Raum sitzen werde

en Gruess
Joey
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter am 04.06.2011
Hier am Napf zerfällt auch alles.. Das kann doch nicht alles gewesen sein! Hab bis jetzt noch gar nichts Gescheites gesehen. 
Ich fahr mal Richtung Egerkingen, könnte mir vorstellen, dass es aufgrund der von Dani angesprochene Mittelland-Konvergenz plus Outflow von den Jura-, Vogesen- und Schwarzwaldzellen höchstens noch in der Region Basel / Nordjura zünden könnte. Von hier aus sehe ich auch bereits einen schnell wachsenden TCU in die Richtung!
Gemäss Cosmo2 dürfte dann ab dem späten Abend von Südwesten her noch einmal eine (kleine?) Gewitterwelle die Westschweiz erfassen.
Gruss Chrigi

Ich fahr mal Richtung Egerkingen, könnte mir vorstellen, dass es aufgrund der von Dani angesprochene Mittelland-Konvergenz plus Outflow von den Jura-, Vogesen- und Schwarzwaldzellen höchstens noch in der Region Basel / Nordjura zünden könnte. Von hier aus sehe ich auch bereits einen schnell wachsenden TCU in die Richtung!

Gemäss Cosmo2 dürfte dann ab dem späten Abend von Südwesten her noch einmal eine (kleine?) Gewitterwelle die Westschweiz erfassen.
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.