Stefan Reichenbach hat geschrieben:Die ganzen Alpen saufen ab
Woooooo ?
Hier in Graubünden ist flaute ! Das was heute runter kam war nicht der Rede wert. Es nieselt zwar, isch schätze aber auf maximal 30mm (letzte 24h). Wirklich absaufen tut das Tessin (das in keiner Warnkarte soviel abbekam, bzw. total aussen vor gelassen wurde in den ersten Karten) und das Rheintal/bzw. Appenzeller Hinterland. Fertig aus.
Nuja, mir solls recht sein. Besser so als Hochwasser wie bspw. im 2003.
Nachtrag:
Und wenn ich in den Online Medien lese:
"Graubünden am meisten nass... Die Meteorologen erwarten bis morgen Vormittag verbreitet 30 bis 50 Liter Regen pro Quadratmeter"
...dann kommt mir beinahe die Galle hoch. WTF, wenn wir wegen 40Liter Regen beginnen ein Drama zu reissen, dann haben wir bei jedem Regenfall ein "Unwetter" mit vieeeel Wasser. Werden wir einfach langsam ein bissi Empfindlich oder wird einfach wegen jedem Gulli der einwenig blubbert gleich panisch und machen eine fette Schlagzeile draus ??
Sry, aber Regenmengen die wirklich "viel" sind gehen >60mm. Ein 40mm 24h auf "more-or-less" normalen Boden ist nicht der Rede wert. Auf jeden Fall sind unsere Bäche nicht mal einwenig gestiegen. Naja, höchstens gaaaaanz minim. Da versteh ich die Welt nicht mehr.
Ahja und meine Schätzung scheint in etwa zu passen, wenn Hinterrhein 30mm hatte... kommt etwa hin.