Re: 06.07.2010: Funnel über Dietikon (ZH) und Winterthur (ZH
Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 12:29
@Michael: Danke!
@slep: Toll auch deine Beobachtung. Wäre toll, wenn auch davon noch ein Foto auftauchen würde.
@Christian: Wie du weisst, schliesst eine (vermeintlich) hohe Wolkenbasis nicht aus, dass ein Funnel den Boden erreichen und damit zum Tornado werden kann.
@Gino: Dein Webcambild ist von 11.00 Uhr (Funnel wurde um 12.40 Uhr beobachtet) und zeigt keinen Funnel. Danke für den Hinweis, dass bei ESWD bereits ein Eintrag gemacht wurde.
@Kleibi: Könntest du uns evtl. das Foto besorgen, welches euch zugeschickt und in der SF Meteo Sendung gezeigt wurde?
Interessant im aktuellen Zürcher Fall finde ich die unterschiedliche Form und Grösse des Funnels in den bisher aufgetauchten Fotos. Das lässt auf einen "längerlebigen" stabilen Funnel mit unterschiedlichen Stadien schliessen. Aussserdem scheint er phasenweise recht weit hinunter gereicht zu haben (siehe Fotos im Blick-Artikel). Hätte man alle Originalfotos könnte man natürlich die Zeiten der Aufnahme vergleichen, was uns aber wohl oder übel verwehrt bleibt..
Die Radarbildanimation (metradar alt) hat zum fraglichen Zeitpunkt leider ein leichtes Verrutschen/Zittern (Störung?) drin, aber trotzdem kann man klar erkennen, dass die Zelle kurz nach entstehen für einen Moment lang quasistationär war, bevor sie weiter Richtung Zürich zog:

@all: Erkennt jemand eines der Gebäude auf den folgenden Fotos und kann angeben wo das ist?
http://is.blick.ch/img/gen/B/m/HBBmGaEg ... 98x332.jpg
http://is.blick.ch/img/gen/V/4/HBV4zx3y ... 45x332.jpg
http://is.blick.ch/img/gen/u/Y/HBuYmRbU ... 72x332.jpg
http://www.20min.ch/diashow/31419/torna ... 26dbb7.jpg
http://www.20min.ch/diashow/31419/torna ... 4abd50.JPG
Wäre wichtig für die genaue Lokalisation.
@all: Kann jemand übersetzen? => http://forum.onweer-online.nl/index.php?showtopic=18961 => Hier scheint der Funnel um 12.30 Uhr gesichtet worden zu sein und rund 10 Minuten (!) gedauert zu haben. Komisch allerdings, dass in der ESWD Meldung der Zeitpunkt mit 12.18 UTC +/- 15 Minuten angegeben wurde. Leider kann ich die Fotos im holländischen Forum nicht anschauen (wird geblockt), hoffe sie sind aufschlussreich.
Gruss Chrigi
@slep: Toll auch deine Beobachtung. Wäre toll, wenn auch davon noch ein Foto auftauchen würde.
@Christian: Wie du weisst, schliesst eine (vermeintlich) hohe Wolkenbasis nicht aus, dass ein Funnel den Boden erreichen und damit zum Tornado werden kann.
@Gino: Dein Webcambild ist von 11.00 Uhr (Funnel wurde um 12.40 Uhr beobachtet) und zeigt keinen Funnel. Danke für den Hinweis, dass bei ESWD bereits ein Eintrag gemacht wurde.
@Kleibi: Könntest du uns evtl. das Foto besorgen, welches euch zugeschickt und in der SF Meteo Sendung gezeigt wurde?
Interessant im aktuellen Zürcher Fall finde ich die unterschiedliche Form und Grösse des Funnels in den bisher aufgetauchten Fotos. Das lässt auf einen "längerlebigen" stabilen Funnel mit unterschiedlichen Stadien schliessen. Aussserdem scheint er phasenweise recht weit hinunter gereicht zu haben (siehe Fotos im Blick-Artikel). Hätte man alle Originalfotos könnte man natürlich die Zeiten der Aufnahme vergleichen, was uns aber wohl oder übel verwehrt bleibt..
Die Radarbildanimation (metradar alt) hat zum fraglichen Zeitpunkt leider ein leichtes Verrutschen/Zittern (Störung?) drin, aber trotzdem kann man klar erkennen, dass die Zelle kurz nach entstehen für einen Moment lang quasistationär war, bevor sie weiter Richtung Zürich zog:

@all: Erkennt jemand eines der Gebäude auf den folgenden Fotos und kann angeben wo das ist?
http://is.blick.ch/img/gen/B/m/HBBmGaEg ... 98x332.jpg
http://is.blick.ch/img/gen/V/4/HBV4zx3y ... 45x332.jpg
http://is.blick.ch/img/gen/u/Y/HBuYmRbU ... 72x332.jpg
http://www.20min.ch/diashow/31419/torna ... 26dbb7.jpg
http://www.20min.ch/diashow/31419/torna ... 4abd50.JPG
Wäre wichtig für die genaue Lokalisation.
@all: Kann jemand übersetzen? => http://forum.onweer-online.nl/index.php?showtopic=18961 => Hier scheint der Funnel um 12.30 Uhr gesichtet worden zu sein und rund 10 Minuten (!) gedauert zu haben. Komisch allerdings, dass in der ESWD Meldung der Zeitpunkt mit 12.18 UTC +/- 15 Minuten angegeben wurde. Leider kann ich die Fotos im holländischen Forum nicht anschauen (wird geblockt), hoffe sie sind aufschlussreich.
Gruss Chrigi







