Seite 3 von 7

Re: Starkniederschläge Alpensüdseite 31.10-01.11.2010

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 17:35
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Gemäs WRF sind die stärksten Niderschläge eher im Sottoceneri und vorallem Richtung Maggiatal und Westlich davon zu erwarten.

Bild

Gruss

Re: Starkniederschläge Alpensüdseite 31.10-01.11.2010

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 22:07
von Joachim
Hoi zäme

hier noch Tmaxe vom heutigen Freitag:

Bild

An der neuen Station Hauenstein/SO 13 Grad, max. in Balzers/FL mit 21.6... aber auch Reclére/JU 21.3 Grad!...Sarganserland bis Herrschaft knapp 21 Grad.

vG

Joachim

Re: Starkniederschläge Alpensüdseite 31.10-01.11.2010

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 22:42
von ke51ke
Ich melde immer noch 18.2°C.

Max. Böe liegt bis jetzt bei 72km/h.



So schön warm könnte es denn ganzen Winter bleiben.:) Leider bleibt dass wohl nur ein Traum. :cry:



Gruss Kevin

Re: Starkniederschläge Alpensüdseite 31.10-01.11.2010

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 06:46
von Michi, Uster, 455 m
Der Föhn setzte in Altdorf gestern Abend ein, auf dem Diagramm ist auch schön das vorföhnige Ansaugen mit Druckfall im hinteren Reusstal seit dem Freitagvormittag zu erkennen:

Bild
Quelle: meteoswiss

Der maximale Grundschichtföhngradient ist mit etwa 11 hPa Südüberdruck schon erreicht. Die Höhenwinde nehmen aber noch weiter zu. In den Berglagen wird der Föhn somit stärker, in den Tälern kann er wohl nur noch zeitweise runtergreifen.

Druckdifferenz Nord-Süd für die nächsten 5 Tage (Quelle: meteoswiss):

Bild

Re: Starkniederschläge Alpensüdseite 31.10-01.11.2010

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 11:08
von Urbi
Der Föhn
Bild
Letztes 10:30 Uhr

Urbi

Re: Starkniederschläge Alpensüdseite 31.10-01.11.2010

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 12:14
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Nun Föhn Orkanböen in Altdorf mit 130km/h :shock: und auf dem Gütsch 140km/h

Gruss

Re: Starkniederschläge Alpensüdseite 31.10-01.11.2010

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 13:46
von ke51ke
In Schattdorf liegt die max. Böe erst bei 83km/h.


Tmin letzte Nacht 17.6°C.





Gruss Kevin

Re: Starkniederschläge Alpensüdseite 31.10-01.11.2010

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 14:53
von Kaiko (Döttingen)
Hoi Kevin

Jetzt 96.5km/h Böe an Deiner Vantage.
PS: Windmesser bei Gelegenheit noch um 180° drehen.
Ich nehme mal an, die Föhnspitzen kommen in Schattdorf auch aus Südost nicht aus Nordwest.

http://www.kaikowetter.ch/meteoplug/tageskarte.html

Auf dem Bonistock 145km/h
http://melchsee-frutt.com/mf015.php

Grüsse Kai

Re: Starkniederschläge Alpensüdseite 31.10-01.11.2010

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 15:06
von Webcam-Brienz
Hallo zusammen,
von solchen Windböen träume ich nur hier in Brienz. :shock:
Gruss
Dani

Re: Starkniederschläge Alpensüdseite 31.10-01.11.2010

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 15:34
von alexbrusino
ich wiederhole, im Sottoceneri - Suedtessin Scirocco und Regen kommen nie zusammen. Also die Modelle koennen alles zeigen aber mit starkem Wind aus SO ( Scirocco ) die Niederschlaege im Sottoceneri fallen viel weniger als im westlichen Tessin. Ganz einfach, zu starkem Wind, werden die Niederschlaege ganz schnell Richtung NW gefuehrt und dort koennen laenger stauen.