Seite 3 von 3
Re: Wo bleibt der Westwind?
Verfasst: Do 14. Apr 2011, 19:54
von Alfred
Re: Wo bleibt der Westwind?
Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 08:03
von Willi
Nach dem trockenen Frühjahr mit den blockierenden Omega-Lagen hat sich nun für die Jahreszeit stocknormales, unbeständiges Juni-Westwindwetter eingestellt. In den kommenden Tagen werden aus SW-W mehrere Kaltfronten die Alpen überqueren und dabei für unruhige, z.T. auch spannende Witterung mit Gewittern und Wechsel zwischen warm und kalt sorgen. Ins Juni Bild passt die Option einer Troglage in der 2. Hälfte der kommenden Woche, welche eine etwas verspätete Schafskälte einleiten könnte. Wie so oft, wäre dann wohl erst wieder gegen Monatsende oder im Juli eine stabile Sommer-Hochdrucklage möglich (falls überhaupt...), aber das ist vorerst reine Spekulation.
Gruss Willi
Re: Wo bleibt der Westwind?
Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 10:49
von mr_bike
Willi hat geschrieben: Ins Juni Bild passt die Option einer Troglage in der 2. Hälfte der kommenden Woche, welche eine etwas verspätete Schafskälte einleiten könnte. Wie so oft, wäre dann wohl erst wieder gegen Monatsende oder im Juli eine stabile Sommer-Hochdrucklage möglich (falls überhaupt...), aber das ist vorerst reine Spekulation.
Gruss Willi
Salü Willi,
ich hoffe, dies ist nur eine Langfrist-Modell-Spielerei und nicht das wirkliche Wetter für die kommenden 16 Tage, insbesondere Ende Juni sieht es mit max 12 Grad eher spätwinterlich aus
Gruss

Quelle: wetter.com
Re: Wo bleibt der Westwind?
Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 12:28
von Silas
Off Topic
@mr_bike
ich hoffe, dies ist nur eine Langfrist-Modell-Spielerei und nicht das wirkliche Wetter für die kommenden 16 Tage
Warum?
Im zuverlässigen Bereich sehe ich eine Durchschnitts Tmax von ca. 20 °C was für Mitte Juni ganz normal ist. Auch die 850er Temperaturensembles unterschreiten kaum die normalen Werte! Zudem bedenke man, was für z.T. sehr grosse positive Temperaturabweichungen wir aus den Vormonaten mitnehmen.
Gruss Silas
Re: Wo bleibt der Westwind?
Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 14:14
von mr_bike
Off Topic
Silas hat geschrieben:Off Topic
@mr_bike
ich hoffe, dies ist nur eine Langfrist-Modell-Spielerei und nicht das wirkliche Wetter für die kommenden 16 Tage
Warum?
Im zuverlässigen Bereich sehe ich eine Durchschnitts Tmax von ca. 20 °C was für Mitte Juni ganz normal ist. Auch die 850er Temperaturensembles unterschreiten kaum die normalen Werte! Zudem bedenke man, was für z.T. sehr grosse positive Temperaturabweichungen wir aus den Vormonaten mitnehmen.
Gruss Silas
@Silas:
Weil, ich gehöre nicht zu denjenigen, welche im Sommer Alpenfrische bevorzugen. Zudem bedenke man, dass bei diesem Temperaturniveau auch keine spannende, gewitterträchtige Luftmasse vorherrschen wird. Wenn man die letzten 3 Sommer vergleicht, sieht man schon, was ich meine, war die Tmax doch in der letzten Juni-Woche in der Region Grenchen-Solothurn:
2008: 28 Grad
2009: 25 Grad
2010: 29 Grad
Laut obiger Grafik wäre die letzte Juni-Woche 2011 15 Grad kalt. Aber schon klar, statistische Werte kommen nicht aus Mittelwerten zustande, sondern aus einer Werteverteilung und auch Ausreissern - welche in letzter Zeit ziemlich Regelmässig waren - so dass es schon beinahe keine Ausreisser mehr sind
.
Gruss Chrigu
Re: Wo bleibt der Westwind?
Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 20:35
von Microwave
Also ich fände die Lage grundgeil! :D
*Freu*
Sommer haben wir noch genug..3 Wochen auf Florida und so.. xD
Grüsse, Microwave
Re: Wo bleibt der Westwind?
Verfasst: Do 16. Jun 2011, 00:07
von Alfred
Sali zäme
Da sollte doch auch für uns noch etwas
abfallen!
Gruss, Alfred