Seite 3 von 8
					
				Re: FCST: Unwetter, 14./15. Juli 2010
				Verfasst: Di 13. Jul 2010, 22:35
				von Willi
				Von mir aus kann es Mittwoch Abend überall gewittern, nur nicht in Thun (Premiere DK 

)
Gruss Willi
 
			 
			
					
				Re: FCST: Unwetter, 14./15. Juli 2010
				Verfasst: Di 13. Jul 2010, 22:51
				von Pät, Basel
				Jan (Basel) hat geschrieben:
Nach der spätnachmitaglichen Konvergenzlinie welche hier vielleicht die eine oder Zelle triggert gibts dahinter womöglich Druckanstieg, NW-Wind und Stabilisierung. Dafür lässt der NW-Wind dann wohl die Voralpenschiene aufleben, während die Kalfront westlich des Juras verhungert...
Zum Glück gibts auch bei der morgien Gewitterlage noch einige Unsicherheitsfaktoren welche die Hoffnung zuletzt sterben lassen...
Sali Jan,
im Gegensatz zu den gestrigen Gewittern, wird jedoch die Kaltfront viel stärker und ausgeprägter gerechnet. Somit denke ich auch, dass präfontal einiges mehr gehen wird als noch gestern, was für eine klassische Jura-Schiene sprechen würde. Zudem ist das Windfeld stärker und viel länger südwest gerichtet als noch gestern. Leider scheint etwas wenig Richtungsscherung vorhanden zu sein. Dafür sollte das Timing für einmal gut sein (nicht allzu früh). Bin irgendwie positiver gestimmt für die Region als noch gestern. Abwarten ist jedoch angesagt. 
Gruss, Pät
 
			 
			
					
				Re: FCST: Unwetter, 14./15. Juli 2010
				Verfasst: Di 13. Jul 2010, 22:55
				von crosley
				Hatten wir diese Variante schon?
GFS mit dem 12er Lauf:
Auslöse in den Alpen (Osten)...
...fast stationär....
Dann erste Signale im Jura (endlich wieder mal nicht ganz so weit im Westen)
...und dann die volle Packung für (fast) alle westlich von Aarau 
Danach gehts irgendwie nicht so vorann mit der Linie und der äusserste Nordosten ginge komplett leer aus (kaum zu glauben, oder?)
Ich weis nur, dass ich NICHTS weis. Morgen ab 16.00 Uhr bin ich einfach wieder unterwegs, oder wie Christian (Schlieren) so schön sagte... "immer der Nase nach!"
Gute Nacht und Grüsse
Crosley
 
			 
			
					
				Re: FCST: Unwetter, 14./15. Juli 2010
				Verfasst: Di 13. Jul 2010, 23:01
				von Bruno Amriswil
				@ crosley 
ohhhh doch! zu glauben ist es
gestern gingen wir hier in der NO-CH  auch leer aus. 
meine frau war & ist noch immer verzweifelt....ich auch  
 
nur unser 9 monate alter sohn nimmts locker,sprich: interessiert ihn (noch) nicht  

 
			 
			
					
				Re: FCST: Unwetter, 14./15. Juli 2010
				Verfasst: Di 13. Jul 2010, 23:35
				von nordspot
				He merkwürdig, da sind AC Felder jetzt unterwegs, alles sehr feucht, der Cyrill ist auf Spatziergang draussen und telefonierte mit mir dass eine Nachtauslöse so wie am 31.7 2008 evtl bevorstehe. Strömung SW bis W/SW , bodennah windstill, lokal aus West, schwach. Und in der T at formiert sich eine kleine Zelle am Südende des Neuenburger Sees.
gespannte Grüße
Ralph
			 
			
					
				Re: FCST: Unwetter, 14./15. Juli 2010
				Verfasst: Di 13. Jul 2010, 23:54
				von Maximilian.K (Bern)
				In meiner alten Heimat Deutschland wirds wohl morgen sehr heftig werden
			 
			
					
				Re: FCST: Unwetter, 14./15. Juli 2010
				Verfasst: Di 13. Jul 2010, 23:57
				von B3rgl3r
				nordspot hat geschrieben:He merkwürdig, da sind AC Felder jetzt unterwegs, alles sehr feucht, der Cyrill ist auf Spatziergang draussen und telefonierte mit mir dass eine Nachtauslöse so wie am 31.7 2008 evtl bevorstehe. Strömung SW bis W/SW , bodennah windstill, lokal aus West, schwach. Und in der T at formiert sich eine kleine Zelle am Südende des Neuenburger Sees.
gespannte Grüße
Ralph
Ja, das Ding wird rasch grösser. Und wir haben keinen NOW Thread  
   
 
Ausserdem bin ich schon einwenig erstaunt, dass es hier drin so ruhig ist. Im Kern soll das Ding nun schon >100mm bringen.
 
			 
			
					
				Re: FCST: Unwetter, 14./15. Juli 2010
				Verfasst: Di 13. Jul 2010, 23:58
				von ke51ke
				Maximilian.K (Bern) hat geschrieben:In meiner alten Heimat Deutschland wirds wohl morgen sehr heftig werden
Wo es morgen sicher stark Gewittert ist nord Frankreich, Belgien und die Niederlande.
Gruss Kevin
 
			 
			
					
				Re: FCST: Unwetter, 14./15. Juli 2010
				Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 00:00
				von Maximilian.K (Bern)
				ke51ke hat geschrieben:Maximilian.K (Bern) hat geschrieben:In meiner alten Heimat Deutschland wirds wohl morgen sehr heftig werden
Wo es morgen sicher stark Gewittert ist nord Frankreich, Belgien und die Niederlande.
Gruss Kevin
 
Ja da auch aber auch in Westdeutschland mal sehen was estofex morgen für ein lvl rausgibt 
Gruß Max
 
			 
			
					
				Re: FCST: Unwetter, 14./15. Juli 2010
				Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 00:02
				von B3rgl3r
				Zugbahn der Zelle scheint im Übrigen relativ rasch in Richtung Biel, Solothurn, Liestal, Olten zu gehen. Und sie scheint weiter grösser zu werden  

 Hat jmd. noch andere (aktuelle) Radarkarten - ich gugg grad auf Meteocentrale.