Seite 3 von 8

Re: Bisensturm / kalte Nacht 07.-08.03.2010

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 06:15
von Päsi (Wilen b. Wil)
Morgen!

Hier gibt es aktuell -10.7°C! Die Bise hat (zumindest vorübergehend) ihren Betrieb eingestellt.

Re: Bisensturm / kalte Nacht 07.-08.03.2010

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 07:16
von Benny Bottmingen
Bei uns in Bottmingen -8.5°C

Re: Bisensturm / kalte Nacht 07.-08.03.2010

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 07:22
von Uwe/Eschlikon
Guten Morgen
Die Bise hat (zumindest vorübergehend) ihren Betrieb eingestellt.
Ja, nach Mitternacht war der Wind weg...warum :?: :?: :?:

Ich bin schon seit langem auf der Suche nach einer logischen Antwort auf die Frage, warum sehr of nachts die Bise abstellt, um just bei Sonnenaufgang langsam wieder anzuziehen :roll:
Das ist im Winter so und das ist auch im Sommer so. Rein thermische Gründe schliesse ich aus, da im Winter, bei Hochnebel, kaum ein Tagesgang der Temperatur statt findet. Und die Bise zieht bei uns eigentlich immer kurz nach Sonnenaufgang wieder an, dann, wenn es eigentlich am kältesten ist.

Bei uns heute morgen -9,5°C :frost:

Uwe

Re: Bisensturm / kalte Nacht 07.-08.03.2010

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 07:26
von Stefan im Kandertal
Eindrückliches Gefälle: Sirnach-Thun 4 Grad! Und es ist im Osten überall so kalt. Also nicht lokal. Damit ist der Raum Thun in der Dedutschschweiz in Sachen Milde allen deutlich überlegen. Auch im Rheintal ist es hochwinterlich kalt.

Die Bergwerte sind ebenso eindrücklich. Riggisberg-Albis macht 2,6 Grad ;)

Da das bis über 1000m munter so weiter geht wird das den ganzen Tag so aussehen.
Wobei zumindest in Zürich der Hochnebel fehlt und in Bern(Süd) ist dicht. Gleicht es sich also dann später an? Man kann gespannt sein.

Reichenbach schlägt sie alle: -14,1°C Tmin. Aber 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang nur noch -11,3°C und grad rasant steigend ;). Das wird ja dann richtig mild. Es ist so als ob die Sonne schon scheinen würde :-D. Aber nicht zu glauben, bei der Kälte hats hier dazu noch Hochnebel mit nur wenigen Lücken :shock:
Tja entweder werden wir rasch das östliche Mittelland überholgen da es wahrscheinlic h auch heute keine Bise gibt oder es gibt den Eisschrankeffekt mit hängen bleibendem Hochnebel, der die grosse Kälte sauber konserviert. Es ist aber schier unglaublich wie schnell es grad wärmer wird.

Re: Bisensturm / kalte Nacht 07.-08.03.2010

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 08:05
von Zumi (AI)
In Schwellbrunn heute Morgen T min -11,5 Grad allerdings mitten im Hochnebel.

Re: Bisensturm / kalte Nacht 07.-08.03.2010

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 08:30
von ke51ke
@Stefan
Ja wir hatten keinen Wind.
Leider sank die Temperatur nicht mehr weit runter, es zog dann nähmlich Nebel auf.
Jetzt noch - 3.4 Grad

Re: Bisensturm / kalte Nacht 07.-08.03.2010

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 08:54
von fredi (Einsiedeln)
Guten Morgen
hier wurden knackige -18.5° erreicht (Angabe Segelclub Sihlsee); möglicherweises ein neuer Tiefstwert für diesen Winter. Habe die offizielle Temp. von heute morgen aber noch nicht erhalten.

Grüess
Fredi

Re: Bisensturm / kalte Nacht 07.-08.03.2010

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 11:11
von Seebueb
Stefan,

Wenn Du die GFS-Bodendruckkarte anschaust, hast du wahrscheinlich die Erklärung des Temperaturgefälles: Die Kälte,die aus Finnland über Ostdeutschland-Oesterreich zu uns kommt, züngelt mit ihren kältesten Bereichen gerade bis zur Ostschweiz. Das ist meine These, das müsste noch von einem Fachmann bestätigt werden.

Die Bise hat sich tatsächlich auch bei uns momentan in ein laues Lüftchen verwandelt. Takt: -0.5 Grad. Sie soll aber morgen wieder aufleben.

Gruss Seebueb

Re: Bisensturm / kalte Nacht 07.-08.03.2010

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 13:51
von Alex (Arbon)
Hier haben wir im Moment eine Temperatur von -0.5 Grad bei seit den frühen Morgenstunden strahlendem Sonnenschein. Die Bise ist nur noch sehr schwach. Wird wohl nichts mit dem Eistag. Morgen sollte es aber reichen.

@ Stefan
Heute ist es doch ziemlich ausgeglichen zwischen Ost und West. Am Genfersee und in der Romandie ist es etwa gleich kühl wie hier. Auch gestern waren jetzt nicht sehr grosse Unterschiede auszumachen.

Gruss
Alex

Re: Bisensturm / kalte Nacht 07.-08.03.2010

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 15:05
von Necronom
So, nach einem schönen Wochenende in den Bergen, wo zuerst am Samstag kaum Bahnen und Pisten geöffnet waren wegen dem Neuschnee und dem knackigen Wind in der Höhe aber dafür am Sonntag die Pisten umso schöner befahrbar waren bei anständigen Wetter, bin ich nun zurück an meinem Wohnort. Ja man sieht hier deutlich dass der Samstag heftig gewesen sein muss, grosse Schneeräumungshaufen und noch immer schneebedeckte Felder hier. Die Südhänge sehen allerdings nicht mehr wirklich winterlich aus, ziemlich grün. Auch sonst schon einiges zusammengesackt und weggeschmolzen, aber das geht hier immer schnell. Hätte aber nicht gedacht dass die 12cm innerhalb 4h vom 1.Feb. nochmals getoppt werden diesen Winter, krass.
Die Bise geht immernoch sehr zügig, da knallt es einem wenn man spaziert schon mal ne Ladung Pulver ins Gesicht ;)
Aufjedenfall war das noch am Mittag so, mittlerweile Temps über 2°C hier.

Grüessli.