Hier fielen seit Niederschlagsbeginn genau 5,0 mm.
Und jetzt folgt wieder eine längere Regenpause.
Hingegen in der Nord- und Ostschweiz regnet es immer wieder mässig.
Wenn das so weiter geht, dann kann man sicherlich nicht von einer Entspannung
der "Trockenheit" sprechen.
Ich warte also sehnlichst nach Regen, reichlich Regen.
Auch wir in Bern-Süd nehmens wie die Freiburger eher gemütlich. Gerade mal 7mm bis jetzt seit NS-Beginn heute früh.
Stark geregnet hat es nie. Es sollte ja noch eine Zeit lang vor sich hin tröpfeln. Eines ist aber schon sicher, die modellierten Mengen lagen auch für heute wieder daneben.
Anbei drei Niederschlagssummen-Karten, die die 24h-Niederschlagsverteilung per 18:00 Uhr zeigen (Quelle: MeteoCentrale):
Man erkennt gut, dass die Gebiete westlich von Bern bis runter in die Léman Region am Wenigsten Niederschlag erhalten haben. Gut erkennbar auch das Niederschlagsloch nordöstlich und östlich von Luzern, sowie hinter den Hügeln des Zürcher Oberlands. Noch weniger bzw. gar nichts erhielt der Kanton Graubünden. Die Region um Scuol erhielt bis dato noch überhaupt keinen Tropfen Regen. Am meisten Regen fiel zwischen den Städten Zürich und Winterthur.
Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am Sa 1. Mai 2010, 20:41, insgesamt 2-mal geändert.
Enfin !
Durant les dernières vingt-quatre heures (1.5 06:30 - 2.5 06:30 UTC), il a plus plus (22.8 mm) que durant tout le mois d'avril (18.7 mm)
25 jours consécutifs (5 au 29 avril) sans précipitations !
Bon dimanche
Enzo
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne) Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 ! Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !