Seite 3 von 6

Re: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 20:27
von Chicken3gg
Bin leider kein GIF Experte, wüsste nicht, wie ich die Bilder schnell schnell aneinanderfüge.

Interessant sind die Sat24.com Bilder allemal. Westlich über Frankreich strömt die Luft gegen Südsüdost, die Wolken über der Schweiz werden dadurch nach Norden abgedrängt.
Gleichzeitig weiter östlich Bildung riesiger Zellen. Teilweise mit reger Blitzaktivität.
Erinnert mich an die Lage, die wir kürzlich hatten mit der Superzelle über München bzw. Rosenheim.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Quelle:
http://www.sat24.com/de/alps

Re: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 20:31
von Thomas, Belp
mr_bike hat geschrieben:Salü zäme
ist dies eine lokale Erscheinung (Joran) oder habt ihr seit 18:30 Uhr auch Sturm? Bei mir regelmässige Böen von 50-60 km/h aus NW! Ist nichts derartiges gemeldet.

(Anpassung von 19:45 Uhr: Meteocentrale hat nun eine Sturmwarnung herausgegeben).



Gruss
Denke schon das ist Joran. Die Böen sind am gesamten Jurasüdfuss zu beobachten. Die Kaltluft stürzt so richtig über den Jura hinunter ins Mittelland.

Hier gibts kaum Wind, aber gerade mal noch 8.6°C! :frost:
Es regnet nur noch leicht. Aber die 20mm Marke ist bald geknackt.

@chicken: Typisch Gegenstrom eben!
Über Bayern liegt noch die instabile, schwülwarme und damit gewitteranfällige Luft. Die Front ein paar Stunden später und über der Schweiz hätte es auch noch schön gebrummt...

Re: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 20:41
von Chicken3gg
das Phänomen links ist Gegenstrom, ja.
Aber was löst die 100km fetten Zellen weiter östlich aus?

Re: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 20:44
von Slep
Seit einer Weile hat es auch in Winti aus Kübeln gegossen :) . Ich hatte vergessen, wie starker Landregen aussieht. Die 25mm Marke ist schon übertroffen.

Re: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 20:44
von Reto Arosa/ZH/SO
@Chrigu

Der starke Joran am Jurafuss und der auffrischende Westwind im übrigen Mittelland ist die Folge des Druckanstieges von Westen her. Nicht nur lokal und aus meiner Sicht auch nicht ganz überraschend.
Bild

Cressier mit knapp über 100 km/h! Sonst die Stationen in Juranähe meist mit 70 bis 80 km/h. Interressant auch die 70er Böen in Eiken AG am Fusse des Fricktales. Zentrales und östliches Mittelland bis 50 km/h.
Bild

Gruss Reto

Re: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 21:48
von Slep
Jetzt ist es 31mm und windig bei mir. Gute Nacht.

Re: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 21:57
von Gewitterzelle-KOMM
Hier im Sensebezirk (FR) knapp 17mm.

Re: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 22:00
von Silas
Hallo zäme

Voilà: Laut Hitliste der Meteocentrale von 06Z bis 18Z sind in der Region folgende Niederschlagsmengen gefallen:
Kemmeribodenbad 31 mm (Rang 3)
Marbach 30 mm (Rang 4)
Eriz 25 mm (Rang 11)
Blapbach 23 mm (Rang 16)

Bis 21:55 Uhr kommt der Blapbach gar auf 33 mm, Oberhünigen auf 26 mm und wir auf 22 mm.

Der Wind wurde vom MOS deutlich überschätzt, waren doch gerade mal Böen von 34 km/h statt der prognostizierten 70 km/h zu messen.

Demnächst dürften hier wieder stärkere Niederschläge einsetzen, zumal der Wind auf NO drehen sollte. Ein wohltuender Blick aufs Radar ist es aber allemal:

Bild

Gruss bei Takt 6,0 °C.

Re: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 22:03
von Stefan im Kandertal
Silas:

Dann will ich unsere nicht vorenthalten. Naja meinen kannst du bekanntlich vergessen :schirm:

Daher:
Frutigen 26mm
Scharnachtal 20mm
Riggisberg 28mm
Thun-Stadt 27mm
bis aktuell

Adelboden wenn ich richtig schätze >30mm :-D

Alles in Allem bislang eine selten gleichmässige Verteilung. Die Berner waren einfach schnell, darum die Hitlistendominanz. Seit 20 Uhr sähe es nun anders aus. Man sollte eine 24h Liste einführen ;)

Wenn du schon so kalt hast, was steht mir dann noch bevor? Takt 5,4°C in der noch milden Luft :frost:

Re: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 22:07
von Alfred
Sali @Simon
Off Topic
Hängt aber irgendwie doch alles zusammen :mrgreen:

Sag mal, hast du keine Bedenken ;)
Bild
Bild
Quelle: http://eurdep.jrc.ec.europa.eu/Pages/Pu ... fault.aspx#
Gruss, Alfred