Seite 3 von 5
Re: Wetterextreme Südhemisphäre Sommer 2010/2011
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 17:01
von Severestorms
Re: Wetterextreme Südhemisphäre Sommer 2010/2011
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 18:46
von Alfred
Zugbahn YASI die nächsten 24 Stunden ab 15:30 UTC (01.02.2011) nach ECMWF via KNMI.
Alfred
Re: Wetterextreme Südhemisphäre Sommer 2010/2011
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 20:06
von Kaiko (Döttingen)
Details of Severe Tropical Cyclone Yasi at 4:00 am EST:
.Centre located near...... 15.7 degrees South 151.7 degrees East
.Location accuracy........ within 20 kilometres
.Recent movement.......... towards the west southwest at 30 kilometres per hour
.Wind gusts near centre...
295 kilometres per hour
.Severity category........
5
.Central pressure.........
924 hectoPascals
http://www.bom.gov.au/cgi-bin/wrap_fwo.pl?IDQP0005.txt
Noch eine Wetterstation in der Zugbahn von Yasi, Willis Island
http://www.bom.gov.au/products/IDQ60701 ... 4299.shtml
Radar
http://www.bom.gov.au/products/IDR412.loop.shtml#skip
Re: Wetterextreme Südhemisphäre Sommer 2010/2011
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 20:07
von Microwave
Also die Wolkentop-Temperaturen sind ja schon unwahrscheinlich tief, meiner Meinung nach.
Re: Wetterextreme Südhemisphäre Sommer 2010/2011
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 22:31
von Matt (Thalwil)
In den nächsten 2 bis 3 Stunden zieht der Wirbelsturm direkt über die Wetter- und Radarstation Willis Island (siehe Links von Kaiko oben).
Um 2100 UTC
QNH von 976 hPa und Windspitzen bis 139km/h
Druckabfall innert 1h: 8hPa
Übrigens: Auf der Insel möchte ich im Moment nicht ausharren: 500m lang und 150m breit...
http://en.wikipedia.org/wiki/Willis_Isl ... ral_Sea%29
Re: Wetterextreme Südhemisphäre Sommer 2010/2011
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 22:48
von Willi
Hallo Kaiko, danke für die Links zu "meiner" Insel. Konnte nicht widerstehen, Screenshots von 2 aktuellen Radarbildern zu machen. Sieht nach Volltreffer aus, in 1h kann man wohl bei Windstille sonnenbaden
Gruss Willi

Re: Wetterextreme Südhemisphäre Sommer 2010/2011
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 22:58
von Matt (Thalwil)
Merkwürdig, dass der Wind bereits im vollen Druckabfall von S auf N gedreht haben soll. Mindestens der Windrichtung würde ich nicht mehr vertrauen. Nebenbei: gewöhnungsbedürftig die Tiefs auf der Südhalbkugel, welche im Uhrzeigersinn drehen...
Gruess, Mat

Quelle:
http://www.bom.gov.au/products/IDQ60801 ... 4299.shtml
Zyklon Yasi
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 23:55
von Urbi
Re: Wetterextreme Südhemisphäre Sommer 2010/2011
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 07:02
von Willi
Auf Willis Island haben wohl diverse Instrumente den Durchzug von Yasi nicht überlebt. Auch der Radar zeigt nix mehr an.
Gruss Willi
Quelle:
http://www.bom.gov.au/products/IDQ60701 ... 4299.shtml

Re: Wetterextreme Südhemisphäre Sommer 2010/2011
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 09:33
von Jan (Böckten, BL)
Ironie des Schicksals: Willy-Willy zieht über Willis Island...