Werbung

Meteocentrale mit neuem layout

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1810 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Meteocentrale mit neuem layout

Beitrag von Bernhard Oker »

Wenn ich im IE8 die Radarseite lade:
Details zum Fehler auf der Webseite

Benutzer-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 6.1; WOW64; Trident/4.0; SLCC2; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.5.30729; .NET CLR 3.0.30729; Media Center PC 6.0; .NET4.0C)
Zeitstempel: Thu, 17 Feb 2011 02:23:36 UTC


Meldung: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.
Zeile: 231
Zeichen: 2
Code: 0
URI: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/wetterradar.html


Meldung: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.
Zeile: 81
Zeichen: 7
Code: 0
URI: http://data.meteomedia.de/wetterapp/js/slider.js


Meldung: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.
Zeile: 144
Zeichen: 5
Code: 0
URI: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/wetterradar.html


Meldung: Objekt erwartet
Zeile: 34
Zeichen: 42
Code: 0
URI: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/wetterradar.html


Meldung: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.
Zeile: 78
Zeichen: 4
Code: 0
URI: http://data.meteomedia.de/wetterapp/js/mm_wetterapp.js


Meldung: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.
Zeile: 308
Zeichen: 1
Code: 0
URI: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/wetterradar.html


Meldung: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.
Zeile: 78
Zeichen: 4
Code: 0
URI: http://data.meteomedia.de/wetterapp/js/mm_wetterapp.js


Meldung: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.
Zeile: 307
Zeichen: 1
Code: 0
URI: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/wetterradar.html


Meldung: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.
Zeile: 78
Zeichen: 4
Code: 0
URI: http://data.meteomedia.de/wetterapp/js/mm_wetterapp.js


Meldung: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.
Zeile: 287
Zeichen: 1
Code: 0
URI: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/wetterradar.html


Meldung: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.
Zeile: 78
Zeichen: 4
Code: 0
URI: http://data.meteomedia.de/wetterapp/js/mm_wetterapp.js


Meldung: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.
Zeile: 302
Zeichen: 1
Code: 0
URI: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/wetterradar.html


Meldung: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.
Zeile: 109
Zeichen: 34
Code: 0
URI: http://data.meteomedia.de/wetterapp/js/mm_wetterapp.js

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"



Benutzeravatar
Hitch, Maienfeld
Beiträge: 101
Registriert: Do 6. Jul 2006, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: Maienfeld, 664 m ü.M.
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Meteocentrale mit neuem layout

Beitrag von Hitch, Maienfeld »

agio hat geschrieben:Eine iPhoneApp ist definitiv in Planung, AndroidApp eventuell
Alex
Echt gelungen eure Seitenauffrischung, sehr schnelle Ladezeiten und die Trends sind auch kuuhl ;)

Au jaaa, eine Android-App!
Immer diese Randgruppen bevorzugen mit dem Obsttelefon *duckundweg*

Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Meteocentrale mit neuem layout

Beitrag von mr_bike »

Das neue Layout finde ich durchwegs positiv, natürlich insbesondere wenn die Niederschlagssummenkarte wie durch Agio angekündet noch aufgeschalten wird.
Folgende Feststellungen habe ich auf Firefox 3.5.3 gemacht.

Das gefällt mir:
Mir gefällt die grosse Fülle an zusätzlichen Informationen, wie Gefühlte Temperatur, Taupunkt, Sonnenauf/untergang, etc.

Toll finde ich den 15-Tage Trend, wobei die Temperaturkurve offensichtlich nicht stimmt. Verglichen mit den Tageswerten aus den "Wochentagregisterkarten" zeigt diese deutlich zu tiefe Werte an.

Das gefällt mir weniger:
Die Detailprognose ist nun verstückelt, pro Wert eine Grafik. Bislang war eine MOS-Grafik publiziert, welche auf einen Blick sämtliche Werte beinhaltete.

Den aktuellen Daten einer Wetterstation fehlt der Zeitstempel. Man weiss so nicht, wann diese Messwerte erhoben wurden, somit kann auch nicht verglichen werden, denn die Aktualisierung dieser Werte war in der Vergangenheit nicht synchron.

In den aktuellen Daten einer Wetterstation fehlen die Windspitzen, nur noch der Mittelwind ist aufgeführt.

Dies könnte noch ergänzt werden:
Was ich mir noch wünschen würde, wäre eine History der Hitlistenwerte. So wie das Wetteronline.de anbietet. Da die Daten eh alle bereits aufbereitet und publiziert wurden, könnte der Datensatz nur noch mittels Zeitstempel ergänzt werden (vermutlich ist der schon vorhanden). Es braucht demnach nur noch eine Abfragemaske, welche auf diese Daten zugreift. Dies wäre zum Stöbern eine spannende Sache.

Die aktuellen Daten können noch mit einem Stundenmittel-Globalstrahlungwert (w/m2) ergänzt werden, dieser Wert wird durch die eingesetzten Station ermittelt.

Besten Dank an die Meteocentrale für diese sehr gelungene Weiterentwicklung.
Zuletzt geändert von mr_bike am Do 17. Feb 2011, 08:21, insgesamt 3-mal geändert.
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M

agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Meteocentrale mit neuem layout

Beitrag von agio »

@Bernhard Oker: PRoblem mit Radar sollte inzwischen gelöst worden sein, kannst du das bitte bestätigen?

Alex

agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Meteocentrale mit neuem layout

Beitrag von agio »

Chrigu, vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung und das Lob!

Kurz zu deinen Punkten: Der 15-Tage-Trend ist rein qualitativ und nicht quantitativ zu verstehen. Das sind reine 2m-Temperatur DMO-Werte aus den ECMWF-Ensembles, die leider keine bessere Auflösung haben. Die Modelltopographie gibt da leider nicht mehr her, da sieht man mal, was MOS kann!

Die aktuellen Daten beziehen sich immer auf die vollständige vergangenene Stunde mit einer Verzögerung von 45 Minuten, das war vorher auch so.

Weshalb andere Daten nicht veröffentlicht werden hat alles seinen Grund, wir leben leider auch nicht allein von Luft und Liebe (fürs Wetter :-) )

Alex

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1810 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Meteocentrale mit neuem layout

Beitrag von Bernhard Oker »

@Alex
Radar läuft nun auch bei mir im IE8.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Hugo
Beiträge: 52
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:20
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Meteocentrale mit neuem layout

Beitrag von Hugo »

Hitch, Maienfeld hat geschrieben:
agio hat geschrieben:Eine iPhoneApp ist definitiv in Planung, AndroidApp eventuell
Alex
Echt gelungen eure Seitenauffrischung, sehr schnelle Ladezeiten und die Trends sind auch kuuhl ;)

Au jaaa, eine Android-App!

...ich kann mich nur anschliessen... Android, ja bitte!

Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Re: Meteocentrale mit neuem layout

Beitrag von Forcey »

Wo sind denn die Wind MOS Vorhersagen?
Ich sehe nur Strömungsfilme. Die bringen mir nicht wirklich viel.
Vorher konnte man im 3 Stundenrhythmus die Windzugbahnen betrachten.
Grafische Karten zum Wind waren recht interessant um kommende Sturmzugbahnen
zu sehen und im Forum zu diskutieren.
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Meteocentrale mit neuem layout

Beitrag von B3rgl3r »

Hmmmm... viele neue tolle Dinge.

Nur geht mein HTML Modul nicht mehr, dass ihr angeboten habt. Ausserdem finde ich nirgens eine Info dazu.
Finde nur noch "Warnungen für Ihre Homepage"

Ich will aber Lokalprognosen für "Ihre Homepage" :-(

Bin ich nur blind oder ist das weg ?
Ich wüsste ja schon wie ich das manuell einbinde. Mag aber keine Illegalen/Inoffiziellen haxx :)

Wenn einer ne andere Quelle/Möglichkeit hat, wäre ich auch dankbar für hints. Eigentlich reicht Tageswetter + Nächsten Tag.
Bezahlen kann ich nix bzw nur ganz minim, da die Page "Non-Commercial" ist.

PS: Android App wäre geil !! :) Im Moment benutze ich search.ch, da gibts n Cosmo zu
Zuletzt geändert von B3rgl3r am Mi 23. Feb 2011, 22:54, insgesamt 3-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR

Antworten