Seite 3 von 8

Re: Gewitter am 21.07.2010

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 20:37
von LIna
Ja die Zelle welche sich nun über dem Glarus befindet, hattes wirklich in sich. Also Blitztechnisch gesehen. :-D Konnte auch ein/zwei auf meiner Kamera festhalten. Hier heisst (Züri Oberland, Region Rüti). Auch hier war der Wind nicht von schlechten Eltern. :shock: Nach meiner Empfindung der stärkste in diesem Sommer.

Re: Gewitter am 21.07.2010

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 20:39
von Christian Schlieren
Hoi zäme
In der Region Schänis hatte es einige grosse äste und sonstigen unrat auf der Autobahn. Bin jetzt in der nähe von Flums und hoffe die Zelle verstärkt sich nochmals etwas und beschert mir ein paar saftige Böen.
über mir braut sich auf jedenfall etwas zusammen. :mrgreen:

Gruss

Re: Gewitter am 21.07.2010

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 20:46
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Gemäss Radar müsste es hier mässig regnen - aber noch kein Tropfen bisher :roll:

Uwe

Re: Gewitter am 21.07.2010

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 20:47
von Markus Pfister
Gewitterstimmung und der Zelle vorauslaufende Konvektion Richtung Alpstein,
aus Nordosten betrachtet. Erste Erdblitze sind gut sichtbar und auch hörbar.

Re: Gewitter am 21.07.2010

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 21:12
von Herie
Hallo

Habt ihr die Zelle von Yverdon gesehen. Ich vermute etwas weiniges gibts im Westen.
Zurzeit auffrischender Südwest-Wind in der Region Murten. Dunkle Wolken und erste Blitze Region Payerne

Re: Gewitter am 21.07.2010

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 21:12
von Herez
Es scheint so als würde die Zelle am Alpstein langsam abklingen.... :(
Einige Blitze gesehen und ein wunderschönen sonnenuntergang.

mfg aus herisau

Re: Gewitter am 21.07.2010

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 21:16
von joey
@ Uwe: hier in wängi regnet's seit fast einer stunde leicht. ist aber immer noch drückend heiss.

Re: Gewitter am 21.07.2010

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 21:20
von Michi, Uster, 455 m
Vor einer Stunde sah es östlich der Glarner Zelle noch interessant aus mit neuen Quellungen, unterdessen aber alles verfallen, wird sich wohl auflösen. Interessant auch, dass hier am späteren Nachmittag plötzlich abtrocknete, gegen den Tagesgang. Föhnpfupf oder ein trockener Einschub?

Re: Gewitter am 21.07.2010

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 21:28
von Heiziger
@ herie

wenn du in der nähe von payerne bist, dann wünsch ich dir viel vergnügen mit dem teil!
hat starkregen, mässige blitzrate und auch kleiner hagel im gepäck :mrgreen:
und hat unser openair-cinema aufm camp in yvonand (unterer, östlicher Neuenburgersee) versaut :fluchen:

die zelle hat sich genau über der linie yverdon-yvonand entwickelt und zieht nun weiter am ufer vom neuenburgersee entlang.
auf jedenfall hats hier auf camp etwas, und vor allem angenehm abgekühlt.

denke die KF wird hier in der W-CH nicht mit grosser randale reinkommen, da durch die vorige zelle die energie weggefressen wurde. gibt wahrscheinlich mässiger landregen :(
Weiter östlich wirds aber spannend wenns morn nochmal so richtig einheizen kann!

greez pat

Re: Gewitter am 21.07.2010

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 21:30
von Reto Arosa/ZH/SO
Michl Uster/Klosters hat geschrieben:Vor einer Stunde sah es östlich der Glarner Zelle noch interessant aus mit neuen Quellungen, unterdessen aber alles verfallen, wird sich wohl auflösen. Interessant auch, dass hier am späteren Nachmittag plötzlich abtrocknete, gegen den Tagesgang. Föhnpfupf oder ein trockener Einschub?
Vielleicht beides? ;-) In Arosa wars rund 2 1/2 Stunden leicht föhnig, etwa von 17.15 Uhr bis 19.45 Uhr.

Gruss ins Prättigau
Reto