Seite 3 von 6

Re: Wo bleibt der Schnee

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 18:07
von Thomas, Belp
Bevor in der Nacht die SFG wieder ansteigt, gibts aktuell insb. am Jura teils starken Schneefall bis deutlich unter 1000M.ü.M.

Blühender Hasel und Schneeglöcklein anfangs November!? Schon krass, aber nach der Milde der vergangenen Tage erklärbar...

Re: Wo bleibt der Schnee

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 18:32
von Rontaler
@ Thomas: Könnte es sogar für Schneeregen bis in tiefere Lagen reichen? Die Temperaturen sind vor dem Niederschlagsgebiet recht tief, zum Beispiel bei mir aktuell 2.9 °C... Les Eplatures (Gde. Neuchâtel) und Le Locle aktuell mit dichtem Schneetreiben.

Bild
Quelle: http://www.leseplaturesairport.ch/site/ ... /LSGC1.jpg

Satellitenbild und Radarbild per 18:30 Uhr:

Bild
Quelle: SAT24

Bild

@ Moderation: Der Thread-Titel nervt mich irgendwie. Könnte man den Faden stattdessen in "07./08.11.2010: Schnee bis in mittlere Lagen" umbenennen?

Gruss

Re: Wo bleibt der Schnee

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 18:46
von Michi, Uster, 455 m
@Rontaler: Wo konkret siehst du Schneefall in Neuenburg? Feuchttemperatur ist auf 2.4 Grad, Schneefallgrenze müsste auf etwa 700 m liegen.

Tiefer Luftdruck: ein ausführlicher Bericht zum aussergewöhnlich tiefen Luftdruck von heute Nacht ist hier zu finden:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ck_am.html

Re: Wo bleibt der Schnee

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 18:49
von Rontaler
Michl Uster/Klosters hat geschrieben:@Rontaler: Wo konkret siehst du Schneefall in Neuenburg? Feuchttemperatur ist auf 2.4 Grad, Schneefallgrenze müsste auf etwa 700 m liegen.

Tiefer Luftdruck: ein ausführlicher Bericht zum aussergewöhnlich tiefen Luftdruck von heute Nacht ist hier zu finden:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ck_am.html
Hoi Michl,

Entschuldige, ich meinte natürlich die Gemeinde La Chaux-de-Fonds (Flughafen Les Eplatures). ;)

Danke für den Bericht!

Gruss

Re: Wo bleibt der Schnee

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 18:55
von Thomas, Belp
@Rontaler: Wohl kaum.
Vielleicht bis auf 600 oder 700 Meter. Hier haben wir noch über 4°C und es ist nachwievor trocken.
Die Front sollte es ja über der Alpennordseite zunehmend zerreissen mit dem starken Südwestwind. Wenn die NS-Intensität abnimmt ist auch die SFG höher.
Am Jurasüdfuss dürfte es aktuell aber schon bis etwa 600M schneien! (Bière auf 680 Meter hat 0.7°C, Nyon auf 450 Meter 2.7°C, beide mit starker NS-Abkühlung).

Re: Wo bleibt der Schnee

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 19:13
von Alfred
Hoi @Damian

Ich bin nicht dafür! Hättest halt einen neuen Faden beginnen sollen.

Gruss, Alfred

Re: Wo bleibt der Schnee

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 19:46
von Rontaler
@ Michl: Hast du auch die Allzeit-Rekordwerte der Station Luzern? Würde mich interessieren. Ich wage zu behaupten, dass die heutigen 980.7 hPa so ziemlich das Niedrigste waren seit mindestens 1999.

@ Alfred: OK - ich verlasse mich da auf deine weise Meinung. :) Einen Thread zum aktuellen Sturmtief gibt es schon - dieser allerdings wurde ins Unterforum "Ausland" verschoben.

Gruess

Re: Wo bleibt der Schnee

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 21:00
von mr_bike
Guten Abend zusammen
Langendorf Schneefall - nicht Schneeregen - bei 0.7 Grad!
Der Niederschlag hat die Luft ziemlich abgekühlt. Die Jurasüdfuss-Schneemaschine ist angeworfen :-D

Gruss

Re: Wo bleibt der Schnee

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 21:01
von Beni Grenchen
wir haben Schneeregen hier, bei 1.0 Grad (500müM). Da bin jetzt doch überrascht.
Mit dem Abflauen des leichten Westwindes ist hier die Schneefallgrenze innerhalb 60 Minuten von 800 auf 500müM abgesunken.

edit: 0.8 Grad und Schneefall, der Winter 2010/11 ist lanciert :-). Liebe Grüsse nach Langendorf rüber

Re: Wo bleibt der Schnee

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 21:21
von Thomas, Belp
Gratuliere zum Saisonstart! Immer noch stets ein toller Moment, die ersten Schneeflocken der Saison. :unschuldig:

Hier in Belp muss ich aber wohl noch (lange) warten. Mit nur leichtem Getröpfel sank die Temperatur nicht unter 3°C. Interessant die Unterschiede auf engstem Raum, bereits in Bern fehlte auch nicht viel zu Schneefall.