Glaube ich gerne. Wie ist das eigentlich, wenn 3 Tage lang am Stück draussen der Föhn in Sturmstärke heult? Gewöhnt man sich an sowas oder sind alle Urner nach solchen Föhnphasen jeweils total übernächtigt?
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
@Tinu
Viele Leute haben denn Föhn schon nicht wirklich gerne.
Ich selber habe kein Problem auch wenn die Temperatur es zum Teil im Sommer nicht unter 25 Grad sinkt.
Letztes Jahr hatten wir mal einen Tmin von ca.28 Grad das ist dann nicht mehr wirklich schön zum Schlafen.
Gruss Kevin
Zuletzt geändert von ke51ke am Fr 22. Okt 2010, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, ein nächtliches T-min von 28 °C stelle ich mir jetzt nicht gerade angenehm vor. Hier im Mittelland wird schon ehrfürchtig von hitziger Tropennacht gesprochen, wenns knapp nicht unter 20 °C sinken mag.
Bin jedenfalls gespannt, wie es morgen mit unserem Sommerföhn weitergehen wird. Aktuell hat sich der Föhn m.E. aus dem Mittelland eher wieder zurückgezogen, was aber soweit ich weiss Nachts nichts ungewöhnliches ist. Morgen dürfte dann nochmals ein Schub kommen. Bei euch dürfte es aber wohl die ganze Nacht durch weitergehen.
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Mi 9. Jun 2010, 22:48, insgesamt 2-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Wie versprochen nun noch die Bilder zu meiner bisher wohl atypischsten Quellwolke. Es kommt rein von den Bildern her möglicherweise nicht genau herüber, ob das wirklich Ac lentis sind. Folgende Tatsachen sprechen dafür:
1.) Die Bilder wurden um um 18:00 aufgenommen, also kurz nachdem an meiner Station im Oberthal im Emmental eindeutig der Föhn durchgebrochen war (http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... s_frei.gif).
2.) In die Gegenrichtung Richtung Gantrisch waren ebenfalls Ac len zu sehen.
3.) Wenig später fiel der ganze, zeitweise doch schon recht mächtige Cu con mitsamt seinen schönen Fractus an der Basis in sich zusammen und zurück blieben nur noch Ac len sowie eine As Schicht. Man beachte auch den Webcam-Tagesverlauf, besonders ab 17:00. Morgen Nachmittag verfällt er: http://emmewetter.de/silas/webcam.htm
Der Durchbruch ins Mittelland erfolgt wohl primär aufgrund des fehlenden Kaltluftsees. Meinungen?
Deshalb schafft es der Sommerföhn meistens ziemlich locker bis ins Alpenvorland oder sogar weiter raus, insbesondere ins zentrale und nordöstliche Mittelland. Verstärkend kam heute Nachmittag auch die unterschiedliche Besonnung Alpennordhang-Mittelland dazu; in Altdorf war ca. um 16 Uhr fertig Sonne, in Kloten erst gegen 18 Uhr; dies war wohl der Hauptgrund für den doch recht starken Vorstoss heute Nachmittag und Abend. Zeitweise betrug die Druckdifferenz Altdort-Zürich 3-4 hPa. Gute performance übrigens des MM-MOS für Kloten:
...und die Windspitzen gemäss Verlauf der SwissMetNet Station Kloten:
Anhand des MM-MOS Diagramm ist der Verlauf für den Donnerstag sehr ähnlich. Also Föhndurchbruch bis ins Mittelland erneut am Nachmittag zu erwarten. Insgesamt wohl noch leicht höher Temperaturen. TMax auf dem MM-Netz Kreuzlingen mit 31.6 °C übrigens.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Na auf jeden Fall sieht es nach einer Cumulus Congestus aus, die sich einfach den falschen Ort ausgesucht hat, um gross und stark zu werden. Tod durch Föhn, wenn man mir dieses Wortspiel erlaubt.
Die um den Cumulus herum verteilten Wolken sehen sehr stark nach Lentis aus. Allerdings ist es anhand der Bilder schwer zu sagen, weil sich die Distanzen schwer abschätzen lassen und vor allem auf Bildern undefinierbares "Geschliere" am Himmel nicht selten wie Lenticularis aussieht. Ich würde aber hier schon sagen: Cu Con trifft Föhn. So unwahrscheinlich dünkt mich dieses seltsame Aufeinandertreffen nicht, bedenkt man a) die stark auf den Osten ausgerichtete Föhnlage und b) deinen in diesem Fall eher peripheren Standort.
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Mi 9. Jun 2010, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert