Werbung

NOW Kaltfront & Schnee 01.04.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NOW Kaltfront & Schnee 01.04.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Kaum kommt hier die Sonne zum Vorschein, wachsen die Quellwolken gleich in die Höhe.
Über Frankreich und dem Jura bildete sich in der letzten Stunde schon ein regelrechter Schauerteppich!

Takt. 6.9°C mit Sonne. Schneedeckengrenze ca. 650 Meter.

Edit: Aktuell zieht hier ein erster schwacher Schauer durch. Und trotz schwacher Intensität ist es Schneefall bis runter. Schnee bei über 5°C, der April machts möglich!

Nordwestlich des Juras hat sich aber eine nette Linie formiert! Laut Donnerradar mit mehreren Blitzen. Könnte evtl. fürs Baselbiet interessant werden...
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Do 1. Apr 2010, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stefan im Kandertal

Re: NOW Kaltfront & Schnee 01.04.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Bin 7:35 Uhr bei 5cm Schnee gegangen. 100m höher am Arbeitsplatz mehr? Denkste!

Frutigen hat nun nichts mehr im Tal. Hier noch überall Schneereste und kaum ist man am Hang ist es bald noch richtig weiss. :-D
Reichenbach schlägt Frutigen. Tja wir sind näher am kalten Mittellandwetter oder ;). Denn Muri BE hat aktuell kälter als ich hier. Und der dürfte nicht der einzige sein.

Stattliche 12,7mm Niederschlag sind gefallen. Wie wohl die Maximalschneehöhe war? Denn als ich ging wars nur noch 0,2°C. Dann inensivierte es sich gerade. Offenbar gabs dann in Reichenbach deutlich mehr Niederschlag als in Frutigen ;). Tja, ich hab 100m höher also eher was verpasst als einen Vorteil gehabt. So kanns gehen.

Ahja genau. Die Aargauer und bald auch Zürich Nord sind wieder unschlagbar kalt und nass bei den Schauern ;). Das blitzt auch heute wieder in der Gegend. Unglaublich. Kaum haben sich die Frontwolken verzogen und 6°C erreicht sind wirds wieder Winter ab Aarau ostwärts :unschuldig:


Update: Nun muss man etwas höher rauf fürs weiss. War nun halt eine Weile sonnig. Aber meine Ecke sichtet zum Glück einige NO Hänge ;). Den Umständen entsprechend wars und ists doch noch kühl. Wenn wir die westlichen Mittellandtemps so anschauen. Mal sehen wie kalt die Nacht wird. Gestern ging es plötzlich rasant runter. Tja also nicht grad östlich von Aarau Verhältnisse, aber doch sehr sehr viel mehr spannendes und kaltes Wetter als Wichtrach :lol:. Wenn ich die Webcam Scheunberg so ansehe, naja bis jetzt, hat es da nicht mal so viel Schnee übrig. Also da es hier viel milder war muss es ja in Reichenbach am Ende ganz schön was gehabt haben.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 1. Apr 2010, 18:23, insgesamt 5-mal geändert.


Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW Kaltfront & Schnee 01.04.2010

Beitrag von crosley »

(bin unterwegs deshalb nur kurz)
In Aarau und nördlich davon gerade sehr gewittrig! Tiefe Fraktus hängen von der Unterseite herunter. Starkregen, Graupel und Hagel (0.5cm) wechseln sich im Minutentakt ab! Temp von knapp 8 Grad, runter auf 4.5 Grad.

Das nenne ich April :-)
Grüsse
Crosley

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW Kaltfront & Schnee 01.04.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Ja Crosley sehe die dunkle Wolken auch, das wird woll die Gewitterschnellbahn für dieses Jahr die selbe Zugbahn hatten ja die Schauer die letzten Tage auch, immer knapp nördlich an Winterthur vorbei!

aha da kommt ja nochmals was, in Effretikon wurde in Blitz verzeichnet! Naja das wird wieder Südlich an mir vorbei ziehen.

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Do 1. Apr 2010, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Stefan im Kandertal

Re: NOW Kaltfront & Schnee 01.04.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Schon erstaunlich wie kalt es selbst da wird wo es nicht mal stark ist.
Aber noch interessanter, und ich meine wirklich interessant und nicht zum Aufregen ;): Irgendwo in dem eher mässig-schwachen Gebiet hats einen extrem lokalen Hammer. Der hat soeben Effretikon eingeweisst ;)
Aber die Temps sind heftig. Schon ohne Ns. 3°C. Mit Ns. 2°C oder gar 1°C (Station Sünikon in AWEKAS!) :shock:

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW Kaltfront & Schnee 01.04.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Jo nun schneits wieder :)
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: NOW Kaltfront & Schnee 01.04.2010

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Aktuell gibt es ein gem. Ausgangsbedingungen wunderbar fotogenes Gewitter im unmittelbaren Standtrandbereich. Tolle Szenerie und teils mehrere Blitze/min.

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Stefan im Kandertal

Re: NOW Kaltfront & Schnee 01.04.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

So ich habe zwar keine Schauerbilder. Aber sie sind doch speziell. Darum möchte ich sie euch nicht vorenthalten. Sagen wirs so: Reichenbach umkreist von Schnee :-D
Vom Morgen habe ich leider keine Bilder. Habs vor lauter Aufregung vergessen. Kaum zu glauben. So ein Mist. Das sah einfach herrlich aus.

Schneehöhe übrigens, erst kurz nach der Abkühlung, 4-5cm. Danach blieb es nach meinen Daten noch eine Weile unter 0,5°C. Gab also wahrscheinlich noch Zuwachs. Zudem lag meine Niederschlagmenge auch noch höher als Richtung Adelboden ;). Das kommt ab und zu eben vor. Im Winter bei Dauerfrost gabs auch einige male mehr Neuschnee. Und auch als Regen gabs schon höhere Mengen als in Adelboden und Interlaken. Also dürfte es sich nicht um einen falschen Wert gehandelt haben z.B. wegen reingewehtem Schnee.



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 2. Apr 2010, 21:14, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW Kaltfront & Schnee 01.04.2010

Beitrag von crosley »

Hoi Thies

Die Blitze fehlen mir, aber ansonsten können wir etwas mithalten mit der konvektiven Stimmung in Aarau

19.30h
Bild

Grüsse Crosley

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW Kaltfront & Schnee 01.04.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Jo nun schneits wieder :)
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten