Seite 3 von 4

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 20:41
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Ich habe mir für morgen den ganzen Tag frei gehalten und werde ca. ab dem Mittag unterwegs sein, warscheindlich zwischen dem Napfgebiet und dem Oberen Zürichsee.
Im Moment sieht es meiner Meinung nach recht gut aus für ein paar quasistationäre Gewitter mit Starkregen und Hagel. könte lokal zu hochgehenden Bächen führen.

gruss

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 21:11
von ke51ke
Meteoschweiz hat eine Unwetterwarnung für Gewitter bis Stufe 3. Was meint ihr dazu? Wäre doch recht heftig.

Heute war es doch recht Schwüll bei 28.7 Grad und dass vorallem beim heuen.




Gruss aus dem warmen Uri

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 21:23
von Alfred
Hoi @ ke51ke

Was haben wir denn da!

Bild

:unschuldig:

Gruss, Alfred

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 21:24
von deleted_account
Aktuell ein paar Blitze im Französischen Nordosten über St-Etienne.
Über dem Sörenberg scheint sich auch was zu bilden im oberen Emmental bis hin ins Napfgebiet.

Aber ob es für heute Nacht noch etwas gibt, bin ich noch pessimistisch. Bin eher dafür dass es morgen gegen Mittag/Abend etwas kräftiges geben wird. Werde mich wohl entweder in der Zentral, Nordwest-Schweiz oder in Frankreich aufhalten.

Mal schauen was die Lage so bringt. Ist blöd wegen Sonntag Abend da ich und vielleicht noch andere am Montag wieder früh aufstehen müssen..

Gruss
aus Spreitenbach
Dominic (Wolf)

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Verfasst: So 6. Jun 2010, 00:49
von Ben (BaWü)
Wow! Nach wiederholter Durchsicht der Karten bin ich echt sehr gespannt! Das sieht in Süd-D teilweise echt gut aus! Alle Parameter passen eigentlich und versprechen einen spannenden Nachmittag/Abend :-) Wenns was gibt, bin ich selbstverständlich da.

Greez und gute Nacht
Ben

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Verfasst: So 6. Jun 2010, 01:48
von Severestorms
@Ralph: Für grossen Hagel sind starke Aufwinde nötig. Bekanntlich ist dies bei Superzellen der Fall und Superzellen wiederum entstehen bevorzugt in scherungsreicher Umgebung. Ein starker Höhenjet ist dabei sehr wichtig. Aber auch in scherungsarmer Umgebung kann grosser Hagel entstehen, dies vor allem dann wenn viel CAPE vorhanden ist und die Hagelkörner von einer Multizelle zur nächsten weitergereicht werden.

Da die CAPE-Werte für morgen Sonntag in Nordostfrankreich (und später Nordwestschweiz, Südwestdeutschland) recht hoch werden sollen, sehe ich damit dort ein erhöhtes Hagelrisiko.

Gruss Chrigi

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Verfasst: So 6. Jun 2010, 09:55
von PierreK. (Dogern)
Ah endlich! Die Lage sieht eindeutig vielversprechend aus. Werde ebenfalls ab dem späteren Nachmittag bereit sein.

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Verfasst: So 6. Jun 2010, 10:05
von joel schalunen
Guten Morgen

Ich wollte euch mal fragen ab wann es auf dem Bielersee (wenn überhaupt) anfängt zu Gewittern.
Ich wäre für eine schnelle Antwort sehr dankbar!!! :help:

Merci und no e schöne Tag!

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Verfasst: So 6. Jun 2010, 10:51
von Severestorms
Christian Matthys hat geschrieben:
Da die CAPE-Werte für morgen Sonntag in Nordostfrankreich (und später Nordwestschweiz, Südwestdeutschland) recht hoch werden sollen, sehe ich damit dort ein erhöhtes Hagelrisiko.

Gruss Chrigi
Ich meine damit, die Gefahr für Grosshagel, vor allem dann wenn sich vorlaufend eine isolierte Superzelle bilden sollte. Ein bisschen Scherung ist ja vorhanden (vor allem in der Nordwestschweiz).

Gruss Chrigi

Re: FCST: Gewitter am 05. - 07.06.2010

Verfasst: So 6. Jun 2010, 10:54
von ke51ke
Wie sieht es eigendlich in denn Alpen aus?

In Uri die ersten grösseren Quellwolken.